Punzen erkennen & Uhr einschätzen (ca anfang 20. Jahrhundert)

 
LeniSue
Neuling
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2022

LeniSue

 ·  #1
Hallo zusammen, nachdem ich das ganze Internet durchforstet habe, um mehr über meine Taschenuhr und ihr Gehäuse zu erfahren bin ich auf nicht viel gestoßen. Kennt sich jemand damit aus und weiß ungefähr, von wann das Gehäuse und die Uhr sind? Was die punzen genau bedeuten, woher das Gehäuse usw kommt,...? Auf dem letzten Bild ist ganz klein und quer folgendes eingraviert: S3244 (das S ähnelt einem Z)
Danke schonmal für eure Hilfe!
Anhänge an diesem Beitrag
Punzen erkennen & Uhr einschätzen (ca anfang 20. Jahrhundert)
Punzen erkennen & Uhr einschätzen (ca anfang 20. Jahrhundert)
Punzen erkennen & Uhr einschätzen (ca anfang 20. Jahrhundert)
Punzen erkennen & Uhr einschätzen (ca anfang 20. Jahrhundert)
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2028
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #2
Bei Mikrolisk kannst Du sowohl Wyler als auch LL eingeben. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21877
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
Hier Infos zum Uhrenhersteller Wyler:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Hier zu der LL-Punze und damit zum Gehäuse:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Hier hatten wir schon mal ein Thema zu einer Wyleruhr:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Walzdoublé ist kein Gold, sondern ein auf eine unechte Unterlage (meist Messing) aufgewalzte Goldschicht, die dicker und beständiger ist, als eine galvanische Vergoldung.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21877
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #4
Louise, nur den Link zu verlinken hilft nix. Du mußt nach unten scrollen und den "Link zur Suche" anklicken. Dann kriegst du den richtigen Link, der einen auch zum Suchergebnis führt.
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2028
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #5
Ich habe einfach die Suchbegriffe Wyler und LL eingegeben und dann erschienen die Ergebnisse. Eigentlich waren sie sogar eingegeben beim Verlinken, wurden aber nicht mit übertragen. Deshalb 2 mal das Gleiche.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21877
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
ich weiß, hatte das selbe Problem gehabt. Ich probiere die Links zu Suchergebnissen erst nochmal in einem neutralen Tab aus, um zu sehen, ob wirklich das verlinkt wird, was ich wollte. Und da ist mir das aufgefallen, daß das bei Mikrolisk nur die Frontpage verlinkt, nicht das Ergebnis.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0