Online Gelbgold Lot-Spule kaufen Wo? - Lieferung nach Österreich

 
nora83
 
Avatar
 

nora83

 ·  #1
Hallo,

Ich suche als Hobby-Schmuckdesignerin Gelbgold Lot-spule, finde aber keine sichere Online-Shops die das anbieten. Ich würde mich für Empfehlungen unglaublich freuen. (In Wien war ich schon in einige Goldschmiedebedarfladen, da gab es leider nichts)

Danke!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8432
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #2
Moin Nora, meinst Du so etwas: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
- [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
- [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
nora83
 
Avatar
 

nora83

 ·  #3
Hi pontikaki2310,

Danke für die Antwort!
Beim Flume habe ich schon nach geschaut, da braucht man eine Gewerbe für die Anmeldung. Ich bin momentan nur als Hobby tätig.
Was spannend ist, der Preisunterschied zwischen Götze Gold und DT&GoldArt. Ist DT&GoldArt vertauenswürdig? Meine Lieferadresse zeigt es auch komisch an, statt meinen Namen anzugeben nimmt es meine Telefonnummer ohne Vorwahl in der ersten Zeile . Ist das normal? :D
Eine letzte Frage: kommen Zoll oder andere Gebühren wenn man Gold online kauft?

Danke für die Hilfe!!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8432
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #4
Ich selbst hab mit diesen Lieferanten keine Erfahrung -
vielleicht kommen noch andere Vorschläge......
Warum nimmst Du denn nicht einfaches Blech-Lot?
nora83
 
Avatar
 

nora83

 ·  #5
Blech-lot würde auch gehen wenn ich keine Spule finde. Ich suche eben nur ein Shop, der das anbietet :)
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 944
Dabei seit: 10 / 2008

Ziselierhammer

 ·  #6
bietet die Agosi bzw in Österreich Ögussa das nicht an?
oder eine andere österreichische Scheideanstalt?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30543
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
ist goetze teurer als DT?
ich hatte gedacht, dass man die preise bei DT nur als gewerblicher Kunde zu sehen bekommt

zujeddeloh ist noch zu nennen und seriös [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
draht und blech
nora83
 
Avatar
 

nora83

 ·  #8
Ich hatte bei DT die Option als (Private) Hobby Schmuckdesigner anzumelden und konnte auch die Preise sehen.

Jeddeloh hört sich gut an. Danke! Werde es mir jetzt anschauen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22004
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #9
was spricht gegen Fischer in Pforzheim? Die ham doch normal Lot in allen Arten auf Lager (Blech, Spule). Nennt sich halt offiziell Bandlot
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Freak
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 495
Dabei seit: 01 / 2008

Freak

 ·  #10
Lotdraht von Jeddeloh darf es nicht sein? [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Das ist doch eine DER Quellen für Hobby-Goldschmiede.
Freak
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 495
Dabei seit: 01 / 2008

Freak

 ·  #11
Pardon, zJ hat ja Tilo schon genannt.

Was mich verwundert, Nora83, wo hast Du denn Deine sonstige Ausrüstung fürs Hobby erstanden?
Bei Ögussa in Wien scheinst Du nicht gewesen zu sein.
Bist Du angehende Goldschmiedin, dass Du gleich ein Spule Lotdraht kaufen willst? Immerhin kosten 3g schon fast 200€.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.