Was kostet das? Kettenanhänger nach eigener Zeichnung

 
  • 1
  • 2
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo ich habe mal einen entwurf für einen ketten anhänger gemacht
jetzt würde ich ihn natürlich auch gerne tragen aber ein stück papier sieht an meiner kette net so toll aus glaube ich :lol:
Also der Anhänger soll 3,5x5,0 cm ohne öse messen
bei einer stärke von 4 oder 5 mm
was würd mich solch ein anhänger kosten? [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

und so soll er dan ungefär aussehen
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
King_Dingeling
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007

King_Dingeling

 ·  #2
Habe nochwas geändert sollte eigendlich mattiert sein ich glauge jetzt sieht man das besser ( Ich sollte warscheinlich auch mal erwähnen aus welchem material er seien soll oder?) 925Silber [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #3
Hallo King Dingeling

Mit welchen Programm hast du das denn gemacht Steve ? Vor allem die Kette auf dem ersten Bild ist ja enorm aufwändig zu zeichnen.

Spaß beiseite, ich denke mal, dass du für die Bilder nicht das Urheberrecht hast. Die Forumsbetreiber können deshalb großen Ärger bekommen, also bitte entfernen.

Für die Einzelanfertigung in Silber musst du schon mit gut 350,-€ rechnen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34350
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Du kannst das Bild verlinken statt einbinden. Der Preisrahmen 350-400 Euro dürfte hinkommen.
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #5
admin-info: bilder wurden extern verlinkt!
King_Dingeling
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007

King_Dingeling

 ·  #6
Also ich habe das mit photoshop cs2 gemacht die kette selbst auf dem ersten bild ist meine ich habe sie abfotografiert und in das bild eingefügt.
das mit dem urheber recht vom plattenlabel deathrow records ist schon vorher geklärt habe eine genehmigung vom labelinhaber Suge Knight
aus los angeles
ich darf einen anhänger herstellen lassen
der schriftferkehr zwischen mir und suge knight wird dan zur absicherung zur verfügung gestellt.
350-400 euro hört sich doch gut an
habe da noch eine frage für meinen kumpel
der möchte einen anhänger ebenfals in 925 silber
maße 7x7cm 3bis4 mm stark
(PS: Meine bilder müssen nicht verlinkt werden
da ich sie gemacht habe)


oder so

hartmut
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 10 / 2007

hartmut

 ·  #7
350€ - 400€ für das Stück mit dem Aufwand,

da müssen aber die Feilspähne glühen wenn sie fallen. :D

Respekt, ich glaube ihr seid keine Goldschmiede sondern Zauberer. 😉

Irgendwie wächst da mein Respekt.

Gruß

hartmut
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #8
Oh, das ist ja mal ne super Arbeit. Ich hab dich mal gegoogelt, weil ich das gar nicht glauben konnte.
Bist du mit der Grafikentwicklung von Spielen beschäftigt ?

Also als Einzelstück kann man in der Regel ohne Probleme fast jedes Motiv als Schmuckstück arbeiten. Es geht halt nur darum, dass hier oft Fotos von Herstellerseiten gepostet werden, und das kann halt ne Menge Ärger geben.

Zu der Anfrage für den größeren Anhänger. Das wird nicht viel mehr kosten. Das Silber macht hier nicht den Preis. Der Arbeitsaufwand ist bei gleichem Motiv auch nicht viel höher.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30348
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
Hallo Zirkonhead, ich glaube KD meint bei der 2. anfrage die initialen JF auszusägen, den ersten anhänger darf er ja eh nur 1 x fertigen lassen
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30348
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
ich bin noch am überlegen, ob es sinnvoll wäre, den DRecords anhänger für bessere plastische wirkung aus 2 blechen zusammenzusetzen(el.stuhl eine ebene tiefer)
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #11
So würde ich das auch machen. Für einen befreundeten Programmierer hab ich mal einen Tux gemacht. Den habe ich auch plastisch aufgebaut. Außerdem wurde durch verschiedene galvanische Schichten noch etwas Farbe ins Spiel gebracht.
Das Foto ist leider nicht so toll, stammt noch aus meiner Analogen Zeit. :roll:
Anhänge an diesem Beitrag
Tux.jpg
Titel: Tux.jpg
King_Dingeling
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007

