silberdraht häkeln mit punto peruano?

 
zuckerpuppe
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2008

zuckerpuppe

 ·  #1
kann mir jemand eine verständliche Anleitung zum Silberdraht häkeln mittels "punto peruano" verschaffen?Wäre echt geniaaal!!!
Füxchen
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 07 / 2007

Füxchen

 ·  #2
Hallo Zuckerpuppe :)
gaanz langsam und verständlich wird in diesem Video [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
die punto peruano Häkeltechnik erklärt. Mit sehr dünnem Silberdraht müsste es eigentlich funktionieren, du kannst ja mal vorher mit Wolle üben. Viel Spass dabei und ich würde mich freuen, wenn du uns deinen punto peruano Schmuck dann zeigen würdest.

LG
Romaine
zuckerpuppe
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2008

zuckerpuppe

 ·  #3
Hallo Füxchen!,
lass Dich fest drücken und Küsschen rechts u. links!!!
Herzlichen Dank, Du bist ein Schatz!
Selbstverständlich werde ich die fertigen Arbeiten präsentieren, kann aber noch dauern, der punto peruano ist nicht ganz simpel.
Liebe Grüße! zunächst mal von zuckerpuppe
Füxchen
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 84
Dabei seit: 07 / 2007

Füxchen

 ·  #4
Bitte gern geschehen! Weil der Text im Video in Castellano ist, möchte ich noch anfügen, dass die Maschenzahl durch 5 teilbar sein muss, jeder "Puschel" hat 5 Schlaufen, aber ich denke, das hast du auch so herausgefunden :)
LG Romaine
Emperatriz Lezama
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2008

Emperatriz Lezama

 ·  #5
Zitat geschrieben von zuckerpuppe
kann mir jemand eine verständliche Anleitung zum Silberdraht häkeln mittels "punto peruano" verschaffen?Wäre echt geniaaal!!!


hola zuckerpuppe, hola Romaine,

ja, der [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] und der Silberdraht, [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] ,... darüber kann ich etwas erzählen... aber seht lieber selbst: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] . Den Anfang nimmt es jedoch hier
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Anleitungen haben wir auch in Peru herausgegeben, in spanischer Sprache, gedruckt und auf Video CD. Bis auf meine Exemplare sind alle vergriffen. Ich könnte Fotokopien/gebrannte Cds anbieten. Es ist wohl Zeit für eine übersetzte Auflage.


Ich melde mich bald wieder mit mehr.

Hasta muy pronto amigas,

Emperatriz
zuckerpuppe
Benutzer
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2008

zuckerpuppe

 ·  #6
hallo emperatriz,
danke für deinen beitrag, melde mich erst jetzt, weil ich wegen ausstellungen viel auf achse war. balb gibts bilder vom mit silberdraht umgesetzten punto peruano, ich finde, das sieht suuuper aus und ist ein echter hingucker!
melde mich bald wieder, liebe grüße von zuckerpuppe!
eine übersetzung der anleitung wäre echt sinnvoll!
shriva
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 01 / 2008

shriva

 ·  #7
hallo emperatriz,
an einer deutschen anleitung bin ich auch interessiert.

liebe grüße, karin
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
wo kann ich eine Anleitung bekommen, you tube ist nicht mehr freigeschaltetet leider
Flensi47
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 04 / 2008

Flensi47

 ·  #9
Hallo,
ich habe gerade den Begriff gegoogelt und habe sowohl Videos bei you tube als auch verschiedene andere Textseiten erhalten. Versuchs einfach mal.

LG
Karin
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #10
Hallo, kurze Frage, wie viel Meter von dem Feisnilberdraht benötige ich ungefähr wenn man eine 42er Kette herstellt.
Und könnt ihr mir sagen wie lange das geht das zu lernen bzw. is es stark zeitaufwendig?

grüße
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.