Pelzjacken

 
  • 1
  • 2
Y
 
Avatar
 

Y

 ·  #1
Hallo,

ist vielleicht etwas Offtopic, aber kennt sich jemand hier auch mit Pelzjacken aus? Ich habe zwei geerbt und weiß nicht, welches Tier dies ist. Zum Verkaufen müsste man das aber wissen.
Falls unerwünscht, dann bitte eben Bescheid geben oder löschen.
Danke im Voraus!
Anhänge an diesem Beitrag
Pelzjacken
Pelzjacken
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #2
Die obere Jacke scheint aus Nerzfellen zu bestehen,
die 2. ist aus Nutria (Bisamratte) gemacht.
Wenn Du sie verkaufen möchtest, kommt es sehr auf
den Zustand - Geruch, abgeschabte Stellen an Kragen
und Ärmeln - und die Aktualität des Schnitts an.
Secondhand-Läden nehmen kaum noch Pelze an und
bei ebay kannst Du x nach den Preisen gucken.....
Ich trage meine geerbten Pelze beim Gassi-Gehen in
Wald & Feld. Das iss sehr praktisch, warm und winddicht
(da kommt kein Polyester-Pelz mit) und selbst die lehmigsten
Pfotenabdrücke bürstet man nach dem Trocknen einfach ab.
Meine Nachbarn haben sich an meinen Anblick im bodenlangen
Nerz mitten im Rübenacker gewöhnt;-).
Ich war einfach das lästige Angemachtwerden und Diskussionen
über meine Oberbekleidung in den Füßgängerzonen mit
Fleischessern, Lederschuh- und Ledertaschen-trägern leid.
Y
 
Avatar
 

Y

 ·  #3
Leider passen mir die Jacken selbst nicht, daher ist ein Tragen für mich ausgeschlossen.
Ich würde den Zustand als sehr gut einschätzen (Absolute Laien-Meinung):
- Kein Geruch
- Keine kaputten Stellen
Aktualität des Schnittes würde ich jetzt nicht unbedingt als hoch modern einstufen.

Ich glaube die Jacken wurde nie selbst getragen, sondern immer nur weitervererbt.
Was kann man denn für sowas wohl bei Ebay-Kleinanzeigen verlangen? Ich möchte mich da ungern übers Ohr hauen lassen, weil ich keine Ahnung habe.
Laut Recherche hätte ich jetzt für die Nerzjacke 150 € gesagt und für den Nutriamantel 50 € oder ist das komplett daneben?

Habe noch ein paar Detailbilder angehangen.
Anhänge an diesem Beitrag
Pelzjacken
Pelzjacken
Pelzjacken
Pelzjacken
Pelzjacken
Pelzjacken
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #4
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Die obere Jacke scheint aus Nerzfellen zu bestehen,
die 2. ist aus Nutria (Bisamratte) gemacht.
Wenn Du sie verkaufen möchtest, kommt es sehr auf
den Zustand - Geruch, abgeschabte Stellen an Kragen
und Ärmeln - und die Aktualität des Schnitts an.
Secondhand-Läden nehmen kaum noch Pelze an und
bei ebay kannst Du x nach den Preisen gucken.....
Ich trage meine geerbten Pelze beim Gassi-Gehen in
Wald & Feld. Das iss sehr praktisch, warm und winddicht
(da kommt kein Polyester-Pelz mit) und selbst die lehmigsten
Pfotenabdrücke bürstet man nach dem Trocknen einfach ab.
Meine Nachbarn haben sich an meinen Anblick im bodenlangen
Nerz mitten im Rübenacker gewöhnt;-).
Ich war einfach das lästige Angemachtwerden und Diskussionen
über meine Oberbekleidung in den Füßgängerzonen mit
Fleischessern, Lederschuh- und Ledertaschen-trägern leid.


8-)
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1706
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #5
Der Secondhand-Preis von Pelzen ist dermaßen im Keller, da lohnt sich ein Verkauf meist eh nicht. Und im Herbst/Winter tauchen regelmäßig zig Pelze auf den Verkaufsplattormen und in Auktionen auf, so dass das Überangebot nur noch größer wird.

Die Jacken kann man sich auch bei einem Kürschner anpassen lassen bzw. umarbeiten lassen, ggf. auch zu einer Decke.
Selbsttragen ist immer noch die beste Alternative, und bei Rückfragen einfach lügen, es sei ein Kunstfell, die Leute heutzutage können eh den Unterschied nicht mehr erkennen (Ausnahme: Osteuropäer).
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #6
Bei der dunklen Jacke handelt es sich um einen dunkelbraunen ungefärbten Standardnerz, ausgelassen verarbeitet und vermutlich aus females (= weibliche Felle) bestehend. Müsste man in der Hand haben, um es sicher zu bestimmen.

