Armreif gravieren lassen

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Äh, hallo,
also, meine Freundin wird bald 18 und ich möchte ihr einen Armreif mit persönlicher Gravur schenken, allerdings überfordert mich das ziemlich.
Es handelt sich um den Random Armreif von Swarovski, dieser ist rhodiniert und die Gravur soll sich auf der Innenseite befinden, ca. 35 Zeichen.
Kann ich den Armreif problemlos kaufen und dann bei einem Graveur gravieren lassen? Oder gibt es Probleme wegen des Materials? Sind Innengravuren vielleicht nichtmal möglich? Oder ist die Gravur zu lang? Und wie viel würde das in etwa kosten?
Vielen Dank!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #2
Ach, hier ist noch ein Bild davon, falls es hilft.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

admin-info: bild extern verlinkt da fremdes urheberrecht
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30500
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #3
das ist nicht ganz einfach, weil nicht klar ist, aus welchem material der reif ist
die rhodiumschicht wird beim graviere durchbrochen und dann, dann schimmert die schrift rot z.b.
oder die rhodiumschicht löst sich im bereich der gravur
ich würde es nicht machen mit meiner graviereinrichtung, die menge der buchstaben sollte unterzubringen sein, aber die risiken
hab mal einen sündhaft teuren kuli gesehen, wo sich durchs gravieren die palladiumbeschichtung in dem ganzen bereich löste, gruselig
Diamond
Moderator
Avatar
Beiträge: 259
Dabei seit: 02 / 2005

Diamond

 ·  #4
Hallo Keks,
frag doch einfach beim Kauf, ob man Dir den Armreifen gravieren kann.
Lg
Oswald
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
Bin beim Juwelier egwesen. Leider lassen sich legierte Schmuckstücke nicht gravieren, wurde mir gesagt. Schade, ich werd emich wohl umsehen müssen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30500
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
der sw..reif ist nicht legiert, sondern beschichtet
legiert sind alle richtigen silber-und goldreifen, und die lassen sich auch gravieren
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #7
Ach danke, dann wurde ich dort falsch informiert.

Vielleicht weiß jemand, wo ich einen ähnlichen Armreif finde, also recht eifnach gehalten mit Steinen, der sich verzieren lässt?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #8
Lassen sich rhodinierte Schmuckstücke fpr gewöhnlich nicht gravieren?
Es handelt sich um einen Onlienshop und ich kann leider nicht fragen. Der Schmuck wäre aus Silber, enwteder Diamantschliff und mattiert oder eben Diamantschliff und rhodiniert, rhodineirt wäre mir lieber, aber die Gravur ist wichtig.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30500
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
silber mit diamantschliff?
rhodinierte 925er-silbersachen lassen sich eigentlich gravieren, aber die svaro....sachen sind doch oft nur "blech" und eben nicht silber
muß halt der verkäufer ordentlich auskunft geben(ein onlineshop ist doch kein computer, sondern auch menschen, die wissen sollten, was sie da verkaufen)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #10
Jap, dort gibt es Silber mti Diamantschliff.

Ich habe jetzt erfahren, dass der Svarowskiarmreif aus rhodiniertem Weißmetall gefertigt ist. Wie sieht es dort mit einer Gravur aus?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30500
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #11
weißmetall kann alles mögliche sein
ich denke, es irgendwas ganz weiches wie zinn, halt günstigstes material für günstigste herstellung für nicht ganz so günstigen verkauf mit klangvollem namen
hängt dann davon ab, wie gut die beschichtung auf dem untergrund hält
und das merkt man erst, wenns schiefgegangen ist(oder geklappt hat)

es ist dein geld, was du riskierst, der graveur kann nicht per röntgenblick festlegen, obs geht, und wenn er dafür garantieren soll, wird er es sinnvollerweise nicht machen
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #12
Ok gut, ich verzichte wohl auf den Swaro-Schmuck und enstcheide mich für richtiges 925-Silber. Wenn dort als Maße in mm: 2,5x0,8 & innen 68 angeben sind, dann ist die breite ja 2,5mm. Reicht das für eine Gravur? Oder sollte ich auf das Modell mit 4mm Schliff umsteigen?
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Der Juwelier kann das leider nicht selbst gravieren lassen.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30500
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #13
oh, da hat jemand meinen text verfeinert, danke ;-)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30500
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
der 2,5er kostet genausoviel wie der 4mm, komisch
2,5 ist schon recht schmal zum gravieren, bei 4mm sehe ich eher die möglichkeit
aber
das mußt du graveurfirmen vor ort fragen, ob sie es spannen/gravieren können
bei mir z.b ist das thema armreifen nahezu null und dann noch gravieren war noch nie gefragt, ich könnte es nicht, weil meine spannvorrichtung nicht für armreifen innen geeignet ist, es sei denn, er ist deutlich breiter, also mindestens 4mm breiter als die kleinste schrift(2mm)
könnte aber sein, daß andere firmen andere spezielle spannvorrichtungen haben...-

