Spass in der Bucht

 
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #1
Ich wünsche mit schon lange einen Silberring mit grünem Stein. Nun hatte ich einen gefunden und ersteigert, heute kam er zu mir. Soweit so gut. Also erstmal Stein testen zu Übungszwecken: RI 1,725, UV weißgelb (???), Chelsea schwachrot. Dann ab zum Polieren bis das Silber glänzt (Punze 835) und dann Schruppen mit der Zahnbürste. Danach folge die Überraschung: der Stein ist weiß (Bild unten)! Argh!
Trotzdem denke ich, es ist ein synthetischer Spinell, oder?
Anhänge an diesem Beitrag
Spass in der Bucht
Spass in der Bucht
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #2
Nach dem RI würde ich das auch vermuten - aber dass man die Dinger anmalt, habe ich auch noch nicht erlebt.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #3
erstaunlich
hätte auch ich nicht erwartet
sah halt aus wie die zartgrünen Spinellsynthesen aus Bitterfeld
evtl. eine wirklich unglückliche zufällige Kombination aus grünen Kupferverbindungen, die als hauchzarte "Schmodderschicht" diesen Effekt erzeugten?

die technologie der Farbbeschichtuung gabs doch damals gar nicht und wird doch wohl auch der jetzige Verkäufer nicht haben

wie viel hat denn der Fehlkauf gekostet?
Fingergröße passt wohl zufällig oder war da im Zweifel Änderung eingeplant?
die geschlossene Fassung ist leider nicht geeignet, "mal eben" einen anderen Stein einzusetzen: 1. ist die eng anliegende dünne Fassung kaum schadlos aufzubekommen und 2. bräuchte man dann einen ganz genau passenden Stein
und neue Fassung baun ist zu zeitaufwändig im Vergleich zu dem, was solch Gebrauchtring mit Stein kosten sollte

sieht so aus, als ob der Stein schief sitzt und die eine Fassungsseite (die rechte auf den beiden unteren Vorschaubildern) deshalb weiter drübergebogen ist
vielleicht wäre der Stein deshalb doch an der schwach gefassten Seite einigermaßen gut rauszudrücken, aber der Ersatz müsste recht genau passen
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #4
Der Stein sitzt schief, das ist richtig. Der Ring passt einigermaßen. Da der Stein nun weiß ist, lasse ich nichts mehr dran machen. Der Preis war 25 €.
Die Farbe kam tatsächlich durch Reflexionen durch Dreck. Da war keine Beschichtung drauf.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
ring mit grün gefällig?
teils echte Cabouchons, einer mit 2 Zirkonia und etliche mit turmalingrünen Spinellsynthesen unten rechts ist einer, wo ich eben den ramponierten Glasstein raus"operiert" habe und ich einen von den 4 zartgrünen Spinellsynthesen reinmachen könnte
Anhänge an diesem Beitrag
Spass in der Bucht
Spass in der Bucht
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #6
Der in der Mitte in der dritten Reihe von oben gefällt mir total. Wie gross ist er???
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
52,5
problemlos bis 56 walzbar
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #8
56 würde passen.....Was soll er denn kosten? Gerne auch per PN.
Danke schonmal
Louise
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #9
Ja, der rechts unten ist schön und mit dem Spinell noch schöner. Der in der 2. Reihe ganz links gefällt mir auch. Was ist das für ein Stein? Und vor allem: was sind das für Größen?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
der Mitte links ist von meinem Vater handgefertigt (ist mir grad erst aufgefallen) und im Moment Gr 59,5
der rechts unten 53 mit problemlosem Potenzial bis 56
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #11
53 könnte gerade noch passen, 52 wäre besser. Der andere Ring ist viel zu groß. 49 wäre schön.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #12
Schicke mir gern per PN deine Preisvorstellung und ob der Ring änderbar ist.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #13
Alyss, dann würde Dir ja der von mit favorisierte Ring schon passen. Ich trete ihn Dir gern ab, wenn er Dir auch gefällt. Ich hab ja schon so Viele..
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #14
Nein, danke. Alles gut. Ich warte jetzt erst mal, was Tilo sagt. Wenn sein Vater den Ring gemacht hat, kann man ihn vielleicht verkleinern. Und so ein handgefertigter Ring wäre schon schön.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #15
diese Silberringe kann man alle engermachen* **
ist immer nur die Frage, wie viele Nr. bzw. wie viel unrund innen man akzeptiert, da sich Ringoberteile meist nur wenig oder gar nicht biegen lassen (gilt vergleichbar bei extremen Vergrößerungen durch Einsetzen)
und ob der finanzielle Aufwand als sinnvoll angesehen wird



*am leichtesten natürlich, wenn der Besatz so hitzeunempfindlich ist wie die synthetischen Spinelle oder (vorübergehend) gar kein hitzeempfindlicher Besatz vorhanden ist

** der handgearbeitete hat paradoxerweise ein kleines, aber überwindbares handicap: Doppelschiene, wo das Lote gerne in die umlaufende Längsverbidnung wegfließt, wenn man da eine Querfuge macht
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
Zitat geschrieben von Louise

Alyss, dann würde Dir ja der von mit favorisierte Ring schon passen. Ich trete ihn Dir gern ab, wenn er Dir auch gefällt.


hrhr, kann da auch 2 liefern, ist ja nicht so, dass ich keine Vorräte habe 8-)
du wolltest "neulich" ja gar nicht beim Silber schauen
da hättest du endgültig den "Schmuck-Zuckerschock" bekommen :happy:
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #17
Fein, bitte PN an mich wg. Preis. Der große Ring kann doch sicher etwas gestaucht werden, jetzt, da der Stein nicht drinnen ist? Gr 52 wäre schön. Der von deinem Vater wäre am schönsten in Gr. 49, dann hätte ich was für den Ringfinger. Wenn es nicht geht, dann sollte es 51,5 sein.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #18
Ich war ja so schon völlig geflasht. Aber es kann ja vielleicht ein nächstes Mal geben. Über eine PN wegen des Ringes würde ich mich auch freuen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #19
Alyss,nein
stauchen geht nur bei trauringartigen Ringen und auch bei denen nur, wenn keine starken Kerben oder gar Steine enthalten sind
stauchen passiert in runden konischen Löchern: die Außenform des Rings muss zwingend exakt rund sein und die Breite umlaufend gleich
gibts Steinlöcher oder starke Kerben (sehr tiefe Muster), dann werden erstmal diese Lücken aufgefüllt/zugequetscht: bei Steinen katastrophal, bei tiefen Mustern halt limitierend auf nur wenige Nummern, nach denen die Ringinnenseite ebenfalls etwas gemustert ist

es kommen jetzt noch PN
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #20
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert. Pretty in green...
Ganz lieben Dank
Louise
Anhänge an diesem Beitrag
Spass in der Bucht
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #21
Sehr schön! Vor allem der Anhänger gefällt mir richtig gut.
Heute ist es zwar nur wenig heller als gestern, trotzdem habe ich auch einige Fotos gemacht und bitte darum, die Qualität zu entschuldigen. Unten zunächst mal mein Ring mit blaugrünem Stein aus gleicher Quelle. Vielen Dank!
Anhänge an diesem Beitrag
Spass in der Bucht
Spass in der Bucht
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #22
wobei ich da keinen Blauanteil sehe
weder bei mir noch jetzt auf dem Foto
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #23
Der ist wirklich sehr schön. Die Farbe ist toll und längsoval sieht eigentlich auch immer super an der Hand aus. Der Goldene Ring in dem anderen Thread ist dagegen nicht so mein Fall.
Ganz viel Spaß beim Ausführen
Louise
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0