Portugiesische Kronjuwelen

 
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1714
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #1
Seit diesem Monat gibt es in Lissabon ein neues Museum für die portugiesischen Kronjuwelen:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8371
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #2
Suuuper - da kriegt doch der Remmo-Clan ne neue Aufgabe :ninja:
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21970
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
Marion, nicht immer gleich so pessimistisch sein.

Hach ja, sollte ich mal wieder nach Lisboa kommen. Da gibts viel zu sehen. Filigranmuseum, das Museum, Kutschenmuseum, die Schatzkammer der Sé, Patisserie in Belem. Hach, uma rapariga pode sonhar.
capcuadrate
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1585
Dabei seit: 12 / 2012

capcuadrate

 ·  #4
nicht zu vergessen den Espresso mit Natilla in der Bar um die Ecke und Pulpo.

Cap
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21970
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
N Bica ist ok, lieber mit Pasteis de nata, aber Pulpo nicht zwingend. Dann lieber ne schöne Cataplana oder Caldeirada
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8371
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #6
Mich deucht, daß dieser Beitrag aus der kultur-historischen Ecke
in die Rubrik: "Was gibts heute zum Mittag-Abendessen?"
abdriftet......
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21970
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #7
ach was, endlich mal wieder ein Thema, das beim Essen und/oder Trinken endet. Hatten wir doch schon lang nicht mehr ;) Außerdem, Kultur und Geschichte kommt ohne was im Magen nicht aus.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
das waren noch Zeiten, als ich geschäftlich nach Lissabon musste. Allerdings dann keine Zeit für Museen aber Essen kam nicht zu kurz.
Fischrestaurant kann aber echt ins Geld gehen wenn man sich einfach einen schönen Fisch am Tresen aussucht.

Da sitzt der Rentner jetzt Zuhause und schwelgt in Erinnerungen.
Cap
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21970
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #9
kann auch billiger werden, wenn man nicht im touristischen Zentrum ißt oder - noch besser - wie ich ne Schwiegerfamilie in Portugal hat :D Auch wenn die nicht in Lissabon wohnt, sondern nördlicher.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.