Aus welcher Zeit stammen diese Ohrringe

 
hebbi
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2021

hebbi

 ·  #1
Hallo, ich habe einige Fragen : handelt es sich bei diesen Ohrringen um industriell gefertigte Ohrringe oder ist es Handarbeit ? Aus welcher Zeit könnten sie stammen? Sie sollen Ende des 19. Jahrhundert gefertigt worden sein und aus Deutschland stammen. Es gibt an der Schließe nur einen Stempel mit 585 . Sie sind 4 cm lang- ohne Schließe, 2 cm breit und wiegen 11-12 gr.
Die Ohrringe wurden in einem Schmuck- Antiquitätengeschäft gekauft und habe sie vor 20 Jahren geschenkt bekommen. Das Geschäft existiert leider nicht mehr. Im Voraus besten Dank, ich bin auf die Einschätzung gespannt. Schönen Tag, Hebbi
Anhänge an diesem Beitrag
Aus welcher Zeit stammen diese Ohrringe
Aus welcher Zeit stammen diese Ohrringe
Aus welcher Zeit stammen diese Ohrringe
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30449
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
garantiert Serie und aus meiner Sicht wegen Herstellungsverfahren deutlich jünger als angegeben
letzteres ist aber nur starke vermutung
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34428
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Ich kann Tilo nur zustimmen.
hebbi
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2021

hebbi

 ·  #4
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Ich kann Tilo nur zustimmen.


Was heißt das Herstellungsverfahren, woran erkennt man das ?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30449
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
ist Guss in verlorener Form (Urmodell>Gummi>Wachs>Gips>Gold>Form zerschlagen)
von hinten ausgehöhlt, meist raue Öberfläche in diesen Höhlen
ausgestanzt und formgeprägt ist anders hohl: glatter, dünnwandiger, oft glatt oder gar spiegelbildlich oder anderweitig "korrekt" verbödet, damit es massiv wirkt
hebbi
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 28
Dabei seit: 03 / 2021

hebbi

 ·  #6
Zitat geschrieben von Tilo

ist Guss in verlorener Form (Urmodell>Gummi>Wachs>Gips>Gold>Form zerschlagen)
von hinten ausgehöhlt, meist raue Öberfläche in diesen Höhlen
ausgestanzt und formgeprägt ist anders hohl: glatter, dünnwandiger, oft glatt oder gar spiegelbildlich oder anderweitig "korrekt" verbödet, damit es massiv wirkt


Vielen Dank Tilo, das war für mich sehr lehrreich
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.