Reparatur eines Armbandes erbeten

 
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2031
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #1
Hallo Ihr Lieben
Letzte Woche war meine Ostsee-Kur leider zu Ende und der Alltag holt mich ein. Heute in Form eines leider defektem Armbandes, welches mir aber so ganz gut gefällt. Es ist Gott sei Dank relativ lang. Leider fehlen 2 Mondsteine und ich möchte evtl. die 2 Glieder mit den fehlenden Steinen entfernen lassen. Am Liebsten wäre mir, wenn die Glieder mit den Rubinen dann vor die Verschlüsse gesetzt werden könnten, um möglichst wenig Länge zu verlieren. Wenn Ihr noch mehr Fotos braucht, gebt Bescheid. Dankeschön
Louise
Anhänge an diesem Beitrag
Reparatur eines Armbandes erbeten
Reparatur eines Armbandes erbeten
Reparatur eines Armbandes erbeten
Reparatur eines Armbandes erbeten
Reparatur eines Armbandes erbeten
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20731
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #2
Warum nicht die Mondsteine ersetzen lassen?
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2031
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #3
Geht natürlich auch, wenn es nicht zu aufwändig ist.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30304
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
die Rubinglieder kann man nicht einfach noch an vorhandenes Rubinglied einsetzen
das wäre hier bei dem Band wie eine Stromleitung zu verlängern mit einem Stück Kabel mit 2 Steckern dran, weil die Glieder immer wie stecker-stecker und Dose-Dose gearbeitet sind
2leere Fassungen je mit dem Rubinglied entnehmen geht
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30304
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #5
PS: Mondstein ergänzen geht nur sinnvoll, wenn man sowas passend liegen hat
extra beschaffen ist da nur grenzwertig wirtschaftlich
ich hab keine ovalen Mondsteine liegen
mitbestellbar bei einer Werkzeug/Ersatzteilbestellung wären Mondsteine hier [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
aber es ist natürlich offen, Steinhöhe und Schimmer genau zu den anderen Steinen passt
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21896
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
wie groß sind denn die Mondsteine?
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2031
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #7
Geschätzt brauche ich einmal 9 x 6 und einmal 8 x 5 mm. Bei Denen von Fischer passt das Verhältnis Höhe/ Breite nicht. Ich hab das Armband mal nachgemessen. Es hat jetzt 21,5 cm und hätte dann 25 mm weniger. 19 cm Länge passt mir noch gut. Ich tendiere zum Rausnehmen der Glieder.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30304
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
Standard ist halt 9x7 und 8x5
ja, dann raus statt mühsamer Beschaffung passender Steine
könntest du mir schicken, hast ja noch was gut
oder halt bei deinem vor Ort machen lassen. hoffentlich sind die Stifte nur vernietet und nicht verlötet
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21896
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #9
ist doch wurscht ob die Stifte verlötet oder vernietet sind.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30304
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
ausbohren macht doch deutlich mehr Arbeit als nur Nietkopf abflexen/-feilen
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21896
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #11
hört sich bei dir wie ne Haupt- und Staatsaktion an.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2031
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #12
Es ist wieder da. Und es passt auch ohne die 2 Glieder ausgezeichnet. Vielen Dank, lieber Tilo.
Anhänge an diesem Beitrag
Reparatur eines Armbandes erbeten
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8258
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #13
Sieht suuuperedel aus :fgrin:
Zitat geschrieben von Louise

Vielen Dank, lieber Tilo.:

[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34312
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #14
Ohh, wie schön. :-) Lounge Musik
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1214
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #15
Sieht toll aus!
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30304
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #16
ist im Verlauf zum Verschluss schmaler und sogar die Größen der Rubinchenfassungen entsprechend kleiner werdend
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0