synthetischer Alexandrit

 
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #1
Kann man synthetischen Alexandrit in russischem Rotgoldschmuck ins Feuer nehmen? Oder faß ich den Stein besser aus? Ich habe hier ein Paar Ohrhänger, wo bei einem das Böckchen von der Brisur abgebrochen ist und wieder eingelötet werden müßte.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30366
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
laut schwabs edelsteinkundebüchlein darf sogar der echte Alexandrit ins feuer genommen werden
bei synth. Korund hätte ich erst recht keinerlei Bedenken. synth. Rubin ist da problemlos

wollte es eben testen, aber die beiden violetten Korundsynthesen, die ich aus Russenschmuck liegen habe, zeigen gar keinen farbwechsel
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21938
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
ok. Wäre halt ne Lötung quasi direkt am Stein, weil die Ohrringe eigentlich nur aus einer langovalen Steinzarge und der Brisur bestehen. Daher kann ich auch schwer einschätzen, wie sich die Fassung beim ausfassen verhalten würde. Ich bin da schon ein gebranntes Kind durch diese grausligen langarmigen Krappenfassungen, die die Russen so gerne verwenden, bei denen es keine nennenswerte Steinauflage gibt und ein neu fassen immer ein Kampf ist.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20772
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #4
Wenn es synthetischer Korund alexandritfarben ist, sehe ich kein Problem bei Hitze.
Zeigste mal?
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0