Diamantiert oder Rhodiniert ?

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo,
vielleicht kann mir hier einer helfen bin kurz davor mir eine Byzantiner Königskette zu kaufen und habe 2 Angebote im Internet gesehen das eine :
1. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
ist diamantiert.
2. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
ist rhodiniert.
Da ich mich nicht mit Schmuck auskenne wüsste ich jetzt nicht was der Unterschied ist und was besser hoffe ihr könnt es mir mitteilen oder besser Angebote schicken. Danke
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30319
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
diamantiert sind sie beide(alle), das klingt toll, heißt aber nichts weiter, als daß diese art kette eben flächig abgeschliffen wurde,
rhodiniert ist ein überzug mit rhodium, sieht etwas stahlmäßiger(bzw. weißgoldlook) aus, nicht so silberweiß, läuft dann im gebrauch nicht gelblich an
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #3
und diese rhodinierung macht halt nur das es besser aussieht oder anders und wäre sinnvoll ?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #4
ist viel mehr als Schutz gedacht.
Stefanie
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 08 / 2007

Stefanie

 ·  #5
Es ist mehr eine Frage des Geschmacks, wenn Du einen warmen Silber-Farbton bevorzugst, nimmst Du die NICHT rhodinierte, die allerdings mit der Zeit anläuft und dunkel wird.

Rhodium ist, wie Tilo schon geschrieben hat ein sehr hartweißer Überzug, der aussieht wie Weißgold, dieser verhindert das Anlaufen des Silbers

Liebe Grüße,Steffi
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #6
diamantiert beteutet, dass die kette eben geschliffen ist, rhodiniert beteutet, mit rhodium überzogen und schützt das Silber vor dem "Anlaufen".
LG
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #7
Ich habe mir einen rhodinierten Ring gekauft ohne Stempel, aus welchem Material ist der "Unterbau"???
Der Hersteller sagt, aus Silber....
Liebe Grüße
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #8
Hellsehmodus EIN
Aus was das Grundmetall ist, erkennst du an den eingestempelten Zahlen .
Bei Silber 925 oder 835, seltener was anderes.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #9
Was bedeutet denn 2-fach diamantiert 3x usw?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30319
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #10
nicht nur oben/unten flachgeschliffen, sondern noch schrägen rechtslinks/obenunten
und zu guter letzt kann auch noch ein muster beidseitig eingeschnitten werden, das wäre dann irgendwie 10fachdiamantiert oder so
benjamin
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 10 / 2010

benjamin

 ·  #11
Wäre rhodiniert bei einer Weißgoldkette dann nicht noch ein Vorteil?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30319
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
ja, ist eh standard
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #13
r
Ich wollte wissen, was "diamantiert" und "rhodiniert" bedeutet. Den Begriff "diamantiert" kannte ich gar nicht. Das ist für mich wichtig, da ich allergisch auf rhodinierte Metalle reagiere.
Nochmals danke
LG Sahi
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #14
Hallo Sahi!
Vielleicht kommt die Allergie von den Metallen, die unter dem Rhodium sind. Nicht nur Silber, auch Modeschmuck wird rhodiniert.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #15
Unter diamantiert versteht man den Oberflächeneffekt.
In der Regel wird mit einem Diamantwerkzeug ein Glanzschnitt erzeugt.
Bei Ketten werden durch ein Diamantwerzeug glänzende Facetten "gefräst".

Mit der allergischen Reaktion schließe ich mich der Meinung von Kaa an.
Rhodium ist ein Edelmetall der Platingruppe. Darauf sind mir keine Allergien bekannt.
Das kommt mit Sicherheit von dem, was unter dem Rhodium ist. Früher wurde auch hier gerne eine Nickelschicht drunter gemacht, das ist in Europa nicht mehr üblich, da wo der billige Schmuck her kommt, aber sehr wohl.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #16
Zitat geschrieben von Zirkonhead

Darauf sind mir keine Allergien bekannt.

Gibt es aber trotzdem. Eine Kollegin aus meiner Lehrzeit ist auf ALLE Metalle allergisch, also auch das Allergikermetall Titan und sämtliche Edelmetalle. Darum hat sie der Goldschmiedelehre noch eine Lehre als Floristin nachgeschoben und arbeitet gar nicht mehr in unserem Beruf.
MaryBbbb
 
Avatar
 

MaryBbbb

 ·  #17
Kann mir einer bitte sagen, ob der Schmuck bei Karstadt rhodiniert ist? Oder eher nicht?
pontikaki2310
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8267
Dabei seit: 08 / 2012

pontikaki2310

 ·  #18
NEIN !
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21904
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #19
kann man nicht pauschal beantworten, wollte pontikaki damit sagen.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34326
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #20
Gute Antwort. :-)
Silberfrau
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 20739
Dabei seit: 07 / 2011

Silberfrau

 ·  #21
Die verkaufende Person vor Ort fragen. Wenn wieder auf ist.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0