Ohrringverloren / Ersatz gesucht

 
smashii
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2025

smashii

 ·  #1
Hallo zusammen,

wir haben leider einen Ohring veloren - den gleichen gab's leider nicht mehr beim Juwelier. Nach Stunden in der Bildersuche habe ich noch nichts vergleichbares finden können, wenn die Steinchen passen ist die Flügelform unterschiedlich. Daher versuche Ich es mal hier...
585/Zirkonia

LG
Anhänge an diesem Beitrag
Ohrring
Titel: Ohrring
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22076
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Ein Goldschmied sollte dir den Ohrstecker nachbauen können. Allerdings muß halt etwas mehr Geld investiert werden, als das Industrieprodukt mal gekostet hat.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7922
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #3
Wenn damals beim Juwelier gekauft, müsste der Hersteller dort bekannt sein und/oder auffindbar gemacht werden können.

Kein Hersteller- oder Vertriebs- Stempel an Schmetterlingsteil oder Ohrstecker Stift?
smashii
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2025

smashii

 ·  #4
@tatze-1
Danke für den Tipp, wäre vielleicht die letzte Lösung wobei das sicherlich >>300€ kosten dürfte wenn ich mich an den anderen Beiträgen orientiere...?

@steinfroilein
Leider ist bis auf die Legierungsmarkiertung auf dem Verschluss keine Prägung o.Ä. zu sehen :(
Ich werde nochmal direkt beim Juwelier nachfragen ob nicht doch der Hersteller ermittelt/genannt werden kann.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22076
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
Fraglich, ob das heute noch in der Kollektion des Herstellers vorhanden ist.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30670
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
ich will mal mit aller Vorsicht anmerken, dass das ein ziemlich zusammengeschludertes Produkt einer wohl eher nicht sehr bekannten Firma aus z.B. Türkei oder Indien ist, das als grammware ohne eigene Zuordnungsnummer seinen Weg in den Laden gefunden hat und nicht nachbestellbar ist.
die Verarbeitung ist wirklich nicht gut
die Zirkonia sitzen schief, teils schon leicht überlappend, die Fassungskörnchen sind teils recht knapp und rechts unten fehlt die Krappe komplett
das ist normalerweise sogar in Silber ordentlicher

designmäßig ist das Modell etwas abseits des Üblichen mit den Spitzen oben, wo sonst meistens Rundung ist
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34573
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2277
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #8
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22076
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #9
Frank, Computer oder handgezeichnet?
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2277
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #10
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20982
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #11
Zitat geschrieben von Frank Skielka

Zitat geschrieben von tatze-1

Frank, Computer oder handgezeichnet?

Computer.
das jetzt wow.
Ziselierhammer
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 946
Dabei seit: 10 / 2008

Ziselierhammer

 ·  #12
die Zeichung ist der Hammer.....ist zwar jetzt offtopic, ist das mit Procreate gemacht?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20982
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #13
Ja, ich bin auch schwer beeindruckt, beim genaueren Hinsehen denke ich, man hätte es an den Stotzen erkennen können, aber da bin ich erstmal nicht drauf gekommen.
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8558
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #14
Wieso an den Stotzen - weil sie zu hoch sind?
@Frank - bin auch begeistert - auch weil die
Darstellung mich daran erinnert, wie ich das
seinerzeit auf der Zeichenakademie gelernt
habe (1967): graues Ingres-Zeichenpapier und
dann mit verdünntem Deckweis die Zeichnung
drauf.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20982
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #15
Ja, ein Mensch hätte die Krappen in gefasstem Zustand dargestellt.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.