Kosten einer Gravur?

 
  • 1
  • 2
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo zusammen!
ich hätt mal eine frage an euch. und zwar: was sollte eine Gravur bei einem ring kosten? hab heute mal ein einem gravurladen nachgefragt, und der wollte 1.50 Euro pro buchstaben! Das kommt mir doch ziemlich teuer vor, oder? und kann man bei jedem juwelier eine gravur bekommen auch wenn man den ring dort nicht gekauft hat? oder wo gibt es die günstigsten Gravuren? in Kaufhäusern?
Vielen Dank für Eure Antworten!
MfG,
michi
Diamond
Moderator
Avatar
Beiträge: 259
Dabei seit: 02 / 2005

Diamond

 ·  #2
Hallo Michi,
willkommen bei uns im Forum.
Für eine gute Gravur finde ich 1,50 Euro pro Buchstabe als normal.
Man schreibt ja auch keine Romane in einen Ring und man muss auch die Zeit rechnen die man zum einspannen und evt. nacharbeiten braucht.
Lg
Oswald
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34752
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Ich kenne Gravurarbeiten, die eher im Bereich über 100,- euro pro Buchstaben kosten und es auch wert sind.
Kommt ganz darauf an in welcher Qualität man die Buchstaben einritzen will.
Anhänge an diesem Beitrag
IB-Gravur-Jaspis.jpg
Titel: IB-Gravur-Jaspis.jpg
Monogrammring.jpg
Titel: Monogrammring.jpg
designer
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2007

designer

 ·  #4
Hi Michii
Die Kosten varieieren ebenfalls nach technik. Eine Handgravur ist in der Regel teuerer als eine Maschinengravur (z.B. mit einem Laser). Aber 1,50€ ist für die Gravur eines textes im inneren eines Ringes allerdings normal.

Der Siegelring unten ist natürlich auch fantastisch :bounce:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
@michiii 1,50 Euro sind ganz ok und normal.

@Heinrich: wunderschön gemacht!
baumst
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2007

baumst

 ·  #6
Ich habe für eine Standardgravur beim lokalen Juwelier pro Zeichen EUR 2,00 bezahlt.

Bei einem anderen Juwelier (Chr***) bekam mein Mann beim Kauf meines Verlobungsringes die Gravur umsonst.

Für eine handschriftliche Gravur unserer Eheringe haben wir in einem "Spezialladen" (ein Geschäft, in dem man Pokale, Klingelschilder, etc bekommt) EUR 50 pro Ring bezahlt, unabhängig von der Anzahl der Buchstaben. Das Romantische dabei, wir konnten die Matrizen behalten.

Also, 1,50 sind m.E. voll OK.

Lg Laura
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #7
:shock: wow, die kosten für eine ganz normale gravur (spezielle arbeiten wie die von heinrich jetzt mal abgesehen) scheinen sich ja von laden zu laden ganz schön zu unterscheiden. das ist ja fast wie bei den gaspreisen...

generell sollte man dennoch unterscheiden ob man ware, die bei einem juwelier gekauft wurde dort gravieren lässt oder ob man mit einem fremdring (z.b. aus dem internet) bei einem juwelier zum gravieren aufkreuzt.

die betonung liegt zudem noch bei "juwelier".
manche geben solche arbeiten nämlich aus dem haus wenn sie nicht dafür ausgerüstet sind wie ein goldschmied. dann gibts es zuzusagen eben noch einen zwischenhändler 😉

fazit: fragt nach ob es direkt im hause geschieht und ob sich die gravurpreise unterscheiden bei dort gekauften ringen oder fremdringen. bei "alles aus einer hand"-lösungen ist die gravur meist kundenservice - zumindest wenn es sich um ware zu einem wert von mehr als ein paar euro handelt.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30845
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
"Ich habe für eine Standardgravur beim lokalen Juwelier pro Zeichen EUR 2,00 bezahlt."
wenn das der mit dem 3fach-ring war, wundert mich der eher hohe preis auch nicht

