Silber Polieren in der Trommel

 
  • 1
  • 2
Steinreisen
PostRank 3 / 11
Avatar
Beiträge: 40
Dabei seit: 04 / 2021

Steinreisen

 ·  #31
So, ich habe getestet. Gar nicht so schlimm geworden, siehe Bilder. Aber auch nicht optimal. Hab mal Kupfer und Messingplatten mit rein, wollte einfach nur sehen, ob glatte Flächen beschädigt werden. Warum ist denn das Messing so angelaufen? Und auch der Edelstahl? Auch die Trommel innen ist etwas dunkel geworden. Entsteht da so viel Abrieb?

Im übrigen, werde natürlich was anderes kaufen, habe aber tatsächlich das Geld für das Zeug zurück bekommen :)
Anhänge an diesem Beitrag
Silber Polieren in der Trommel
Silber Polieren in der Trommel
Silber Polieren in der Trommel
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34511
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #32
Wenn Du alles zusammen in die Trommel getan hast, und das Seifenwasser leicht elektrisch leitend war, dann hast Du eine interessante Batterie gebaut, die elektrochemisch Prozesse ausgelöst hat. Wäre für eine wissenschaftliche Arbeit ein Ansatz.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20848
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #33
Ging glaub ich um Physik, nicht Chemie?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34511
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #34
Mit Wasser wird es auch Chemie :-)
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.