Vernickelung, Reinigung und Glanz

 
Norbert.Sehm
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2007

Norbert.Sehm

 ·  #1
Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage. Und zwar habe ich ein paar dreckige Nickeluhrwerke die ich reinigen möchten. Werke bestehen aus Messing und sind vernickelt und Dekorgeschliffen (Genfer Streifenschliff)

Und wollte ich Werke mal reinigen aber weiß nicht wie man so etwas ohne polieren glänzend bekommt. Den Dreck werde ich mit Reinigungsbenzin entfernen aber dies hilft nicht für oxidationen und Glanz.

Salzsäure würde das Werk sicher zerstören und mit Salmiak hatte ich noch nicht so die besten Erfahrungen.

Was würdet Ihr empfehlen?

Hier die Bilder....



[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Zerlegen und dann neu mit Dekorschkliff versehen, auf einer kleinen Drehbank ist das mit etwas Geschicklichkeit kein Problem.
Norbert.Sehm
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2007

Norbert.Sehm

 ·  #3
ohjeee :shock: gibt es denn keine Tauchbäder oder sowas für nickel? Ich nutze ja auch die Goldtauchbäder für die vergoldeten Werksoberfächen das geht super !
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Und wie willst Du nicht nur die Korrosion, die in ide Tiefe geht, entfernen und dann auch die Lager mit unterschiedlichen Ölen punktgenau wieder einstellen wenn Du da das Werk im Tauchbad hattest?
Das kann gar nicht funktionieren.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #5
Wie Heinrich schon schreibt, ist die Nickelschicht nicht oxidiert, sondern korrodiert. Das heißt deine Werke leiden unter Lochfrass. Bei einer Waschmaschine empfiehlt der Fachmann in einem solchen Fall Colgoxxx .
Eine Chemische Lösung sehe ich da auch nicht, die Nickelschicht müsste entfernt werden. Alles was das Nickel auflöst, löst auch das Messing auf.
Eine neue Nickelschicht aufzutragen ist auch schwierig, da Nickel ein sehr schlechter Leiter ist und alte Schichten oft schlechte Haftung bieten.
Wenn du die mechanische Entfernung nicht angehen willst, kannst du nur eine Grundreinigung, eventuell beim Uhrmacher mit den entsprechenden Geräten, machen.
Die Korrosion wird auch, langsam aber sicher fortschreiten.
Norbert.Sehm
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2007

Norbert.Sehm

 ·  #6
:? klingt ja nicht gerade vielversprechend, ich meine zur not würde nach der Reinigung auch mit einem hochfeinen hochglanzpolieraufsatz arbeiten aber aber....

Wenn ich Platinen im Tauchbad habe entferne ich doch keine Lager, die Rubinlager bringt da nichts aus der fassung. Ich hab noch so eine Uhr, da ist die vernickelung schon abgeblättert aber der schliff ist noch sichtbar...
Norbert.Sehm
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2007

Norbert.Sehm

 ·  #7
Okay ich habe es jetzt mit einem Silberputztuch versucht ging super obs so bleibt werd ich morgen sehen :o
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #8
Zitat geschrieben von Norbert.Sehm
....Wenn ich Platinen im Tauchbad habe entferne ich doch keine Lager, die Rubinlager bringt da nichts aus der fassung. Ich hab noch so eine Uhr, da ist die vernickelung schon abgeblättert aber der schliff ist noch sichtbar...

Nicht die Lager werden entfernt sondern das Öl in den Lagern und dann laufen sie trocken..... den Rest kannst Du Dir ausmalen.
Norbert.Sehm
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 19
Dabei seit: 07 / 2007

Norbert.Sehm

 ·  #9
Ja aber die Lager werden doch wieder geölt :roll:
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34502
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
Zitat geschrieben von Norbert.Sehm
Ja aber die Lager werden doch wieder geölt :roll:

Na dann ist es ja gut. :-)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #11
wie reinige ich meinen Kamee-Ring? :?:
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.