Möchte Diamant-Ringe verkaufen - wie gehe ich am Besten vor

 
  • 1
  • 2
Nicole
Neuling
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2005

Nicole

 ·  #1
Hallo !

Ich bin ein absoluter Laie auf dem Diamanten-Gebiet und habe aus diesem Grunde einige Fragen.

Ich habe einen Diamant-Ring geschenkt bekommen, bedauerlicherweise ohne Zertifikat. Da dieser Ring keinen ideelen Wert für mich hat und nur bei mir zuhause rumliegt, denke ich darüber nach, ihn zu verkaufen. Also habe ich mich aufgemacht um mich diesbezüglich beraten zu lassen und diverse Juweliere aufgesucht. Diese teilten mir alle in etwa gleichlautend mit, daß der Diamant zwischen 2,5 und 3 Karat haben soll und leicht getönt zu sein scheint. Was den Wert angeht, mochte sich keiner wirklich aus dem Fenster lehnen - aus einem Juwelier kitzelte ich jedoch heraus, daß der Ring mindestens einen Wert von EUR 5,000.00 hat.

Ich bräuchte einen Rat, wie ich nun am Besten vorgehen sollte, um einen bestmöglichen und fairen Preis für diesen Ring zu erzielen. Es ist wohl in der Tat so, daß ich zu allererst ein Zertifikat anfertigen lassen muß, oder ? Wo kann man dies am Besten machen lassen ? Gibt es irgendeine Möglichkeit in Norddeutschland ? Was kostet es in etwa, ein solches Zertifikat anfertigen zu lassen ? Wo kann ich mich dann hinwenden, um den Ring zu verkaufen ? Der Juwelier sprach von Diamant-Auktionen in Süddeutschland - wo genau sind diese und erzielt man dort in der Tat die besten Preise ?

Wäre für jeden Tip dankbar !

Danke !
Nicole
Emerald
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 871
Dabei seit: 02 / 2005

Emerald

 ·  #2
hallo Nicole,

willkommen bei uns im forum

du hast also mehrere Ringe und einer davon hat einen Brilli mit ca 2,5-3 carat?
verstehe ich das richtig? oder sind darin mehrere Brillis, die zusammen diese Karat haben?

in jedem Fall kannst du dich an unseren Heinrich Butschal hier im Forum wenden.
Hier bekommst du qualifizierte Antwort und faire Berwertung zum günstigen Preis.

LG

Bigi

das nächste mal ein Bild einstellen ;-)
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34740
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #4
@Heinrich

Hallo ich bin neu hier

Ich wollte nur wissen ob die Schmuck Börse ein Zertifikat erstellt, wenn man selber keines hat und die Diamanten dann so verkauft werden können?

Und was kostet es? Ist dies in den 60 EUR Präsentationsgebühr enthalten oder in der Verkaufsprovision?

Kenn mich leider auch überhaupt nicht aus. Meine Diamanten sind aus einer Erbschaft.

Sogar noch Ohrringe dabei mit ROTEN Diamanten!!


Danke im voraus für die Antwort.

Liebe Grüsse
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34740
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #5
Nicht bei jedem Diamanten ist es wirtschaftlich sinnvoll ein Gutachten zusätzlich zu meiner Beschreibung von Gewicht, Reinheit und Farbe zu erstellen. Bei besonders guten und hochwertigen Diamanten empfehle ich das. Natürlich kosten solche Gutachten extra. Durch den höheren Verkaufserfolg sollten die Kosten aber deutlich wieder herein kommen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #6
Danke für Deine rasche Antwort ...

Aber wie gesagt Du sprichst hier mit einem laien .. :-).

Also heisst dies, Diamanten können bei der Diamanten-Börse OHNE Zertifikat verkauft werden?

Ich dachte man braucht eines ... wie gesagt habe keinen Plan ... davon ..

Wie müsste ich da am besten vorgehen?


Danke im voraus
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34740
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #7
Ja, eine kurze Beschreibung, die nicht so detailliert ist wie ein Gutachten, wird für das Einstellen in der Diamantbörse gamacht. Diese Leistung ist in der Einstellgebühr enthalten.

