Schmuckstempel Grosse 585 14K - Echtgold?

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo liebe Fachleute,

ich habe eine Frage wegen eines Stempels auf einem Anhänger, der für mich mehr Fragen aufwirft als er beantwortet. Es sind zwei Stempel, der eine lautet: Grosse 71 Germany, der andere: G 585 14K.
Ich habe mir sagen lassen, dass Echtgoldschmuck NUR mit 585 ODER 14K gestempelt ist, und dass Grosse ein Modeschmuckhersteller sei.
Was bedeutet dann also diese Stempelung?
Sorry, die Scannerbilder sind nicht so gut!

Danke schonmal für Eure Hilfe!
Anhänge an diesem Beitrag
img414.jpg
Titel: img414.jpg
img413.jpg
Titel: img413.jpg
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34343
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Grosse fertigt Modeschmuck und Echtschmuck. Der Anhänger wird echt Gold sein.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #3
Danke für die rasend schnelle Antwort, die ich natürlich sehr gerne höre-
Vielleicht weiß auch jemand , was die 71 bedeutet - das Herstellungsjahr? Oder eine Modellnummer?

Danke nochmal!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34343
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Das wird wohl nur die Firma Grosse wissen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
Merci!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #6
hallo
habe bei ebay für ein baby armband angeboten für 10euro für meine tochter der verkäufer meint 585/14K sei aus echtem gold mein mann meint das wäre kein echtes gold meine frage stimmt das
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #7
Hallo yagmur,

wie soll das jemand von hier aus beurteilen, ohne ein Bild?
Ist denn ein Stempel zu erkennen?

Grüße,
Frank Skielka
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
ich habe es ja noch noch nicht habe selber es aufem foto gesehen stempel ist nicht drauf sonst hätte der verküfer ein foto davin gemacht oder
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #9
habe doch ein bild gefunden

Red. Edit:
bitte keine Texte und Bilder aus ebay-Angeboten kopieren. Urheberrechte müssen beachtet werden.

Du hast Deine Antwort zum Stempel ja schon, daher hab ich beides rausgenommen.
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 2244
Dabei seit: 04 / 2010

Frank Skielka

 ·  #10
Doch, der Stempel ist gut zu erkennen. Dem Stempel nach ist es echtes 585er Gold. Eine sichere Überprüfung gibt es jedoch nur, wenn Sie es zu einem Goldschmied bringen.

Grüße,
Frank Skielka
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #11
ich danke ihnen für die schnelle antwort
goldschmiedekurs
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 02 / 2011

goldschmiedekurs

 ·  #12
Recht hat Herr Skielka. Also wir werden beim Goldankauf immer besonders wsch, wenn zwei Stempel zu finden sind. In 90 % der Fälle haben wir dann Fakes auf dem Tisch liegen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #13
was bedeutet die kravierung "585R" bei einem Ring?
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20750
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #14
585 steht für gold mit 58,5 Prozent Goldanteil
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #15
Es geht mir um das "R" das hinter 585 steht,habe diesen Buchstaben noch nie Vorher bei Schmuck oder änlichem gesehen...
Was hat das "R" für eine Bedeutung, wenn da steht "585R"
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20750
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #16
Keine relevante
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #17
Hallo :) habe auch ein paar schmuck sachen hier liegen .. und es steht überall Grosse´ oder so drauf .. jetzt wollte ich hier im Internet den Hersteller einmal suchen und finde aber nichts .. der schmuck stammt von der mutter oder sogar Oma von meiner oma ....
weiß da jemand weiter ?
danke :)
Luci
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 839
Dabei seit: 09 / 2006

Luci

 ·  #18
Zur Firma Henkel & Grosse habe ich auf meiner Seite ein paar Informationen zusammengetragen:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7755
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #19
Schmuck von Henkel & Grosse kann mittlerweile von hohem Wert sein; erst neulich wurden im Wiener Dorotheum [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] Schmuck versteigert.

Wenn es Henkel & Grosse Schmuck ist, ist es folgender Stempel: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Es wurden gerne synthetische Steine oder Glassteine verarbeitet.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #20
hallo steinfroilein..

genau solche Ohrenklips und auch ein paar Ketten hab ich hier liegen .. also genau die Form .. und der Stempel passt ..

laut Bekannten aber nur *Modeschmuck* nichts echtes .. Daher wo kann ich das wirklich Prüfen lassen ?

Danke Luci für die Informationsseiten :)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34343
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #21
Henkel und Grosse hat Echtschmuck hergestellt und danach mit Modeschmuck angefangen.
Es wurden über Jahrzehnte beide Linien parallel geführt.
Die Modeschmucklinie ist dabei immer populärerer geworden.
Wenn also ein 585 Stempel dabei ist, kannst Du davon ausgehen das es echt Gold ist.
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7755
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #22
@ Nightdemon: Mit dem Begriff Modeschmuck (wie Deine Bekannten sagen) darfst Du Dich nicht verwirren lassen. Wenn 585 drinsteht, ist es auch 585 Gold; wie Heinrich Butschal auch schon anmerkte; das nennt man dann auch 14 Karat Gold.

Goldwert haben dann Deine Schmuckstücke auf jeden Fall. Je nachdem, ob ein echter oder ein synthetischer (oder Glas-)Stein drin ist, erhöht sich evtl. der Wert.

Ich hoffe, wir konnten Dir weiterhelfen. 😉
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #23
Leider ist kein 585 Stempel drin .. ist aber ein ganzes Set was zusammengehört .. Kette .. ohrringe . armband brosche und Ring .. ich find aber leider auch kein Online shop oder Bilder von den Dingen um zu schauen ob es einen Wert hat ..

weiß da jemand weiter ?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21920
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #24
Zitat geschrieben von Nightdemon
weiß da jemand weiter ?

nachdem Dir ja offenbar der Schmuck gehört, könntest Du ein scharfes Foto davon machen und hier einstellen. Dann können die Experten eher feststellen, ob das ein begehrtes Sammelmotiv ist oder "nur" Modeschmuck.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #25
Ist Dieser schmuck etwas wert oder ein Sammelstück oder einfach nur Modeschmuck für den flohmarkt ?
Anhänge an diesem Beitrag
IMAG0027.jpg
Titel: IMAG0027.jpg
steinfroilein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 7755
Dabei seit: 11 / 2012

steinfroilein

 ·  #26
Das Design kommt mir bekannt vor. Elfenbeinfarbenes email. Ende 70er/ Anfang 80er Jahre? Nur der Verschluß irritiert mich etwas....

Ich tippe auf Modeschmuck, unechtes Metall und Simili (Glas) Steine.

Grossé hat zwar Schmuck für Dior gemacht, aber diese Linie scheint es mir nicht zu sein.

Mit "585" haben wir uns verwirren lassen, dies betraf den ersten Fragesteller (namens Ein Gast) und nicht Nightdemon. Wenn kein Legierungsstempel drin ist, ist es wahrscheinlich unedles Metall und hat somit keinen Goldwert.

Sammlerwert Grosséschmuck, mehr nicht.

Du kannst das Metall vorsichtshalber bei einem Juwelier oder Goldschmied (oder Altgoldankaufhändler) prüfen und es Dir bestätigen lassen, dann bist Du auf jedem Fall auf der sicheren Seite.
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20750
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #27
eher elfenbeinfarbene Kunststoffülloung, vermute ich
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34343
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #28
Beim Kollier bin ich mir sicher das es Unechtschmuck ist. Die anderen Schmuckstücke sind mir zu unscharf.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0