Die helle Jacke ist kein Nutria, sondern aus Bisam-Rücken bestehend, ebenfalls females, und ganzfellig verarbeitet.

Beide Jacken, vom Schnitt her etwa aus der gleichen Zeit Ende 70er, machen einen gepflegten Eindruck und wenn sie nicht modrig miefen sind sie zum Wegwerfen einfach zu schade.

Eine Umarbeitung/Modernisierung in einer der wenigen noch existierenden Kürschnereien würde so teuer werden, dass es sich nicht mehr lohnt, denn selbst gereinigt, neu gefüttert und chic aufgepeppt ließen sich die Kosten beim Verkauf nicht mehr reinholen.

Ich selber mache keine Umarbeitungen mehr, wenn sie zu aufwändig sind, aber bei dem einen oder anderen Stück könnte ich auf Ideen kommen. Auf jeden Fall aber würde ich sie dann selber ankaufen.

Selbstredend, dass ich meine eigenen Pelze immer noch trage, wenn es richtig frostig wird. Allerdings gibt es bei uns auf dem Land auch keine blöde Anmache und keinen Rechtfertigungs-Zwang. Übrigens trägt das Modevolk ja wieder üppigen Pelzbesatz am Parka. Wenn die wüssten, woraus der besteht und wo der herkommt...:-)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #7
Chinesischer Hund? Naja, wenn der Rest vom Tier eh verspeist wird...
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1706
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #8
Zitat geschrieben von Imari

Eine Umarbeitung/Modernisierung in einer der wenigen noch existierenden Kürschnereien würde so teuer werden, dass es sich nicht mehr lohnt, denn selbst gereinigt, neu gefüttert und chic aufgepeppt ließen sich die Kosten beim Verkauf nicht mehr reinholen.

ich dachte eher an umarbeiten lassen und selber tragen; hat meine Cousine mit den Pelzen ihrer Mutter gemacht.
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #9
MaJa,
wenn man sich die Umarbeitung/ Modernisierung von mindestens so ca. 500-800 € pro Jacke leisten kann, ist das eine feine Sache, denn dafür bekommt man keine Neuware und hat trotzdem einen topmodischen Pelz. Entscheidend ist alleine der Zustand der Felle bzw. des Leders.

Auch wenn so ein Teil äußerlich noch fit ausschaut, bedeutet das noch lange nicht, dass es auch die zwingend notwendige Reinigung (Läuterung), das Heraustrennen alter Fütterungen und ein erneutes Zuschneiden und Nähen übersteht. Ein solcher Aufwand lohnt sich dann, wenn das Material noch eine lange Lebensdauer verspricht und man ebenso lange Freude daran haben, es also selber tragen möchte.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #10
Ich hab nen alten Kürschner, der noch so nebenbei
bisschen arbeitet und der hat mir aus alten Pelzmänteln -
(schwarze & graue Persianer und Eichhörnchen (gemein :( )
für'n Appel&Ei im Sozial-Kaufhaus erworben - Kissenbezüge
und Sofadecken genäht.
Sieht richtig edel aus und iss en gutes Gefühl die Teile
gerettet zu haben.
Ronja
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2020

Ronja

 ·  #11
Imari, da du ja ein Fachmann bist, möchte ich mich hier auch noch als Trittbrettfahrer anhängen, ich hoffe es verübelt mir niemand.
Um was für ein Fell handelt es sich denn bei diesem Mantel?
Anhänge an diesem Beitrag
Pelzjacken
Pelzjacken
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #12
Totchic, das Teil :fgrin: Ich tippe auf: Gedämpfter Uhu :lol:
Ronja
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2020

Ronja

 ·  #13
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Totchic, das Teil :fgrin: Ich tippe auf: Gedämpfter Uhu :lol:

🤣🤣🤣
Ob dieser Missbrauch 'unserem' Uhu so gut gefallen würde? 😉
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #14
Zitat

Ich hab nen alten Kürschner, der noch so nebenbei
bisschen arbeitet


So alte Kürschner, die nebenbei noch ein bisserl arbeiten, sind echte Raritäten. Sei froh!

Ich mag keine Kissen und Decken aus Pelz, aber ich habe es immer geliebt, z.B. aus einem stocksteifen
alten 60er Jahre Nerzmantel eine federleichte, fluffige Jacke zu machen, die besonders zu Jeans&Boots einfach total chic ist. Oder einen üppigen Loop-Schal aus Fuchs, oder eine Weste aus feinstem Persianer auf Gobelin-Stoff doubliert, oder oder...