"Bei einem anderen Juwelier bekam mein Mann beim Kauf meines Verlobungsringes die Gravur umsonst."

wenn wir hier von einem goldenen ring reden, ist das durchaus häufig, bei mir im geschäft natürlich auch selbstverständlich kostenlos

"Für eine handschriftliche Gravur ...EUR 50 pro Ring bezahlt, .., wir konnten die Matrizen behalten."

wie sehn die aus? sind das, so wie ich es mache, ca. 3 cm breite kunststoffstreifen mit eingefräster ca 2 cm hoher schrift (eure unterschrift)?
so macht man das, wenn man nicht wie die großen trauringhersteller eine vollcomputergesteuerte graviermaschine hat für die ringinnengravuren
baumst
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2007

baumst

 ·  #9
Zitat
wenn das der mit dem 3fach-ring war, wundert mich der eher hohe preis auch nicht

Ja, war der 3-fach Ring, allerdings haben wir die Gravur bei einem Standardjuwelier nachträglich machen lassen.

Zitat
wie sehn die aus? sind das, so wie ich es mache, ca. 3 cm breite kunststoffstreifen mit eingefräster ca 2 cm hoher schrift (eure unterschrift)?

Es sind Kupfermatrizen, ansonsten der Rest wie beschrieben.

Gruß
Laura
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #10
Hallo michii,

nicht ärgern! Wenn diese Halsabschneider von Handgraveuren oder Maschinenbedienern Dich derart schamlos ausbeuten wollen, würde ich da auch nicht mitmachen! Setz Dich hin und mach' es einfach selbst! Oder, falls es mit der Hand doch zu schwierig ist und Du eine jahrelange Lehre vermeiden möchtest, kauf Dir einfach eine Graviermaschine. Gute Exemplare gibt es schon für ca. 2000 Euro.

Gruß, Ulrich
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #11
Ich kaufe bald zwei Goldringe bei Voegele. Wie sieht es da mit den Gravurkosten aus? Hat jemand Erfahrung?

LG Stefanie
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #12
hallo zusammen,
wer mehrere hundert euro für einen klassischen trauring ausgibt, der von einem goldrohr abgeschiten wurde (massenware) sollte glaube ich nicht an der handarbeit des graveurs sparen. 1,50 € (vielleicht noch inkl. mwst.) ist sehr günstig. bei einer ring innen- und auch bei außengravuren, sollte man auch darüber nachdenken was wird, wenn der ring später mal stark vergrößert oder verkleinert werden soll!?

wer tatsächlich etwas einmaliges sucht und wirklich was zu sagen hat, bestellt einfach bei uns den textbandring. da sind schon 300 anschläge text (mit pausen) im preis enthalten. wenn es sein muss passen auf einer ringseite auch 1900 anschläge drauf (die rückseite kann man auch noch beschreiben!) spätere größenänderungen sind gar kein problem. auch die brillanten kann man sich später drauf setzen lassen.

das war jetzt keine werbung, sondern einfach nur tatsachen.
gruß stefan
Anhänge an diesem Beitrag
TextringDreizeilig.jpg
Titel: TextringDreizeilig.jpg
TB12Brillanten.jpg
Titel: TB12Brillanten.jpg
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34752
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #14
danke heinrich,
die idee entwickelte sich aus dem wettbewerbsthema zum symbol II award 2000

„Ringe. Aufbrechen für neue Deutungsdimensionen.“

Einige wenige Worte aus der Ausschreibung waren hier der Auslöser für meinen Wettbewerbsbeitrag „Textrolle“ :„...Schmuck als Symbol...“ und „... der Ring als Allegorie der Unendlichkeit...“

Gibt es die Unendlichkeit?

Eigentlich ja... aber nicht für das einzelne Individuum.

„Schmuck“ und „Symbol“ sind es Sinnbilder ?

