Lizenprobleme beim Verkauf

 
SidEwigk
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 553
Dabei seit: 05 / 2020

SidEwigk

 ·  #1
Ich habe letztens mit dem Restsilber was ich habe (935er + etwas Feinsilber) eine Figur gegossen.
Eigentlich nur um zu sehen ob das geht und wieviel Silber ich schmelzen kann^^
Das Foto is nicht gut, ich weiß, vor allem müsste es besser geschliffen und poliert werden.
Wie sieht es aber aus, wenn ich die Figur verkaufen wollen würde und ich es als Eigenproduktion betitel, könnte ich dennoch Lizenzprobleme bekommen?
Zur Figur:
massiver Mandalorian Helm ca. 220gramm Silber
Anhänge an diesem Beitrag
Lizenprobleme beim Verkauf
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #2
Die Designs und Namen sind geschützt, daher auch die hohen Lizenzgebüren und daraus resultierenden Verbraucherendpreise bei allen Star-Wars-Artikeln.
Wie genau das im Kleinen durchgesetzt wird ist mir nicht bekannt, ich würde aber nicht ohne Weiteres auf die Barmherzigkeit von Disney vertrauen...
Aber wer weiß, vielleicht lohnt eine Anfrage ja und sie vergeben eine Kleinstserienlizenz für lau. Das Anliegen hatten sicher schon einige kreative Köpfe und das Markenimage von Star Wars kann etwas Politur zurzeit sicher vertragen...
SidEwigk
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 553
Dabei seit: 05 / 2020

SidEwigk

 ·  #3
Auch wenn ich nur dieses eine Stück verkaufen wollen würde?
Aber was sag ich, die gehen ja gegen jeden vor. Is ja auch zu verstehen...
Shardana
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 603
Dabei seit: 01 / 2023

Shardana

 ·  #4
Vorstellbar wäre es jedenfalls. Wenn es nur einer ist könnte man ihn vielleicht einfach versteigern als ob man einen Nachlass oder etwas Ähnliches gewinnbringend loswerden will. Dann müsste man sich nicht als Hersteller zu erkennen geben und im Zweifelsfall hat man einfach keine Ahnung. Aber alles Spekulation...
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2255
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #5
Zitat geschrieben von Shardana

Vorstellbar wäre es jedenfalls. Wenn es nur einer ist könnte man ihn vielleicht einfach versteigern als ob man einen Nachlass oder etwas Ähnliches gewinnbringend loswerden will. Dann müsste man sich nicht als Hersteller zu erkennen geben und im Zweifelsfall hat man einfach keine Ahnung. Aber alles Spekulation...


Wie heißt es so schön: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht."
Privatverkauf ohne ein Portal ist am sichersten.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34426
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Bitte nicht versteigern oder anders öffentlich anbieten. Die möglichen Anwaltskosten werden den Erlös vielfach übertreffen.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.