Silberlöffel bearbeiten

 
KerstinLG
 
Avatar
 

KerstinLG

 ·  #1
Hallo zusammen. Ich möchte gerne Silberlöffel platt machen und sie danach mit Schlagbuchstaben punzieren.
Leider ist beides nicht so einfach, wie ich mir das vorgestellt hatte, weil das Material recht hart ist.
Wie kann ich es mir vereinfachen?
Ich habe schon davon gelesen, dass Silber zu erhitzen und dann abzuschrecken. Vielleicht kann mir dazu jemand Tipps geben.
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Sonntag.
gemme
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 246
Dabei seit: 12 / 2022

gemme

 ·  #2
Hallo,
vorab, ich bin weder Gold- noch Silberschmied.
Erst einmal bitte Punzierung prüfen 80-90-100-130-versilbert
oder 800-835-925-Silber
Erhitzen reicht nicht, muss durchgeglüht werden. ca. 600 Grad +
Welche Möglichkeiten (Brenner etc.) zum Durchglühen und anschließendem beizen sind vorhanden.
Die Spezis haben sicherlich noch weitere Fragen.
Also die Voraussetzungen näher erklären wäre sicherlich hilfreich. 😉😉
Gruß gemme
KerstinLG
 
Avatar
 

KerstinLG

 ·  #3
Hallo gemma.
Auf dem einen steht Nica 100 und auf dem anderen BSF 90.
KerstinLG
 
Avatar
 

KerstinLG

 ·  #4
Sorry, gemme… vertippt.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34461
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Dann ist das kein Silber, sondern nur versilbert.
KerstinLG
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2024

KerstinLG

 ·  #6
Und wie? bekomme ich einen versilbertem Löffel weicher, um ihn zu bearbeiten?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34461
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Gar nicht. Da muss man schon einen echten Silberlöffel nehmen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #8
Das ist dann Neusilber drunter, mit ausglühen könnte es vielleicht ein bisschen was bringen, aber so weich wie Silber ist es von Haus aus nicht. Und die Versilberung geht halt beim ausglühen ab. Und das Material hat einen hohen Nickel Anteil.
KerstinLG
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2024

KerstinLG

 ·  #9
Das ist schade :/
Was kostet ein Silberlöffel circa?

Ich wollte sowas für meine beste Freundin machen. Nur mit einem anderen Text.
Anhänge an diesem Beitrag
Silberlöffel bearbeiten
Ronja
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 03 / 2020

Ronja

 ·  #10
Benötigst du einen Suppenlöffel oder einen Kaffeelöffel?
In eBay findet man häufiger preisgünstige Angebote. Im Geschäft eher sehr teuer...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30495
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #11
wenns Schlüsselanhänger werden sollen, dann doch mal mit den versilberten versuchen
also glühen und beizen
nur:
lohnt das die Anschaffung? brenner für (wenn vorhanden: Propangasflasche) oder Propangaskartiuschen
Glühunterlage (Schamotte oder so)
Zitronensäure für beize

könnte sein, dass du das auch bei Silber brauchst
ich habe noch nie Silberlöffel plattgemacht und selbst wenn ich es wollte, habe ich gute Möglichkeiten (starke Presse), das auch bei eher hartem zeug ohne Glühen hinzubekommen

Problem bei den Silberlöffeln: du musst ja die Steile/Griffe mitbezahlen, obwohl dui sie nicht brauchst

wie groß brauchst du denn die ovalen bleche?
KerstinLG
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2024

KerstinLG

 ·  #12
Ich dachte an die Größe eines Suppenlöffels.

Schade, hatte mir das alles einfacher vorgestellt.

Wie funktioniert das mit der Zitronensäure?

Ist auch die Frage, ob ich die Buchstaben da am Ende überhaupt reingeschlagen bekomme.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4944
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #13
Buchstaben einschlagen sieht einfacher aus, als es ist. Hast Du das schonmal gemacht?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20840
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #14
Kann man aber auf einem anderen Blech üben, ich lass im Kurs die Leute auch nicht gleich auf ihre Ringbänder los.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30495
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #15
(runde) Aluplättchen , die weicher sind und dicker sein sollten, wären für Stempelanfänger viel besser geeignet als die beim Richten wellig werdenden und eh recht dünnen Löffellaffen
KerstinLG
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2024

KerstinLG

 ·  #16
Ja, das habe ich schon öfter gemacht.
Ich finde die Idee mit dem Silberlöffel so schön. Ich mag auch diese Hammerschlagoptik.
Aber dann werde ich mir wohl etwas anderes suchen müssen.
skippolino
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 287
Dabei seit: 05 / 2016

skippolino

 ·  #17
Wenn´s um einen alten Silberlöffel geht, da hätte ich noch ein paar günstig abzugeben. Glaube allerdings, dass sie aus 800er Silber sind.
KerstinLG
Benutzer
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 04 / 2024

KerstinLG

 ·  #18
Was heißt denn günstig? 😅
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34461
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #19
Günstig ist zum materialwert.
skippolino
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 287
Dabei seit: 05 / 2016

skippolino

 ·  #20
Ich suche mal gleich und dann mache ich ein Foto mit Preis.
skippolino
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 287
Dabei seit: 05 / 2016

skippolino

 ·  #21
So, hab doch nur noch zwei Esslöffel, 800er Silber, wiegen zusammen 116 Gramm. Da würde ich 45 Euro inkl. einfachem Briefversand nehmen. Sie sind vorne an der laffe etwas abgenutzt, sieht man, denke ich gut auf den Fotos. Hab jetzt nur eine Stelle geputzt, geht gut.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30495
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #22
für den Preis würde ich dir kilos abnehmen
Zustand egal
und du dürftest vorher auch noch mit dem Auto drüberfahren oder was auch immer du schon immer mal mit Silber ausprobieren wolltest ;-)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30495
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #23
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Günstig ist zum materialwert.

günstig wurde von skippolino grad neu definiert ;-)
skippolino
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 287
Dabei seit: 05 / 2016

skippolino

 ·  #24
Ich lach mich schlapp, fotos wie immer auch vergessen. Tilo, ich suche vielleicht mal zusammen, was ich habe und schicke dir dann ne PN?
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4944
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #25
Zitat geschrieben von Tilo

für den Preis würde ich dir kilos abnehmen
Zustand egal
und du dürftest vorher auch noch mit dem Auto drüberfahren oder was auch immer du schon immer mal mit Silber ausprobieren wolltest ;-)


:lol: :lol: :lol:
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.