Silvesterrätsel 2021

 
  • 1
  • 2
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #1
Liebe Rätselfreunde!
Zum Jahresende gibt es ein besonderes Schmankerl. Dieser wunderschön frisch grasgrüne Stein zerfiel nach dem Abkitten in 3 Teile. Ich habe sie mühsam zusammengeklebt, damit ihr einen Eindruck habt, wie es sein könnte, wenn...
Aus welchem Material wurde der Stein geschliffen?
Anhänge an diesem Beitrag
Silvesterrätsel 2021
Silvesterrätsel 2021
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #2
Demantoid?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #3
Demantoide zerfallen bei mir nicht....
Brettwerk
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 482
Dabei seit: 09 / 2020

Brettwerk

 ·  #4
Grün, grün, grün sind alle meine... Peridots?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #5
Sorry - kein Peridot.
Brettwerk
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 482
Dabei seit: 09 / 2020

Brettwerk

 ·  #6
Mist - ich hätte gerne auch mal ein Pony gewonnen :(
Phil20C
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 12 / 2021

Phil20C

 ·  #7
Brasilianit?
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2034
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #8
Diopsid?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30328
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
Titanit
...
 
Avatar
 

...

 ·  #10
Könnte auch ein Sphalerite sein.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30328
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #11
ja, ich hatte überlegt, welchen der beiden ich zuerst nenne
wollte aber nicht 2 gleichzeitig
das wirkt so unsicher ;-)
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #12
Ich würd das Pony mit Louise teilen: Diopsid?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #13
Ihr müsst schon nach etwas suchen, das häufig vorkommt, aber nicht so oft geschliffen wird.. Einen ganz dicken Hinweis habe ich gegeben.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #14
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu

Ihr müsst schon nach etwas suchen, das häufig vorkommt, aber nicht so oft geschliffen wird.. Einen ganz dicken Hinweis habe ich gegeben.


Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu

Dieser wunderschön frisch grasgrüne Stein zerfiel nach dem Abkitten in 3 Teile.


Wenn "frisch grasgrün" der dicke Hinweis iss - dann
isses sicher ein appetitlicher Apatit.
Hunsrücker
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 293
Dabei seit: 12 / 2018

Hunsrücker

 ·  #15
Fluorit

Alles Gute im kommenden Jahr

Hunsrücker
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #16
Sorry - kein Apatit, kein Fluorit.
Danke für die guten Wünsche!
uhu
Caitiff
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1090
Dabei seit: 11 / 2012

Caitiff

 ·  #17
Was mir jetzt noch einfällt und in die Richtung gehen könnte, wäre Kyanit
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #18
Auch das ist es nicht....
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4926
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #19
Olivin
Hunsrücker
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 293
Dabei seit: 12 / 2018

Hunsrücker

 ·  #20
Calzite in grün, der soll ja so empfindlich sein, daß er gern zerfällt und temperatursensibel ist er auch.
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #21
Na gut, ich versuche es auch mal: Grossular.
Auch ohne Aussicht auf ein Pony, wünsche ich ein steinreiches und vor allem gesundes Uhu-Jahr!
Phil20C
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 12 / 2021

Phil20C

 ·  #22
Nächster Versuch

Chrysopras
...
 
Avatar
 

...

 ·  #23
Zoisit ..... könnte aber auch Moldavit sein ... es gibt da wirklich sehr viele Steine .... Aber der Knall der Erleuchtung kommt ja sicher bis zu Silvester
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #24
Hallo Imari- Danke für die guten Wünsche, aber ein Pony ist nicht drin. Auch nicht für den Hunsrücker, obwohl er schon in der richtigen Gegend sucht. Hitzeempfindlich beim Aufkitten ist das gesuchte Material allerdings nicht besonders.
Im "Schumann" kommt der Stein ziemlich weit hinten vor.
uhu
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30328
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #25
hmm, etliche der bereits genannten finden sich recht weit hinten im Buch
noch weiter hinten gibts Smaragdit ohne Angabe zu Spaltbarkeit
wobei die Spaltbarkeit bei so vielen Einschlüssen/Rissen einfach zwangsläufig ist
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #26
Der gesuchte Stein ist noch weiter hinten im Schumann. Ich habe Rohsteine vorliegen, die partiell klar durchsichtig sind.
uhu
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1223
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #27
Aktinolith
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #28
Wenn ich jetzt "nein" sagen würde, wäre das korrekt, aber...
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #29
Zitat geschrieben von stoanarrischer uhu

Wenn ich jetzt "nein" sagen würde, wäre das korrekt, aber...


.....ich hab das bei Wiki gefunden:
"Der Nephrit ist dagegen ein Mischkristall aus Aktinolith und Tremolit."
Könnte also ein Nephrit sein?
(...und mein Esel in der Krippe iss soooo allein, der
würd sich üner nen Pony-Freund freuen;-)
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5484
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #30
Tut mir Leid - kein Nephrit, aber der Esel hat noch eine gute Chance, wenn niemand schneller ist.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0