Bitte um Hilfe bei alten Fassungen

 
unbekannt
 
Avatar
 

unbekannt

 ·  #1
Guten Tag ins Forum! Ich habe durch einen Nachlass zwei alte Solitär Ohrstecker Fassungen in 585 Gold von meiner Mutter geerbt, es handelt sich um schlichte Krappenfassungen mit 4 Krappen in Gelbgold . Dort waren wohl mal Steine (ich vermute Diamanten) eingefasst. Nach meiner Messung können dort nur relativ kleine Steine eingefasst gewesen sein, denn nach der Messung mit einer Schieblehre (soweit ich dies beurteilen kann) können diese Steine max. 3 mm groß gewesen sein (Abstand mit der Lehre von außen gemessen). Ist es möglich, in diese alte Fassungen neue Steine einzusetzen, auch wenn eine Krappe wohl zur Seite gebogen ist und eine weitere - bei dem anderen Ohrstecker - abgebrochen ist? Muss die Steingröße dann absolut passen und braucht man alle 4 Krappen? Ich würde mich freuen, wenn man sie noch einmal verwenden könnte, denn sie wären ein Erinnerungsstück. Vielen Dank für Antworten und Anregungen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21925
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Zeig mal.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34355
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Ich würde die Fragen mit "Nein" und "Ja" beantworten.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30350
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
gehts darum, günstig zu Steckern zu kommen oder weil sie Familienerbstücke mit wertvoller Tradition sind?
wenn eine Krappe abgebrochen ist, könnte es sein, dass weitere Krappen angeknackst wurden bei der gewaltsamen Entfernung der Steine
klingt für mich erstmal nicht nach einem guten Plan
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0