Hallo GoldAAA!
Ich möchte hier noch eine weitere, kostenlose! Alternative aufzeigen:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] .
Ich arbeite mit diesem Programm seit 2015, bin freiberuflich damit selbstständig und veröffentliche auch Kurse.
Ich nutze es für 3D-Druck (STL) und Animationen, sowie grafische Gestaltung.
Ich habe bislang keinen Schmuckauftrag gehabt, den ich nicht mit Blender hätte bearbeiten können.
Ja, das Programm will erstmal gelernt werden (wie jedes andere übrigens auch

), aber sobald man da etwas eingestiegen ist, sind der Gestaltungsfreiheit im Grunde keine Grenzen mehr gesetzt. Man kann damit sowohl präzise Flächenmodellierung und CAD-ähnliche Arbeiten durchführen, als auch frei sculpten. Es gibt sogar Plugins für Schmuckarbeiten.
Wenn du mal reinschnuppern willst,
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] auf Youtube. Unter anderem z.B., wie man einen 3D-druckbaren Siegelring kreiiert. Größtenteils in Englisch, ein Anfängervideo bislang auch in deutsch.
Liebe Grüße
Byte-Schmiedin