Manche nennen es Patina...

 
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1286
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #1
...bei mir ist es Dreck. Zu meinen Neuerwerbungen gehört der Ring unten: ein Beispiel für historischen Modeschmuck. Die altersentsprechend beschädigten Glassteine sind foliiert und in zarten Silberfassungen gearbeitet, die man erst sah, nachdem ich den Schmier weggeputzt hatte. Der war sehr hartnäckig. Das Silber der Fassung ist auch das einzig echte, die Ringschiene ist wohl aus Messing mit hohem Kupferanteil.
Anhänge an diesem Beitrag
Manche nennen es Patina...
Manche nennen es Patina...
Manche nennen es Patina...
Manche nennen es Patina...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34573
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8558
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #3
JAAA richtig toll - kannste mal'n "Pfotenphoto" machen. bitte;-)
Alyss
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1286
Dabei seit: 06 / 2018

Alyss

 ·  #4
Aber gern!

Ich schätze den Ring Anfang des 19. Jhd. (Der Verkäufer meinte Barock.), da bis ca. 1830/40 die Verarbeitung von Glas in geschlossenen Fassungen noch üblich war, gleichzeitig aber nur in 18 K Gold gearbeitet wurde. Daher macht die unechte Ringschiene Sinn, das zunehmend finanzkräftigere Bürgertum wollte ja auch angesagten Schmuck, Gold war aber nach den Napoleonischen Kriegen besonders teuer.
Der Kopieschmuck für die Oberschicht (nötig, da Strassenräuber noch ein häufig ausgeübter Beruf war) bestand aus Glas in 750er Gold oder bei simulierten Diamanten in Silber mit rückseitiger Vergoldung.
Anhänge an diesem Beitrag
Manche nennen es Patina...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34573
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8558
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #6
Suuuperschön - Seufz-Neid-Sabber :fgrin:
Anhänge an diesem Beitrag
Manche nennen es Patina...
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.