Aqua synthetisch?

 
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #1
Beim Herumsuchen im Internet habe ich unterschiedliche Angaben gefunden: eine Seite aus Österreich schreibt, dass es das nicht gibt, das wären dann Spinelle. Eine andere Seite schreibt: gibt es, aber selten, da hellblau schwieriger zu erzielen ist als grün und nennt zwei Firmen als Anbieter, die ich gleich vergessen habe. Na, wie denn nun?
Grund meiner Frage ist, dass mir als Beifang ein einzelner Ohrring ins Netz gegangen ist: 750 Gold, Beryll nach RI. Habe einen Anhänger draus gebastelt.
Anhänge an diesem Beitrag
Aqua synthetisch?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34327
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Es ist genauso, wie Du es recherchiert hast. Es ist denkbar und machbar, kommt aber in der freien Wildbahn nicht vor.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #3
Danke! Dann freue ich mich über einen echten Aqua im Anhänger für 15 €.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8267
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #4
Bravo Alyss, sieht super aus :fgrin:
Wobei, mir persönlich der Kontrast mit dem schwarzen
Leder?-Band zu heftig wäre.
Da würd ich eher was güldenes sehen.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20740
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #5
Zitat geschrieben von pontikaki2310

Bravo Alyss, sieht super aus :fgrin:
Wobei, mir persönlich der Kontrast mit dem schwarzen
Leder?-Band zu heftig wäre.
Da würd ich eher was güldenes sehen.
Gülden und zart.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #6
Schaut bestimmt wieder auf dem Foto schlimmer aus als im real life.

In Edelsteinkunde hatte mir mein Lehrer gesagt, daß Aquasynthesen möglich wären, aber in der Herstellung zu teuer, deswegen sie nicht wirklich auf dem Markt zu finden sind.
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #7
Habe gerade keine goldene Kette. Wollte ein hellblaues Lederband, das war aber zu dick für die Crimpöse. Dieses ist nur 1 mm breit, sieht daher in echt zart aus.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30321
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
auch mit Goldkettchen hättest du das Problem, die Endöse durch das Anhängeröschen zu bekommen
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1222
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #9
Da hast du recht. Eine schöne Schlaufe hatte ich nicht. Nun ist der Anhänger mit dem Lederband fest verbunden.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0