Wie findet ihr es, wenn ich als 55 jähriger Mann beidseitig Ohrringe trage?

 
Michael69
 
Avatar
 

Michael69

 ·  #1
Bei mir kommt die Idee auf, mir beidseitig Ohrlöcher stechen zu lassen.
Ich arbeite aber im Vertrieb in der Maschinenbaubranche (leider konservativ) mit Anzug etc.
Da es in meinem Alter eher sehr ungewöhnlich ist Ohrringe zu tragen, stell ich mir die Frage, wie ihr darüber denken würdet, wenn ihr mir dann begegnen würdet?
Wäre es cool, ok, egal oder eher peinlich?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30329
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
ist doch egal, was wir denken, sondern entscheidend ist, was deine Verhandlungspartner denken. und was dein chef denkt, wie sich die Ohrringe auf Verkaufsgespräche auswirken könnten.

einfache Lösung: auf Arbeit werden die Ohrringe nicht getragen, wenn das Umfeld arg konservativ ist
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21905
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #3
Zitat geschrieben von Tilo

einfache Lösung: auf Arbeit werden die Ohrringe nicht getragen, wenn das Umfeld arg konservativ ist

das gestaltet sich schwierig direkt nach dem Stechen, wenn die Ohrstecker erst mal 4 Wochen kontinuierlich getragen werden müssen, damit der Stichkanal abheilen kann.

Sprich mit deinem Chef drüber.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #4
Am Anfang vom Urlaub stechen lassen.
Ich denke, das ist heutzutage legerer als vor 10 Jahren, aber Umsatzeinbußen will man
deswegen auch nicht haben. (persönliche Prozente?)
Wenn es sich darauf nicht auswirkt, why not?
Mercedes-Pkw ist auch konservativ, vor 15 Jahren hat sich ein Meister noch den Tunnel raus gemacht, heute sitzt eine bis zur Halskrause tätowierte Dame an der Annahme. Die Zeiten ändern sich.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #5
Zitat geschrieben von Silberfrau

Am Anfang vom Urlaub stechen lassen.
Ich denke, das ist heutzutage legerer als vor 10 Jahren, aber Umsatzeinbußen will man
deswegen auch nicht haben. (persönliche Prozente?)
Wenn es sich darauf nicht auswirkt, why not?
Mercedes-Pkw ist auch konservativ, vor 15 Jahren hat sich ein Meister noch den Tunnel raus gemacht, heute sitzt eine bis zur Halskrause tätowierte Dame an der Annahme. Die Zeiten ändern sich.

Ja, und Du weißt heute noch nicht einmal ob das wirklich eine Dame ist oder ein Herr, der sich als Dame ausgibt. 8-)
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #6
Lach :(
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1033
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #7
Mir wär wurscht wie du aussiehst, mir wär wichtig das du deine Arbeit gut machst, wenn wir Geschäftspartner wären.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #8
Das ist ja auch nur ein Beispiel dafür, wie verrückt die Welt heute ist und dass es (Ausnahmen bestätigen die Regel) nicht mehr wie früher auf einen Ohrring mehr oder weniger ankommt.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34332
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Wenn es Dich drückt, das zu tun, dann solltest Du es tun. Und wenn dann die Provisionen wegen rückgängiger Umsätze nicht mehr reichen, dann warst Du in der falschen Branche. Das kann ein Neuanfang zu einem Berufswechsel sein. Manchmal äußern sich solche tiefen Instinkte in scheinbar oberflächlichen Outfitwünschen.
Michael69
 
Avatar
 

Michael69

 ·  #10
Habe mir heute beide Ohren piercen lassen und trage jetzt Stecker in den Löchern.
Ist noch ungewohnt, aber sieht für mich gut aus und ich freue mich drüber. Ich bin gespannt auf die Reaktionen meines Umfelds.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #11
Gut!
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #12
Sehr gut!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #13
Bravo, erzähl dann doch gerne x, wie's "angekommen"
ist.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21905
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #14
Top. Und immer schön pflegen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #15
Die Stecker müssen für den Heilungsprozess erst mal drin bleiben. Aber beim Haarewaschen die Ohrläppchen nicht vergessen.
Gerade Stecker aber später regelmäßig rausnehmen und sauber machen.
SidEwigk
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 552
Dabei seit: 05 / 2020

SidEwigk

 ·  #16
Ich war immer dafür das das Aussehen nichts über die Person aussagt. Leider is das in manchen Positionen heute noch so das die Leute auf das Aussehen achten. Ich finds mehr als schade.
Ich laufe generell eigentlich Armfrei rum. Habe mir vor ein paar Jahren auf den Unterarmen Tattoos machen lassen. Da sagte man mir schon :"Bei Bewerbungsgesprächen oder so, könnte das Nachteile haben".
Aber es war mir mehr oder weniger egal.
Und wo bin ich heute? In einer Firma in der ich Glücklich bin und mich noch nie jemand auf die Tattoos angesprochen hat :-D
Respekt Michael! Ich finds gut das Du das gemacht hast!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34332
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #17
Das ist nicht heute erst so sondern war immer schon so.

Der erste Eindruck ist meist in der ersten Sekunde erledigt. Da scannt der Mensch, Haltung, Aussehen, Kleidung, Gesichtsausdruck, Mimik, Geruch und Stimme. Danach ist das Bild des Gegenübers fertig und alles was er tut und sagt, wird anschließend durch diesen Filter wahrgenommen.

Das ist ein Ur-instinkt der Menschen.

Diese Filter sind natürlich variabel und unterliegen auch gesellschaftlichen Einflüssen und Veränderungen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30329
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #18
Zitat geschrieben von Silberfrau


Gerade Stecker aber später regelmäßig rausnehmen und sauber machen.

bei krummen Steckern ist das nicht notwendig?
ich frage für einen Freund ;-)
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1223
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #19
🤣🤣🤣
Aber ernsthaft: bitte regelmäßig reinigen! Hatten diese Woche erst eine Frau zum MRT, die ihren Schmuck nicht selbst ablegen konnte. Nach einem genauen Blick auf die Ohrringe wollten wir auch nicht behilflich sein, war zu eklig.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20746
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #20
Ich finde Creolen eigentlich hygienischer und auch angenehmer beim Abheilen. Da hast du nicht diesen Schmodderbereich.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21905
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #21
Dreckige Ohrstecker können "allergische" Reaktionen auslösen, die nach der Reinigung wieder weggehen. So schnell können Unverträglichkeiten wieder verschwinden.

Zitat geschrieben von Alyss

Nach einem genauen Blick auf die Ohrringe wollten wir auch nicht behilflich sein, war zu eklig.

Willkommen im - zum Glück nicht täglichen - Goldschmiedebusiness.
Michael69
 
Avatar
 

Michael69

 ·  #22
Zu meinen ersten Erfahrungen:
Mich haben sowohl Freunde, die ich bis jetzt getroffen habe als auch Kollegen angesprochen, warum denn jetzt Ohrringe?!
Ich habe geantwortet warum nicht, Andere lassen sich tätowieren und ich hab mir halt Ohrringe stechen lassen. Ich kann Sie zumindest wieder rausnehmen…
Dann war’s auch ok.
Andere Menschen haben mich nicht angesprochen…
Ich finde es gut und gewöhne mich langsam daran.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0