King_Dingeling

 ·  #12
ja richtig entwiklung von ego shootern überwiegend
ist es echt so aufwendig? dachte das würde aus einem stück gesägt und dan
einfach eine struktur reingraviert oder so aber ich bin ja kein edelmetallschmied
deswegen frage ich ja

übrigends wie sieht es den mit gießen aus?
habe mal beim juvelier einen anhänger aus silber gießen lassen (auch nach vorlage) [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
das waren initialien FB der war ca 3x3,5cm groß un hat 35euronen gekostet
ist die herstellung im gußverfahren billiger?
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #13
Aussägen und die Struktur gravieren, bzw. fräsen ist, wenn es richtig nach was aussehn soll wahrscheinlich sogar noch aufwändiger.

Man kann das auch in Wachs arbeiten und dann gießen, das ist aber auch wesentlich aufwändiger als einfach zwei Buchstaben anzufertigen.
Zum gießen muss ja auch erst mal ein Modell hergestellt werden. Bei einem Einzelstück spart man da nichts ein. Gießen ist ehr was für die Serienfertigung.

Wenn du das Motiv als 3D CAD-File (.STL , .SLC) anliefern kannst, kann man es über einen Plotter oder eine CNC-Fräse herstellen und dann gießen. Dann wird das auch wesentlich günstiger.
King_Dingeling
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007

King_Dingeling

 ·  #14
Hallo ich habe da noch zwei fragen
wer macht mir diesen anhänger und was kostet das



also einfach nur eine platte mit öse kein großer aufwand

4,5x6cm bei 3-4mm
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #15
Zitat geschrieben von Zirkonhead
So würde ich das auch machen. Für einen befreundeten Programmierer hab ich mal einen Tux gemacht.

Der Tux sieht Klasse aus, Zirkonhead!
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #16
@ Regine Vielen Dank
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #17
hallo king_dingeling :)

das letzte motiv was du anfragst ist eine eher normale schlichte gravurplatte. solche anhänger sollte es zu hauf geben, so dass eine sonderanfertigung evtl. nicht unbedingt von nöten ist.

lg
martin
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30348
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #18
hallo goldie, schau mal auf die abmessungen und dicke
immer noch überzeugt, daß es um eine normale gravurplatte geht? :)
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #19
oha :lol:

ich neheme alles zurück und behaupte das gegenteil :mrgreen:

lg
martin
King_Dingeling
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007

King_Dingeling

 ·  #20
:shock: :shock: :shock:
Was hab ich den da geschrieben?????

nee nee entschuldigung ich meinte 4,5x3,5cm bei 3-4mm
mann war ich da wieder durcheinander
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #21
Hallo King D,

das Teil wird etwa 66 Gramm wiegen. DerEndpreis ist allerdings von der Oberflächenbeschaffenheit ab.

Bei Deinen Buchstaben und Relieffs, müssen teilweise recht erhebliche CAD´s gemacht werden, dann müssen sie gefräst und gegossen werden. Das ist teuer. Die Ausführung stellt mich vor keinerlei Probleme. Wohl aber die Tatsache, dass es eine verbreitete Ansicht unter jungen Leuten zu sein schein, dass Edelmetalle umsonst zu haben sind und dass Hightecanlagen nichts kosten, ganz zu schweigen von der erheblichen Arbeit die mit jedem Deiner Projetkte verbunden ist.

