Goldkette tricolor gesucht, eventuell auch zur Nacharbeit

 
SanneHa
 
Avatar
 

SanneHa

 ·  #1
Hallo zusammen!
Bei meinen Eltern wurde vor kurzem eingebrochen und unter anderem eine Goldkette geklaut, an der meine Mutter sehr hing. Sie war dreifarbig und die Farben gingen fast nahtlos ineinander über, eventuell erkennt man es ein bisschen auf dem Bild.
Was wir darüber wissen:
Die Kette wurde 1995 bei Juwelier Weiss in Saarbrücken gekauft, das ist heute die Kette Juwelier Christ.
Die Artikelnummer ist 69752919 und die Bezeichnung GG Kette 585 Tri.
Darunter eine Nummer "1694-157350"
Die Kette hat damals 1598 DM gekostet.
Vielleicht weiß jemand etwas näheres darüber, Juwelier Christ konnte uns leider nicht weiterhelfen, außer dass die Kette sehr wahrscheinlich maschinell hergestellt wurde.
Es wäre natürlich ein 6er im Lotto, wenn jemand weiß ob so eine Kette noch existiert, die wir kaufen könnten. Unwahrscheinlich wäre es nicht, wenn es "Massenware" war.
Vielen Dank vorab!
PS: Leider habe ich nichts gefunden, wo man sich registrieren kann. Wenn mir hier jemand weiterhelfen kann, hole ich das gerne nach.
Anhänge an diesem Beitrag
Goldkette tricolor gesucht, eventuell auch zur Nacharbeit
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30346
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
als Massenware würde ich sie nicht bezeichnen, aber doch Serie
vermutlich hohl, 2 Maschinenketten, die kaum in Handarbeit nachgefertigt werden können, nebeneinandergelötet
wie die Farbzonen konkret verteilt waren, sehe ich am Foto nicht
es könnte daran liegen, dass die Farben nur Beschichtung waren, die zum Zeitpunkt des Fotos schon teilweise abgewetzt waren

schwer, sowas heutzutage wiederzubeschaffen
3farbig-Kollier ja, aber genau dieses? ich sehe schwarz

auch gebraucht wenig Chancen
es gibt keinen Namen für das Muster
selbst wenn es einen gäbe, wüßten Privatverkäufer diesen eh nicht und man kann einfach nicht systematisch danach suchen/googln
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30346
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #3
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
zum Registrieren
dann gibts Benachrichtigung nach Antwort per mail (muss aber eventuell zusätzlich noch in den Einstellungen aktiviert werden!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34347
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Natürlich sind diese Ketten maschinell hergestellt. Damals war der Goldpreis viel niedriger als heute. Was hat denn die Hausratversicherung gesagt, was sie für den Verlust der Kette zahlen will?
SanneHa
 
Avatar
 

SanneHa

 ·  #5
Das es nicht nachgearbeitet werden kann sagte uns juwelier Christ auch schon. Die Kette sah allerdings von beide Seiten gleich aus. Was die Versicherung meinte weiß ich nicht, da wurde so viel geklaut und alle vorliegenden Rechnungen eingereicht. Wir haben einfach die Hoffning, dass die Kette in dieser Form nochmal existiert, da sie ja scheinbar von einem zumindest damals bekannteren Juweliergeschäft verkauft wurde
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34347
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Die Versicherung sollte den Wiederbeschaffungswert bezahlen. Das kann auch der einer gleichartigen Kette sein, wenn die exakt gleiche nicht beschaffbar ist. Und der Wiederbeschaffungswert heute ist viel höher als 1995.
SanneHa
 
Avatar
 

SanneHa

 ·  #7
Uns geht es vor allem um die Wiederbeschaffung genau der gleichen Kette, nicht um den Wert. Da wurde deutlich wertvollerer Schmuck geklaut. Aber wir haben mittlerweile auch wenig Hoffnung
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34347
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #8
Ach, das habe ich selten erlebt, dass das Geld wurst ist.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30346
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
wie auch immer
es wird wohl eine gewisse Entschädigung für die vielen teile geben
und es soll eben mindestens diese Kette genau wiederbeschafft werden

wird wohl nicht klappen
SanneHa
 
Avatar
 

SanneHa

 ·  #10
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Ach, das habe ich selten erlebt, dass das Geld wurst ist.