Wie gesagt, wenn das Material so ein Recycling noch hergibt, wäre es geradezu sträflich, es nicht zu machen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21905
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #15
eine Bekannte näht aus alten Pelzen Teddys und sonstige Plüschtiere. Einer anderen Bekannten hat sie so zu einem Stinktier aus Nerz verholfen.
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #16
Ronja,
das sieht auf Anhieb nach einer auf Rotluchs getrimmten chinesischen Zibet-Katze aus, die besonders gegen
Ende der 70er/Anfang 80er Jahren in Massen auf den dt. Markt kamen, nachdem die gefleckten Katzen (nach Beitritt der BRD zum Washingtoner Artenschutzabkommen) verboten worden waren.

Um mehr dazu zu sagen, müsste ich ein Foto im Tageslicht (ohne Sonneneinstrahlung) und Detailaufnahmen der
oberen Rückpartie (typische Fellzeichnung) sehen.
Ronja
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2020

Ronja

 ·  #17
Zitat geschrieben von Imari

Ronja,
das sieht auf Anhieb nach einer auf Rotluchs getrimmten chinesischen Zibet-Katze aus, die besonders gegen
Ende der 70er/Anfang 80er Jahren in M
assen auf den dt. Markt kamen, nachdem die gefleckten Katzen (nach Beitritt der BRD zum Washingtoner Artenschutzabkommen) verboten worden waren.

Um mehr dazu zu sagen, müsste ich ein Foto im Tageslicht (ohne Sonneneinstrahlung) und Detailaufnahmen der
oberen Rückpartie (typische Fellzeichnung) sehen.


Vielen Dank, Imari
Werde ich gleich morgen machen. Bin gespannt...
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #18
Zitat geschrieben von Imari

So alte Kürschner, die nebenbei noch ein bisserl arbeiten, sind echte Raritäten. Sei froh!


Jaa, bin ich. Ich hab jetzt x den Vorgang rausgesucht
und häng ihn als Preisidee hier an.
Die riesige Decke hat er mit nem kuschligen Stoff gefüttert und
die Kissen sind rundum Pelz:
Anhänge an diesem Beitrag
Pelzjacken
Pelzjacken
Pelzjacken
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21905
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #19
das ist mal günstig
Ronja
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2020

Ronja

 ·  #20
Guten Tag Imari,
hier die Tageslichtfotos. Welches Tierchen grüßt nun?
Liebe Grüße und vielen Dank
Ronja
Anhänge an diesem Beitrag
Pelzjacken
Pelzjacken
Pelzjacken
Pelzjacken
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #21
Hallo Ronja,
es grüßt ein echter Bobcat, also ein kanadischer/nordamerikanischer Rotluchs! Da bin ich mir ziemlich sicher.
Der durfte und darf übrigens gehandelt werden (jedenfalls nach meinem Wissen, aber da sollte man sich nochmal rückversichern, falls man verkaufen will)

Bobcats gibt es in verschiedenen Farbschlägen von rötlich über gelblich-bräunlich bis grau und mehr oder weniger ausgeprägt getupft. Dein Mantel besteht aus sehr gut sortierten Rückenfellen, der Kragen dürfte aus Waschbär sein.
Wie ich sehen kann, ist das Innenfutter bereits heraus getrennt und der Saum geöffnet. Willst du ihn umarbeiten lassen?
Wenn ja, ist das eine gute Idee, denn daraus kann man was Tolles machen und noch lange Freude daran haben.
So eine Zweitverwertung ist sicher nachhaltiger, als sich ein neues Plastikteil zu kaufen, das hundert Jahre zum Verrotten braucht.

Ich bin übrigens kein Fachmann, sondern Fachfrau und die Kürschnerei habe ich als Nebenberuf gelernt, weil ich schon als Kind leidenschaftlich in Pelze verliebt war. Goldschmiedin wäre ich auch noch gerne geworden, aber dafür hat die Zeit dann wirklich nicht mehr gereicht.

Lass mich mal wissen, was du mit dem schönen Stück vorhast!
Y
 
Avatar
 

Y

 ·  #22
Dankeschön für die ganzen Antworten!

Verkaufen scheint mir tatsächlich recht schwer zu sein. Bis jetzt habe ich nur ein Angebot für die Nerzjacke und der Herr sitzt leider in Süddeutschland, also wird daraus nichts (Fahrtkosten würden dem Erlös nicht entsprechen).