Ich habe Dir in einem anderen Forum bereits etwas darüber gesagt und brauche es hier nicht zu wiederholen.
King_Dingeling
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007

King_Dingeling

 ·  #22
ja is ja gut
hab schon jemanden gefunden der mir das macht
als grafiker hatte ich natürlich kein problem eine CAD-datei zu erstellen
diese ging gestern zum fräsen und heute war der rohling fertig
morgen geht der zum goldschmied der macht mir dan nen silikon abdruck und gießt mir dat dingen auch gleich aus kostet mich dan 150 tacken
zitat:
Wohl aber die Tatsache, dass es eine verbreitete Ansicht unter jungen Leuten zu sein schein, dass Edelmetalle umsonst zu haben sind und dass Hightecanlagen nichts kosten, ganz zu schweigen von der erheblichen Arbeit die mit jedem Deiner Projetkte verbunden ist.

^meine ansicht ist das jedenfals nicht
ich kaufe schon seit 8jahren schmuck und wen ich angst vor den preisen hätte würde ich erst garnicht fragen wer mir ne sonderanfertigung macht.
ich bin mir sehr wohl im klaren darüber was solche anlagen kosten
tut mir leid wen ich den anschein erweckt habe das meine projekte für einen goldschmied keine arbeit sind (das war nicht meine absicht)
ich weis zb wielange es dauert eine ordentliche dreidimensionale vorlage auf dem computer zu erstellen da will ich garnicht wissen wielange die fertigstellung in silber dauert :shock:
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30348
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #23
ok, so gehts auch, hätte eher gedacht, daß vielleicht 2 plotterdateien erstellt werden, die eine wird zum lasergravieren und die andere zum laserschneiden genommen und dann gleich mit dem silberblech gearbeitet

ich bin echt aufs ergebnis gespannt, das wird doch hoffentlich dann hier vorgestellt?
King_Dingeling
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007

King_Dingeling

 ·  #24
Auf jeden fall :-)
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #25
Hallo King Dingeling,

wenn das so ist, dann hab ich nichts gesagt.

Ich bin nun echt gespannt, wie das Ergebnis ausfällt. Hoffentlich kannst Du so fotografieren, wie zeichnen. ;-)

Dein Goldschmied hat Dir einen Hammerpreis gemacht. Wenn man überlegt dass die Umsetzung Deiner Zeichnungen ja ziemlich ins Gewicht geht, und ja noch einiges an Arbeit nach dem Guss anfällt, denn so was macht sich ja nicht von allein fertig (glanzversilbert muss es ja auch noch werden), dann bekommst Du das Teil wahrscheinlich unter den Selbstkosten. Selbst wenn man das CAD außen vor lässt.

Wie gesagt, ich bin sehr gespannt wie es ausfällt.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #26
Mal eine Frage gibt es so etwas wie einen onlineshop, bei dem man eigene Entwürfe für Kettenanhänger mailen kann und die einem diesen dannherstellen?
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #27
hallo verena und herzlich willkommen im schmuckforum :)

die hier im forum engagierten goldschmiede sind im moment dabei etwas ähnliches ins leben zu rufen. wird aber noch ein bisschen dauern. bis dahin fährst du ganz gut wenn du deine wünsche hier im forum mal so genau wie möglich beschreibst. dann kommen sicher die ersten stimmen.

fange dazu aber am besten einen eigenen thread an bitte...

lg
martin
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #28
Hallo Verena,

schick mir mal rüber was Du willst :-) [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Wir machen so was
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #29
Weiß einer wo ich mein Logo als Kettenanhänger machen lassen kann?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #30
das logo soll in Silber als Kettenanhänger gemacht werden.
Anhänge an diesem Beitrag
l_664d1bae80127b067b7fe97f2d939d66.gif
Titel: l_664d1bae80127b067b7fe97f2d939d66.gif
Information: logo
l_664d1bae80127b067b7fe97f2d939d66.gif
Titel: l_664d1bae80127b067b7fe97f2d939d66.gif
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0