Silvesterrätsel 2021

 
  • 1
  • 2
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8274
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #31
Da schieb ich noch ganz schnell "Epidot" hinterher?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #32
Jetzt haben die anderen Ratefüchse noch eine Chance! Es ist kein Epidot.
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1090
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #33
Quarz mit irgendwelchen wilden Einschlüssen? Sonst fällt mir nichts mehr ein, was so grünlich wäre... Salz und Glas? :D
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8274
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #34
Zitat geschrieben von Caitiff

Quarz mit irgendwelchen wilden Einschlüssen? Sonst fällt mir nichts mehr ein, was so grünlich wäre... Salz und Glas? :D


An Glas hat ich auch schon gedacht.
Aber UHU schrieb ja: "Der gesuchte Stein ist noch weiter hinten
im Schumann"
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #35
Ganz weit hinten ist synthetischer Quarz. Aber Uhu hat gesagt: " wird selten geschliffen".
Hunsrücker
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 293
Dabei seit: 12 / 2018

Hunsrücker

 ·  #36
Jadeit vielleicht?

Oder

Aventurin - da habe ich Steine die klare Bereiche aufweisen
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #37
Nein-nein- nein. Aber Ponti wird sich in den Hintern beißen, wenn die Lösung heraus kommt.
uhu
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #38
Ich kann mich erinnern, dass ich das Material auch schon mal vor langer Zeit in einem Gletscherbach im Rauris gefunden hatte. Beim Schleifen ist es mir aber zerbröselt.
Brettwerk
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 482
Dabei seit: 09 / 2020

Brettwerk

 ·  #39
Tremolit würde mir dann - dank Marion - nach Blättern im Schumann noch einfallen...
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #40
Na siehst du, jetzt hast du doch noch das ersehnte Pony ergattert! Es ist Tremolit aus Tansania. Die Rohsteine sehen aus wie grüner "Sultanit" mit vielen Spaltflächen und Hohlkanälen. Beim Schleifen muss man von der Spitze (Tafel) zur Rondiste schleifen mit feinen Scheiben bei niedriger Drehzahl. Das Ebauchieren ist sehr spannend! Polieren geht erstaunlich gut mit polycristallinem Diamant auf Zinn bei niedriger Drehzahl. Wie weit sich das Macrogol-Schmiermittel dabei günstig auswirkt, kann ich nicht beurteilen, weil ich nichts anderes probiert habe.

Bleibt gesund im neuen Jahr!
uhu
Brettwerk
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 482
Dabei seit: 09 / 2020

Brettwerk

 ·  #41
Hurra - mein erstes Pony! Das werde ich aber bei Marion in den Garten stellen, denn ohne deren Hinweis wäre ich da nie drauf gekommen.
Euch allen ein gutes Neues Jahr!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8274
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #42
Gerne Horst :*
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30330
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #43
boah
Tremolit ist in meiner Schuhmannausgabe leidiglich eine Fußnote unter "ferner liefen" auf S.204 ohne eigenes Bild
aber ja, er ist immerhin erwähnt
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #44
Schau mal auf Seite 232 13. Ausgabe - da findest du ein Bild.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30330
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #45
ich habe aber nur die 9.Ausgabe von 1994 zum Reinschauen
und nun? ;-)
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #46
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Hier kannst du das einzige Bild eines geschliffenen Tremolit sehen, das ich beim googeln gefunden habe
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30330
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #47
ahh
da gibts ja ne menge unüblicher Steine
Direktlink zum tremolit [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #48
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Hier kannst du das einzige Bild eines geschliffenen Tremolit sehen, das ich beim googeln gefunden habe
Und noch mehr Steine (9 von 10), von denen ich noch nie was gehört habe.....
Nordlicht
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 223
Dabei seit: 04 / 2013

Nordlicht

 ·  #49
Zufällig ist mir auch gerade ein Foto (mit Preisangabe) über den Weg gelaufen: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0