Welche Farbtemperatur/en nimmt man zur Farbgradierung?

 
Rub
 
Avatar
 

Rub

 ·  #1
Welche Farbtemperatur/en nimmt man zur Farbgradierung?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34330
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Meinst Du bei Brillanten?
Mein Dialight von Eickhorst hat 4700 Kelvin, aber mit dem LED Ringlicht am Mikroskop mit 7000 Kelvin kann ich die Farbstufen auch gut vergleichen.
DeusEx
 
Avatar
 

DeusEx

 ·  #3
Bei Farbedelsteinen gibt es anders als bei Diamanten kein einheitlich anerkanntes System zur Bewertung der Farbe. Grundsätzlich ist neutral weißes Licht aber auch hier eine gute Idee, um sich einen Eindruck über die Farbe zu verschaffen. Das sind 4500° Kelvin Farbtemperatur +/- 500°. Alle anderen Farbtemperaturen führen zu einer Fehleinschätzung der Farbe des Edelsteins.

Beispielsweise vertickt man unbedarften Käufern in Südostasien minderwertige Rubine unter warm weißem Licht. Grundsätzlich ist bei roten und orangen Edelsteinen warm weiß taboo. Es sei denn, du willst prüfen , ob die Steine einen Farbwechsel haben. In Arusha gibt es Läden, in die du nur mit Sonnenbrille gehen kannst. Ist ein wenig übertrieben aber dort verkäuft man Tansanite unter grellem, kaltem weißem Licht.

Da der unbedarfte Käufer in der Regel nicht mit einer entsprechend ausgestatteten Taschenlampe rumrennt und natürlich unbedingt sein Schnäppchen machen muss, kann man zumindest den Farb-Scam dadurch verhindern, dass man sich den Stein bei Tageslicht anschaut. Das ist nicht morgens und auch nicht abends, sondern um die Mittagszeit herum unter freiem Himmel.
Rub
 
Avatar
 

Rub

 ·  #4
Vielen vielen Dank! Ich wollte vorher nochmal Fragen bevor ich eine Lampe kaufe, wollte diese hier nehmen
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Geht mir vor allem darum, einigermassen unterscheiden zu können wie intensiv die Farbe ist um evt. "Doppelkäufe" zu verhindern. Da muss denn aber auch beim Verkäufer die Lichtfarbe bzw. die Einstellung von Handy oder Laptop einigermassen stimmen. Bis jetzt hatte ich aber kaum Probleme, zufrieyen war ich bisher immer mit den Farben. Im Laden hab ich bisher noch keinen gekauft, aber werde falls es mal soweit kommt dann dadrauf vorbereitet sein.
Was für eine Lampe nutzt du DeusEX?
Danke nochmal 👍
DeusEx
 
Avatar
 

DeusEx

 ·  #5
Ich habe eine Dazor 45 W Lampe mit 4100° Kelvin. Ist ideal als Schreibtischlampe. Hätte ich mir nicht gekauft, wenn es bei einer Geschäftsauflösung nicht 60% Nachlass gegeben hätte.
Rub
 
Avatar
 

Rub

 ·  #6
Danke! Ich wollte auch nicht so viel ausgeben aber auch nichts umbrauchbares oder qualitativ nicht ausreichend. Ich bestelle doe Lampe einfach mal, von der Form geföllt die mir besser als so ein "langer" Strich. Guck aber nochmal rum. Aber 400-500€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0