Wurst ist es natürlich nicht aber in dem Fall ist tatsächlich der emotionale Wert größer, als das Geld, was diese spezielle Kette angeht.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34347
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Was wäre, wenn man sie tatsächlich finden würde und die Erstattung der Versicherung nicht ansatzweise den Neukaufpreis decken würde? Was ziemlich sicher ist.

So eine Kette errechnet sich aus dem Goldpreis, den Kosten der Herstellung der Handelsspanne des Herstellers und Juweliers und der Mehrwersteuer.

Der Goldpreis hat sich inzwischen verfünffacht, die Spannen sind in Prozenten annähernd gleich geblieben und die Mehrwertsteuer hat sich nur verdoppelt. Da kommt was zusammen.
SanneHa
 
Avatar
 

SanneHa

 ·  #12
Dann würde wir sie kaufen!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34347
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
Respekt, grob kalkuliert den damaligen Kaufpreis x 5 + 10% (ca. 4500,- €) und die Versicherung erstattet 800 Euro oder weniger.
SanneHa
 
Avatar
 

SanneHa

 ·  #14
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Respekt, grob kalkuliert den damaligen Kaufpreis x 5 + 10% (ca. 4500,- €) und die Versicherung erstattet 800 Euro oder weniger.


Unser Anliegen ist exakt diese Kette. Der emotionale Wert ist sicherlich höher als 4.500€.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34347
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #15
Dann natürlich, lohnt es sich danach zu suchen.
SanneHa
 
Avatar
 

SanneHa

 ·  #16
Auf jeden Fall. Sollte Ihnen irgendwann mal diese Kette begegnen, wäre ich Ihnen sehr dankbar sich bei mir zu melden.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34347
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #17
Wenn man ein wenig mit der Gradation spielt, könnte man auf ein ungewöhnliches Farbmuster kommen. Von links nach rechts in dem Ausschnitt rot-weiss-gelb-(weis ich nicht)-rot-gelb.
Anhänge an diesem Beitrag
Goldkette tricolor gesucht, eventuell auch zur Nacharbeit
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30346
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #18
ja, hatte ich inzwischen auch: 2 Stränge mit je ein Stück in den verschiedenen farben leicht versetzt zusammengelötet (deine Striche also schräger nach links kippend)
das Muster selbst ist schlecht erkennbar: 2x Panzer hochkant oder Zopf flachgedrückt
und evtl. davon 2 spiegelbildliche versionen

bloß ist das mit dem melden unmöglich, wenn hier nicht nur keine email steht (sollte man nicht), sondern nicht registriert wurde und somit nicht per PN>> emailbenachrichtigung erreicht werden kann
Sannehpt
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2021

Sannehpt

 ·  #19
Jetzt bin ich registriert :)
Sannehpt
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2021

Sannehpt

 ·  #20
Ich kann auch mal schauen ob es noch andere Bilder gibt, worauf die Kette besser zu erkennen ist. Aber rot weiss gelb ist schon richtig. Die Glieder sind so ineinander gelaufen, dass es ein flüssiger Übergang war.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30346
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
und schaun wir mal, ob die Benachrichtigung bei Antworten eingestellt ist
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34347
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #22
Zitat geschrieben von Sannehpt

Ich kann auch mal schauen ob es noch andere Bilder gibt, worauf die Kette besser zu erkennen ist. Aber rot weiss gelb ist schon richtig. Die Glieder sind so ineinander gelaufen, dass es ein flüssiger Übergang war.
Dann könnten die Farben auch galvanisch aufgetragen worden sein. Die Herstellung wäre dann jedenfalls flüssiger. Dann könnte man die in massiv vielleicht sogar nachbauen.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0