Perlencollier zweireihig mit wunderschönem hohem Lüster - zu verkaufen

 
ChrEbi
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2025

ChrEbi

 ·  #1
Liebe Forenmitglieder,

als "Neuling" hoffe ich auf Eure Hilfe und Erfahrung. Ich habe ein wunderschönes Perlencollier zweireihig geerbt und möchte es in gute Hände abgeben. Der Juwelier um die Ecke meinte, es wäre ein besonderes Stück mit hohem Lüster.
Was kann man dafür verlangen?

- Perlencollier, zweireihig, mit 585 gg/WG Kastenschloß
- Perlengröße im Verlauf von 5 bis 8,5 mm
- sehr gute Perqualität mit hohem Lüster
- Gesamtlänge ca. 50 cm
- 1 Strang mit 83 Perlen, 1 Strang mit 87 Perlen

Könnt ihr mir helfen und wie verkaufe ich fair an wen?

Liebe Grüße und jetzt schonmal schönes Osterfest.
Anhänge an diesem Beitrag
Perlencollier zweireihig mit wunderschönem hohem Lüster - zu verkaufen
Perlencollier zweireihig mit wunderschönem hohem Lüster - zu verkaufen
Perlencollier zweireihig mit wunderschönem hohem Lüster - zu verkaufen
Perlencollier zweireihig mit wunderschönem hohem Lüster - zu verkaufen
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30324
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
585 schloss passt zu Akoya, aber der Lüster ist fast zu schön um wahr zu sein
auf Juwelieraussagen ist diesbezüglich nicht immer Verrlass
selbst wenn Akoya in schöner Qualität:
2reihig Verlauf ist unmodern
Verkauf schwierig
ChrEbi
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2025

ChrEbi

 ·  #3
Danke für deine Einschätzung ... die Echtheit wurde mir von mehreren Seiten bestätigt.
Hoffe daher mal das stimmt. Die Kette soll damals sehr teuer gewesen sein. An wen könnte man sich mit Verkauf wenden? Vielleicht auch zur Umarbeitung oder so? oder was meint ihr?
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4130
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #4
Preis schätzen kann ich leider nicht. Aber habe eine Frage an die Kollegen:
Habt Ihr das schon öfter gesehen, daß solche schönen Perlen, wenn echt, ohne Knoten aufgezogen wurden bei doppelreihig? Das macht mich stutzig - ist vielleicht aber üblich gewesen damit es gleichmäßiger wirkt. Darum frag ich - hab mit Ankauf nie zu tun.
Ich finde die Perlen auch fast zuuuu schön - was ja kein Ausschluss bedeutet weil wir nur Fotos sehen und nicht in der Hand halten. Soooo selten sind tolle Qualitäten auch nicht - die Regel allerdings genausowenig.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20742
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Wir hatten das doch mal vor einem halben Jahr oder so, ich habe die gleiche Frage gestellt, aber anscheinend passte alles.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34330
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Man kann ganz einfach zu Hause einen Zahntest an der Perle machen, dann entfällt jeder Zweifel, ob es eine Kunstperle ist. Gerade heute hatte ich eine Mjaolikaperlenkette in der Originalbox in der Hand, die im Glanz und Oberfläche genau so aussah.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30324
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #7
ich find den Zahntest ohne Vergleichsperlen von Zucht über Majolika, Muschelkern- bis Wachs nicht so aussagekräftig
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #8
Zitat geschrieben von Sparkle

Aber habe eine Frage an die Kollegen:
Habt Ihr das schon öfter gesehen, daß solche schönen Perlen, wenn echt, ohne Knoten aufgezogen wurden bei doppelreihig?

ja, macht nen gleichmäßigeren Verlauf und sieht auch in dem Fall optisch hübscher aus am Hals. Maximal die letzten Perlen am Verschluß geknotet. Sicherer ist natürlich durchgeknotet. Wird dann halt aber so 2-2,5cm länger, so ne Kette, wenn die jetzt frisch durchgeknotet würde.
ChrEbi
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2025

ChrEbi

 ·  #9
Ja, die letzten Perlen an Verschluss sind geknotet … stimmt genau.
Habe den Zahntest gemacht … fühlt sich rauh, sandig an.
Perlen sind kühl und Kette relativ schwer.

Danke für eure fachkundigen Hinweise … so lieb!!!

Wer könnte so etwas ankaufen wollen? Habt ihr Ideen … gibt es da seriöse Ankäufer?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
Ankäufer werden dir vermutlich nur das Schloß abnehmen. Wenn du für die Perlen auch noch etwas haben möchtest, dann brauchst du einen langen Atem und einen willigen Secondhand-Käufer.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34330
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Zitat geschrieben von ChrEbi

......
Habe den Zahntest gemacht … fühlt sich rauh, sandig an.
Perlen sind kühl und Kette relativ schwer.
......