Gestern habe ich z.B. neu einen 6-Karäter Diamant in guter Qualität neu rein bekommen. Den natürlich mit Zertifikat.
Ein 7-Karäter Diamant der im Bereich Piqué ist, benötigt kein Zertifikat. Der Einschluss ist offensichtlich auch für einen Laien wenn er genau hinsieht. Ein Zertifikat würde das nur bestätigen, das halte ich für überflüssig.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
Ok habe ich Dich richtig verstanden bei "grösseren" also mehrkaräter lohnt sich so ein Zertifikat mehr?

Ein Gutachten ist schon einmal super zu diesen Konditionen/Preisen wie bei der Diamant Börse ... sind das die besten vom Preis/Leistungsverh.?

Wie wäre es mit dem Versuch in Antwerpen direkt? Dort braucht man dann sicherlich ein Zertifikat und erhält ev. auch weniger?

Pique .. was bedeutet das?

Was würde so ein Zertifikat z. bsp. kosten so ungefähr? Falls man eines bräuchte meine ich ..

Sorry für all meine Fragen aber kenne mich da gar nicht aus.

Aber Du machst mich ja langsam zum Experten.

Danke :D
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34740
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #9
Zitat geschrieben von Anonymous
Ok habe ich Dich richtig verstanden bei "grösseren" also mehrkaräter lohnt sich so ein Zertifikat mehr?

Eher bei einem Diamanten in hoher Qualität der auch als Anlagediamant gesehen wird, lohnt sich ein zusätzliches Gutachten.
Zitat geschrieben von Anonymous

Ein Gutachten ist schon einmal super zu diesen Konditionen/Preisen wie bei der Diamant Börse ... sind das die besten vom Preis/Leistungsverh.?

Klar, die sind ja von mir. :-) Wie könnte ich anders antworten.
Zitat geschrieben von Anonymous

Wie wäre es mit dem Versuch in Antwerpen direkt? Dort braucht man dann sicherlich ein Zertifikat und erhält ev. auch weniger?

In der Diamantbörse Antwerpen und in Ramat Gan sind nur zertifizierte Diamanthändler zugelassen. Die läuft unter Aussschluß der Öffentlichkeit.
Zitat geschrieben von Anonymous

Pique .. was bedeutet das?

Das sind sichtbare EInschlüsse über 0,5 mm Größe.
Zitat geschrieben von Anonymous

Was würde so ein Zertifikat z. bsp. kosten so ungefähr? Falls man eines bräuchte meine ich ..

Sorry für all meine Fragen aber kenne mich da gar nicht aus.

Aber Du machst mich ja langsam zum Experten.

Danke :D


Bei mir kostet ein Gutachten 40 Euro + 3 % des Wiederbeschaffungswertes.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #10
Alles klar Danke für Deine Antworten mal soweit.

Sobald ich mehr weiss, werde ich Dich nochmals kontaktieren ...

Direkt hier oder noch besser per email?

Dann könntest Du mir ja einen Rat geben, was besser ist etc.


Danke und gruss
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34740
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #11
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #12
Ja ich meine für den Verkauf dann ...

Ev. könntest Du mir noch die Emaiadresse angeben, wo Du am besten erreichbar bist?

Danke und gruss
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #13
Was ich noch fast vergessen habe, wenn ich bei Dir in München vorbeikomme, wielange geht es bis man weiss wieviel die Edelsteine Wert sind und zu wieviel man Sie anbieten könnte?

Noch am gleichen Tag oder geht das eine längere Zeit das untersuchen etc.?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34740
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #14
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #15
Ok alles klar ...

Bitte gebe mir noch Deinen Kontakt an, damit ich Dich dann direkt kontaktieren kann ...

Wäre das ok für Dich?


Danke und gruss
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34740
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #16
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #17
hallo Heinrich,

nach langem "googeln" bin ich heute auf dieses Forum gestoßen, und hab schon aus den vorangegangenen Posts einiges lernen können ;-)
Hier mal mein pers. Anliegen in Kürze:

Ich habe vor ca 1 Jahr einen Billianten geerbt, und beabsichtige diesen zu veräussern. Ich habe ihn in einen Damenring (18k gelbgold) umarbeiten lassen. Dieser Ring wird allerdings von meiner Frau kaum getragen, und liegt nur im Safe rum! Ein Zertifikat ist zwar vorhanden, allerdings von vor 40jahren, also nicht sehr aussagekräftig für die heutige Zeit, denke ich mal!

