Summertime

 
Imari
PostRank 5 / 11
Avatar
Beiträge: 135
Dabei seit: 04 / 2018

Imari

 ·  #1
Summertime - blaugrüne Lagunen, türkis glitzernde coole Drinks im kühlen silbrigen Schatten. Was will man mehr?

Diese wunderbar karibisch anmutenden Ohrstecker mit Pampeln aus intensiv petrolfarbenem Bernstein und leuchtenden Apatiten, gefasst in 925er Silber und Feinsilber, hat Nathalie - wie immer meisterlich - für mich gefertigt. Sie werden demnächst mit meiner Nichte ans Meer reisen und ich freue mich schon auf die Urlaubsfotos.

P.S. Das Foto darf ich mit Nathalies Erlaubnis hier hochladen.
Anhänge an diesem Beitrag
Summertime
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20810
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #2
Genau so!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21970
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
Hübsch geworden. Sehr klassisch.

Zitat
Summertime - blaugrüne Lagunen, türkis glitzernde coole Drinks im kühlen silbrigen Schatten. Was will man mehr?

Grade genau da zu sein. Muß jetzt nicht die Lagune sein, aber Flüssigkeit in unterschiedlichen Darreichungsformen langt da voll und ganz.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8371
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #4
Zitat geschrieben von Imari

Sie werden demnächst mit meiner Nichte ans Meer reisen und ich freue mich schon auf die Urlaubsfotos.


Moin Imari, meinst'e jetzt mich - hab ich grad ne Urlaubsreise
durch's lesen des Textes gewonnen - oder iss das'n "Sie" mit
kleinem "s" ? :lol:
Zauberhafte Ohrringe und vermutlich federleicht trotz der
"Pummel-Pampeln"?
Louise
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2053
Dabei seit: 06 / 2018

Louise

 ·  #5
Hübsches Strand Feeling fürs Ohr.
Nordlicht
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 223
Dabei seit: 04 / 2013

Nordlicht

 ·  #6
Sehr schön! Gefällt mir! Aber "petrolfarbener Bernstein"? Ist das ein natürlicher Bernstein oder eingefärbt? Woher kommt der?
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8371
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #7
Nach meinem Wissen sind grüne/blaue Bernsteine
durch Erhitzen "gefärbt".
Erheiternde Erkenntnisse dazu: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Und hier eher wissenschaftlich: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20810
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #8
Schee is was gefällt!
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #9
Danke Imari für die hübsche, poetische Vorstellung :)
Karibik wäre wirklich ganz nett, dort zu sein. Im Januar jedenfalls.

@pontikaki: Ja, die pummeligen Pampeln mit 15 x 10 mm sind wirklich federleicht. Die Ohrstecker haben jeweils ein Gesamtgewicht von ca. 2 g, inkl. Ohrmuttern ;-)

Die Farbe ist behandelt. Laut Lieferant wurde mit Gas behandelt und nicht bestrahlt. Welches Gas und wie, bleibt das Geheimnis des Anwenders. Mehr Angaben gibts nicht und eine Netzsuche brachte mir auch keine erhellenden Ergebnisse. Die Farbe ist nämlich durchgehend, sieht man auch am Bohrloch obwohl das die typisch hellere, weißliche Rauhheit aufweist. Die mildert sich dann eh durch den feuchten Kleber ab. Klebestifte sind geschwärzt, damit die nicht so rausleuchten. Polierttuch und kleine Handstück-Schwabbel schaden der Farbe auch nicht.
Ich liebe diese Petrol-Farbe und hab deswegen zugegriffen, obwohl behandelt. So gehts mir auch bei Topas: ich mag dieses Londonblue-Blau seeehr und kann mit Behandlung der Steine dafür ganz gut leben.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.