Das Umarbeiten wäre allerdings wirklich eine gute Idee! Dann muss ich nur noch jemanden finden, der das hier in der Gegend macht und am besten preislich in dem oben genannten Rahmen ist. :)

Ihr habt mir alle sehr geholfen! Danke!
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #23
Zitat

rkaufen scheint mir tatsächlich recht schwer zu sein. Bis jetzt habe ich nur ein Angebot für die Nerzjacke und der Herr sitzt leider in Süddeutschland, also wird daraus nichts (Fahrtkosten würden dem Erlös nicht entsprechen).

Das Umarbeiten wäre allerdings wirklich eine gute Idee! Dann muss ich nur noch jemanden finden, der das hier in der Gegend macht und am besten preislich in dem oben genannten Rahmen ist.


Hm, wieso sollten Fahrtkosten entstehen, wenn man das Teil auch einfach verschicken kann?

Eine Umarbeitung in welchem preislichen Rahmen? Unter min. 500 € pro Jacke wirst du nicht davon kommen, egal wo du die machen lässt.

Schicke mir doch eine PN und sage mir, was du für die beiden Teile haben willst. Vielleicht habe ich ja eine Möglichkeit.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30329
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #24
der mit den Fahrtkosten wollte vielleicht eh nur Goldschmuck billig abstauben!
das ist leider eine sehr verbreitete Masche, vor der schon x-fach gewarnt wurde

angebliche Pelzinteressenten, die letztlich nur das Gold für zu geringen Preis mitnehmen oder die Pelze auch, auch wenn sie sie danach wegwerfen
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #25
Zitat

der mit den Fahrtkosten wollte vielleicht eh nur Goldschmuck billig abstauben!


Tilo, ehrlich gesagt, kriege ich das logisch nicht mehr auf die Reihe.

Der "mit den Fahrtkosten" , die ihm/ihr zu hoch waren, ist doch wohl der VK der Nerzjacke und von Goldschmuck war überhaupt keine Rede. Von wem wollte der also was billig abstauben?

Wie kommst du auf diese Konstruktion?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30329
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #26
Zitat geschrieben von Y

Verkaufen ..schwer
Bis jetzt habe ich nur ein Angebot für die Nerzjacke ...Herr ... in Süddeutschland,..wird ....nichts (Fahrtkosten .).

Y hat Pelze geerbt und will sie verwerten
jemand aus Süddeutschland hat ein Angebot gemacht für einen der beiden Pelze

das Geschäft kommt wegen großem räumlichen Abstand nicht zustande

kennst du echt nicht die Masche, für den Kauf von Pelzen einen guten Preis vorzutäuschen, um vor Ort dann Goldschmuck abzuluchsen, was mehr Profit einbringt als beim nutzlosen Pelzankauf zugesetzt wird?
in den Werbeblättchen steht meist *dabei beim Pelzgesuch
und unten klein dann:
*nur in verbindung mit Gold
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34332
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #27
Und manchmal steht da auch nichts drunter und die Frage nach Goldschmuck wird dann erst im Termin genannt. Die Logik ist einfach. Menschen, die in der Zeit des Wirtschaftswunders Pelze gekauft haben, haben meist auch schweren Goldschmuck gekauft. Wenn beides vererbt wird, dann klingt die Frage nach Pelzen harmloser. Das Interesse gilt aber nur dem Goldschmuck, für den dann extrem wenig bezahlt wird.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #28
Zitat geschrieben von Imari

Wie kommst du auf diese Konstruktion?


@Charlotte - ich häng Dir hier einen solchen Fall an: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #29
Au weia! Von der Masche habe ich tatsächlich nichts gewusst und ich kenne auch niemanden, der auf diese Art betrogen wurde. Da ich grundsätzlich nichts über Kleinanzeigen verkaufen oder auf Kaufgesuche reagieren würde, ist mir diese Nummer wohl völlig entgangen. Was es nicht alles gibt!

Marion, das Ding mit dem 5ct.-BlingBling ist ja geradezu filmreif! Wie kann man denn überhaupt auf die Idee kommen, Hochkarätiges per Kleinanzeige anzubieten und so einem Gentlemen-Gangster auch noch die Tür zu öffnen? Völlig irre.

Ich danke Euch für die Aufklärung! Man lernt einfach nicht aus....
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30329
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #30
es wurde NICHT der hochkarätige Anhänger angeboten, sondern eine Uhr
und
dann erst kams zu weiteren möglichen Transaktionen, in deren verlauf der Anhänger unterschlagen wurde
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0