Sollte ich für einen angemessenen Preis, ein neues Zertifikat erstellen lassen, und wenn ja, wo am besten?
Auf dem "alten" steht nur:
1 karat, Top Wesselton, lupenrein. Dies entspricht ja sicherlich nicht mehr heutigen Ansprüchen?!
Ich befürchte, mein derzeitiger nahmhafter Juwellier in Hamburg City wird mir u.U. einen zu geringen Preis bieten!
Nächste Frage:
sind entsprechende Labors dann auch unabhängig, wenn ich ein Zertifikat über diese Juwellier in Auftrag gebe, und wie sieht sowas preislich dann in etwa aus?
gruß
claus
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34740
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #18
Die Labors lassen sich vom beauftragenden Juwelier nicht beeinflussen. Was der Juwelier verlangt weis ich nicht.

Wenn ich so einen Ring zum Verkauf über die Börse bekomme mache ich eine Vorprüfung ob sich der Verkauf über die Börse mit den vorhandenen Unterlagen lohnt oder besser vorab ein Gutachten erstellt werden soll.

Danach gebe ich meine Empfehlungen an den Kunden weiter.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #19
..danke, für die schnelle Antwort!
Ich werde mal nachfragen, was so ein Gutachten kostet!

Auf eine Nachfrage, was dieser Stein wert sei, bekam ich eine ungefähre Antwort! Das war auch OK soweit, allerdings verkauft er solche Ringe im Fenster ca. fürs doppelte. Dazu behandeln mich seine Goldschmiede bei Lupensichtung mehr als sehr gut! Diese haben augenscheinlich noch nie so einen Stein zu Gesicht bekommen!
Das lässt mich am Preis zweifeln, den mir die Geschäftsführerin genannt hat!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34740
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #20
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30831
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
Zitat geschrieben von Anonymous
Diese haben augenscheinlich noch nie so einen Stein zu Gesicht bekommen!

scheint mir etwas viel reininterpretiert
Zitat geschrieben von Anonymous

Das lässt mich am Preis zweifeln, den mir die Geschäftsführerin genannt hat!

und dann halt daraus Schlußfolgerungen gezogen

aber gut, ich frag jetzt nicht nach dem Angebotspreis, denn das Mißtrauen dem gegenüber ist eh vorhanden und ein neues Gutachten ja evtl. sinnvoll
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #22
....ich und meine Frau gehen regelmäßig dort hin, und lassen sämtl. Schmuck reinigen.
..Kunde ist König, ist ja klar..gerade bei diesem Juwellier! Ich geh auch von sowas aus, wenn ich dort hingehe! Es ist aber seit diesen Steinen doch etwas anders als sonst! Deshalb denke ich, sie sind schon etwas besonderes! Mir gehts ja nicht um EUR 2,50, aber wenns statt 12000.- auch 20.000 geben könnte, ist das schon ein kl. Unterschied!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34740
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #23
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30831
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #24
du erwartest jetzt aber nicht ernsthaft 20.000 für einen Einkaräter?
selbst ein Einzelhandelsverkaufspreis incl. Mehrwertsteuer liegt darunter

aber was solls, laß das Gutachten machen und versuch dann auf dem markt 20.000 zu erlösen, in vielleicht 10 Jahren klappts vielleicht, wenn die Papiergeldentwertung noch ein wenig beschleunigt wird

und wieso ist auf einmal von SteineN die rede?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #25
...also der laden hat mir 12 geboten. Isch kenn mich nich aus!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #26
nagut, wir haben mehrere, die anderen sind aber in gebrauch
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #27
waren wohl mal geldanlagen!
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34740
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #28
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30831
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #29
die Adresse von dem Laden würd mich interessieren, für 12.000 (netto) könnte wohl jeder hier die mit guten zertifizierten 1Karätern beliefern
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30831
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #30
PS: Heinrich, du bist zu billig
wenn man davon ausgeht, daß der Stein evtl. nur um eine Stufe geringer zertifiziert wird als auf dem 40 jahre alten Gutachten, opaßt der hier
http://www.schmuck-boerse.com/diamant/13/detail.htm
und kostet nur etwa 9000 netto, insofern scheint mir 12.000 (inkl ein paar Gramm Gold) sensationell
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.