Spricht für echte Zuchtperlen. Dann sind sie schon toll, wenn auch nur schwer zu verkaufen.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4926
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #12
Ich bin von der Fraktion "die Perlen finde ich toll, das Schloß brauche ich nicht", ich trage nämlich supergerne Perlen und würde mir daraus was Schickes machen.
Solltest du also die Perlen alleine verkaufen wollen, weil ein Ankäufer nur das Schloß will, dann bin ich für ein Angebot offen.
ChrEbi
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2025

ChrEbi

 ·  #13
Hallo in die Runde,
ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Osterwochenende!
Da Kornelia mit die Perlen ja ohne Schloss "abnehmen" würde, und ich damit schon ein erster Angebot habe, würde ich gerne in die Runde fragen, was ich für die - zugegeben schönen Perlen - verlangen kann.
Perlen zweiter Wahl werden einreihig im Internet ja für 500 bis 700 Euro gehandelt. Ich hätte ja eine zweireihige - wäre dann das doppelte!? Dennoch denke ich, dass diese Preise nicht erreicht werden können. Was meint Ihr dazu? Kenn mich als Neuling eben gar nicht aus ... freu mich auf eure fachkundigen Hinweise.
ChrEbi
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2025

ChrEbi

 ·  #14
Noch eine Frage:
Wäre jemand an dem Verschluss interessiert? 585er Gelb- und Weißgold.
Liebe Grüße!!
MaJa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1706
Dabei seit: 04 / 2018

MaJa

 ·  #15
Wo hast Du denn die Preise (EUR 500-700) her?
Karen_2023
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 173
Dabei seit: 09 / 2023

Karen_2023

 ·  #16
Ich wollte auch gerade fragen, wo der Preis herstammt – bei den abgelaufenen Auktionen werden deutlich geringere Werte erzielt, aber wahrscheinlich gibt es da ja auch unterschiedliche Qualitäten bezüglich der Perlen?
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30324
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
der Preis meinte wohl Neuware
ChrEbi
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2025

ChrEbi

 ·  #18
Zum Beispiel siehe anbei:
[modedit: Screenshot eines Kaufangebotes mit Wunschpreis gelöscht]
Karen_2023
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 173
Dabei seit: 09 / 2023

Karen_2023

 ·  #19
Es gibt aber einen Unterschied zwischen Wunschpreis und Verkaufspreis - da solltest du besser bei den abgelaufenen/verkauften Artikeln schauen!
ChrEbi
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 04 / 2025

ChrEbi

 ·  #20
Danke für den Hinweis!!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34330
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #21
Wenn man bei Ebay rechts oben den kleinen Schriftzug "erweitert" anklickt, kommt man auf eine spezielle Suchseite. Da dann verkaufte Artikel und Auktionen anklicken. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Perlenketten mit ähnlichem Lüster entweder 2-reihig, mit Goldschließe oder eine 1,9 Meter lange, sind da deutlich unter 200 € versteigert worden. Wobei ich da den erzielten Preis für die lange Kette mit 14 € für deutlich zu niedrig halte.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4926
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #22
Das Problem ist halt einfach auch, dass man die Kette erstmal reinigen und neu fädeln muss.
Die Füllung der Tulpen und die Knoten an den Enden sind schon deutlich schmuddelig und wenn ich richtig sehe, sind auch die Perlen an einigen Stellen verschmutzt.
Das ist nun nicht wirklich schlimm, kostet aber ein paar Taler.
Dass Du die Kette privat verkaufst, drückt den Preis auch nochmal.

Ich denke mal, das was ich bereit bin, zu bezahlen, ist gaaanz weit weg von dem, was Du für die Perlen erwartest - schon allein deshalb, weil Du mir nicht 100%ig garantieren kannst, dass die Perlen echt sind.

Da wäre es m.M.n. besser, Du reinigst die Perlen selber, machst noch ein paar schöne Fotos (auf denen Du die Tulpen so drehst, dass man die Rückseite nicht sieht ;-) und versuchst, sie per Auktion oder Wunschpreis zu verkaufen.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #23
Zitat geschrieben von Kornelia Sch

... schon allein deshalb, weil Du mir nicht 100%ig garantieren kannst, dass die Perlen echt sind.

Da wäre es m.M.n. besser, Du reinigst die Perlen selber, machst noch ein paar schöne Fotos (auf denen Du die Tulpen so drehst, dass man die Rückseite nicht sieht ;-) und versuchst, sie per Auktion oder Wunschpreis zu verkaufen.

Hhm - aber als WAS soll ChrEbi sie denn dann anbieten:
"Perlencollier, vermutlich Akoya"? Wer wird das kaufen?
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4926
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #24
Gute Frage...
Nächste Frage!
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8269
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #25
Zitat geschrieben von Kornelia Sch

Nächste Frage!

Na gut:
Zitat geschrieben von ChrEbi

Vielleicht auch zur Umarbeitung oder so? oder was meint ihr?

Ja, eine "Umarbeitung" und dann selbst tragen, das wäre
eine gute Lösung. Einfach für ein paar € eine farbige Süsswasser-
Perlenkette oder Steinkette kaufen - z.B.:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
- [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
- [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
- [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
- [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
- [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
- [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
-
Deine beiden Kettenstränge dann bunt und größengemischt
zu einer modernen Langkette/Charlston-Kette neu (endlos)
aufziehen......Fertig ist ein tolles persönliches Schmuckstück.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0