habe bei mir einen Rubinring gefunden. Bin der Meinung das der Rubin heller geworden ist. Kann es sein das der Rubin seine Farbe verändert?
Marita
Alicia
PostRank 2 / 11
Beiträge: 18 Dabei seit: 08 / 2007
Alicia
14.08.2007 - 21:51 Uhr
·
#2
hey marita
also ich habe auch einen Rubinring von meiner omi und ich habe noch nicht bemerkt das er die farbe ändert , ich denke eher das es vielleicht etwas mit dem Licht zu tun hat jedes Licht scheint ja schließlich anders, da wirkt er bei mir auch mal heller mal dunkler und einen unterschied gibts es auch wenn du ihm am finger trägst oder einafch nur so hälst, weil das licht dann nicht ganz durchscheinen kann.... Liebe Grüße
Alicia
Guestuser
Guestuser
14.08.2007 - 22:15 Uhr
·
#3
Es gibt auch geölte Edelsteine. Behandelte Rubine können unter Umständen etwas _Schminke_ einbüßen mit der Zeit. :shock:
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34372 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
14.08.2007 - 22:27 Uhr
·
#4
Zitat geschrieben von Feuer
Es gibt auch geölte Edelsteine. Behandelte Rubine können unter Umständen etwas _Schminke_ einbüßen mit der Zeit. :shock:
Richtig und dadurch heller werden.
Guestuser
Guestuser
19.08.2007 - 19:59 Uhr
·
#5
Hallo,
danke für die Antworten. Also werde ich woll einen geölten Rubin haben.
Gibt es den Edelsteine die ihre Farbe nach Jahren verändern?
Marita
Guestuser
Guestuser
19.08.2007 - 21:02 Uhr
·
#6
Hallo Marita,
ja es gibt lichtempfindliche Edelsteine wie [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] oder eben geölte oder sonstwie behandelte Steine.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8090 Dabei seit: 08 / 2006
Ulrich Wehpke
20.08.2007 - 03:16 Uhr
·
#7
Hallo Marita,
nicht nur solche, die nach Jahren ihre Farbe ändern:
Von einem orientalischen Despoten erzählt man sich folgende Geschichte: Er war im Besitz eines wunderschönen Opals, der einen großen Teil seiner Lebendigkeit aus dem eingeschlossenem Wasser bezog. Dieser Stein trocknete jedoch bei unsachgemäßer Lagerung aus und verlor so allmählich sein prächtiges Aussehen. Legte man ihn aber in Wasser, so erstrahle er nach wenigen Tagen wieder in alter Lebendigkeit und Farbenfülle.
Diese Eigenart des Steines machte sich jener Schuft zu nutze, er verschenkte ihn an seine Frau mit den Worten, dass dieser Stein ein Gradmesser ihrer Liebe zu ihm sei. Wenn sie ihn jemals betrügen würde, was er mit ihrem sofortigen Tode sühnen würde, dann verlöre der Stein seine Schönheit, weil er nurdurch ihre brennende Liebe zu ihm sein Aussehen behielte.
Die Frau trug den Stein und allmählich trocknete er aus.
Der orientalische Despot soll sehr oft verheiratet gewesen sein, leider musste er sich von allen seinen Frauen trennen, denn keine war ihm treu...
Goldie
PostRank 11 / 11
Beiträge: 4386 Dabei seit: 01 / 2005
Goldie
20.08.2007 - 09:58 Uhr
·
#8
schöne geschichte ulli
lg
martin
Guestuser
Guestuser
06.09.2007 - 00:58 Uhr
·
#9
jaja, die orientalischen Despoten mal wieder :roll: :motz:
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!