Mal wieder auf dem Flohmarkt gewesen...

 
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #1
... und dabei tatsächlich was gefunden: einen kleinen Anhänger aus 585 Gold mit Saphir (nehme ich jedenfalls mal an) und klitzekleinen Diamantrosen. Und zwei ziemlich abgenutzten Perlchen. Und dazu die Frage an euch: sehen die aus wie eingeklebt? Dann könnte man die ja austauschen.
Ich hoffe, man kann was erkennen.
Anhänge an diesem Beitrag
Mal wieder auf dem Flohmarkt gewesen...
Mal wieder auf dem Flohmarkt gewesen...
Mal wieder auf dem Flohmarkt gewesen...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Ja, bei den Perlchen sieht man den Glaskörper unter der abgeplatzten Beschichtung. Sie könnten auf Stifte aufgeklebt sein. Nach dem Anwärmen etwas drehen um den Kleber zu lösen.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8267
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #3
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal

Ja, bei den Perlchen sieht man den Glaskörper unter der abgeplatzten Beschichtung. Sie könnten auf Stifte aufgeklebt sein. Nach dem Anwärmen etwas drehen um den Kleber zu lösen.


Ja genau, ich würd sie für'n paar Minuten
in heißes/kochendes Wasser legen und dann
vorsichtig drehziehen.....
Feines Teilchen :fgrin:
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
gibt es winzige löchlein auf der rückseite? oben und unten oder rechts und links?
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #5
Keine Löchlein zu sehen.
Ich werde es mit dem Erhitzen probieren.
Vielen Dank!
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 935
Dabei seit: 10 / 2008

Ziselierhammer

 ·  #6
mein erster Gedanke war, dass es eine Trauringumarbeitung ist.
Kann es sein, dass die beiden Ringe mal Trauringe waren und oval gedrückt wurden?

Falls ja, finde ich es echt gelungen, schönes Teil. Und es lohnt sich auf jeden Fall, die Perlen zu tauschen
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #7
Schaut eher so aus, als wäre es schon immer so. Der Mittelteil kann natürlich schon vorhanden gewesen sein und die Anhängeröse ersetzt, aber nach ehemaligen Ringen sieht es eher nicht aus. Ist aber gut für jeden Tag tragbar.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #8
Den Querschitt so umzubauen, wäre aufwendig. Ich finde auch das Mittelteil zum Design und zu den Tulpen, die die Perlen einfassen, stimmig für die erste Hälfte des letzten Jahrhunderts.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #9
Ja, könnte, und das Mittelteil könnte ein verwitweter Ohrring gewesen sein.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #10
Ich habe einen ähnlichen Anhänger vor vielen Jahren mal auf dem Flohmarkt gekauft, der ist echt. Daher dachte ich, dass das Mittelteil original ist und der Ring z. B. nach Defekt ersetzt wurde, da er viel schlichter ist. Passt aber gut zusammen und freut mich, da wieder etwas Altes gerettet wurde.
Anhänge an diesem Beitrag
Mal wieder auf dem Flohmarkt gewesen...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Für mich wirkt der Anhänger stimmig, so wie er ist und deshalb meine ich auch, dass er original ist.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #12
Vielen Dank für die Meinungen. Morgen werde ich den Anhänger gleich anlegen.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0