muß es denn unbedingt rhodiniert sein?
muß es denn unbedingt gemustert sein?
es gibt für etwas mehr euros schon schöne schlichte breite armreifen matt oder poliert flach oder gewölbt sogar zum öffnen
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30500
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #15
ups, ich merke gerade, daß meine maschine ja gar nicht in armreifen reinkommt, selbst bei aufklappbaren
und bei der für ringe innen bekomm ich keine reifen gespannt, selbst mit basteln nicht
braucht man also ne andere maschine als die beiden, die ich habe
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #16
naja, nein, es muss kein Muster haben, aber viel breietr sollte es nicht sein.
Ich glaube nur der 2,5mm Schmuck ist aus 925 SIlber, deswegen der gleiche Preis.
Goldschmied
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 389
Dabei seit: 05 / 2008

Goldschmied

 ·  #17
Hallo Keks
Du hast doch sicherlich deine Freundin ganz doll lieb und würdest alles für sie machen. Für sie um die halbe Welt reisen und ihr Rosen aus Uruguay mitbringen, nicht wahr?
Also dann lass den Reif von einem Handgraveur gravieren.
Diese Gravur ist tiefer also auch beständiger und du hast erst noch die Möglichkeit deine eigene Handschrift eingravieren zu lassen.
Diese Gravur ist zwar etwas teurer als die maschinelle aber dafür umso persönlicher. Es ist doch deine Traumfrau, also lass dich nicht lumpen. :roll:
Wenn du eine Adresse brauchst kann ich dir da gerne weiterhelfen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #18
ja, natürlich, allerdings wäre ein Handgraveur in Berlin vorteilhaft, da sie bereist nächstes Wochenende Geburtstag hat...
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #19
nicht zu fassen :shock:
ich und KEKS haben die selbe idee gehabt,...

also noch mal die letzte frage. kann man den armreif von swarovksi nun innen drin gravieren lassen oder nich? um was für ein material/schicht handelt es sich?

bild: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]


bitte bitte eine antwort.... :(

danke...
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #20
seit ner Weile schon trage ich ein paar Sprüche/Zitate mit mir herum, die andere Leute vielleicht als Tätowierung in die Haut ritzen lassen würden.
ich bin nicht der Typ für sowas. hab keine einzige und das soll auch so bleiben. aber diese Zitate sind mir wichtig. ich hab daher drüber nachgedacht, ob ich mir zwei Armreifen aus Titan machen lasse, die dann innen graviert werden sollen.

das Problem ist nur, dass die Texte sehr lang sind. bevor ich dieses "Projekt" angehen könnte, müsste ich die Texte wohl kürzen oder auf einen oder zwei der Texte komplett verzichten. das muss natürlich gut überlegt werden, was davon es wirklich wert ist, von mir "herumgetragen" zu werden.
daher wirds wohl in absehbarer Zeit noch nichts mit damit.

meine Frage vorneweg, kann man Titan überhaupt gravieren lassen?

kennt Ihr das auch, dass Euch Worte/Zitate so sehr berühren, dass Ihr das nicht mehr vergessen könnt?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30500
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
stefan zeigt hier doch öfter seine titantextbandringe, vielleicht auch in seiner galerie
also geht titan schon mal zu gravieren
es geht auch viel text, ist halt ne frage der größe=lesbarkeit ohne lupe
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #22
Hier ist auch die Armreifversion ( der 3. Armreif). Ist doch genau das, was du suchst [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #23
danke für Eure Vorschläge!!!

ich werd mir mal den Text durch den Kopf gehen lassen. es ist insgesamt eine Seite. was viel zu viel ist.
muss das halt so umschreiben/kürzen, dass das Wichtigste, also die Essenz, erhalten bleibt und der unwichtige Rest verschwindet. und dann kann ich mir ein schönes Modell aussuchen, das wird fein :D
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.