Stehen sie wirklich für „Inhalt“ und „Form“ ?

Wie kann ich diese Einheit als Schöpfer verewigen? Gehen doch die Inhalte schneller verloren, wehrend die Formen vielleicht mit einem neuen Gehalt länger weiterleben ? Die Kunstgeschichte ist voll von Deutungen über die Bedeutung der Dinge. Symbole können einen Inhalt nur dann vermitteln, wenn wir diesen Inhalt bereits kennen.

Ein Titanband wird mit Text, Bildern, Piktogramme dauerhaft beschriftet. So wie das Leben hat auch dieser Ring einen Anfang und ein Ende. Um diesen Ring zu haben braucht es keinen besonderen Anlass. Was einmal darauf festgeschrieben wurde, ist unauslöschlich. Den äußeren Reifen kann man zwar wie sein Äußeres jederzeit verändern, das Wesen(tliche) aber wächst mit dem Träger und überlebt ihn sogar.

den ring tragen übrigens bereits einige doch recht bekannte personen:
z.b. der frontmann der „einstürzenden neubauten“ blixa bargeld;
der MP3-erfinder prof. dr. karlheinz brandenburg;
peter gabriel und charles grimsdale (beide OD2);
moby usw... natürlich auch eine ganze menge ganz normaler menschen.
http://site194-92937.innterhos…nik02.html
http://www.forward2business.co…-2003.html
gruß stefan
Anhänge an diesem Beitrag
PeterGabriel.jpg
Titel: PeterGabriel.jpg
Information: mit freundlicher genehmigung mdr-sputnik
prof brandenburg1.jpeg
Titel: prof brandenburg1.jpeg
Information: mp3- erfinder prof. dr. karlheinz brandenburg
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #15
stefan, Stefan, ich interessiere mich für einen Textbandring!

Es soll Morseschrift drauf, also z.B. -.-. --.- oder in anderer Form |*|* ||*|
- was ist da möglich?

Bitte um eine Info an meine Email-Adr.: df9iv@t-online.de

DANKE!
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #16
hallo ramun1st,
ich habe dir ein angebot per e-mail geschickt. natürlich sind auch sonderzeichen möglich.
vielen dank für dein interesse.
gruß stefan
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #17
wunderschöne ringe =)
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #18
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #19
weiß au jemand von euch was es kostet auf eine kette etwas draufschreiben zu lassen?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30845
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #20
was denn für eine kette
meinst du einen anhänger?
mehr details
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #21
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #22
ich habe mal gehört es gibt leute die schreiben ganze romane "per hand" auf ein einzelnes "reiskorn" :shock:
im ernst jetzt...

@ mary:
also du musst wirklich mehr infos liefern...

lg
martin
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #23
hab ne frage..
wäre es denn möglech auf nem schmuckstück 55 zeichen (einen spruch) eingravieren zu lasse....was wäre dafür geeignet..(schlüsselanhänge vllt,...usw??)...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30845
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #24
55 zeichen gehen auch auf nicht zu kleine kettenanhängergravurplatten, oder in einen ring innen rum (außen hälts nicht lange), glatte armspange außen
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #25
also, ich will meinem freund zu weihnachten eine tattoomaschine schenken und würde in diese gerne etwas kleines ins vorderstück graviert haben!
wisst ihr ob so etwas funktioniert? man kann ja auch in plastik etwas graviert haben oder? kosten spielen keine rolle?bitte um ganz schnelle antwort!!!
:?
danke im voraus :!: 😉

[modedit: Fremde Bilder gelöscht]
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30845
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #26
ich sehe da keinen platz für ne gravur in dem rechten bereich, den ich als vorderstück bezeichnen würde

links in dem glatten runden dicken bereich ist eher was möglich,
das teil läßt sich allerdings schlecht spannen, aber wenns auf 1,50 nicht ankommt, gehts wohl
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #27
Wie Tilo schreibt, dürfte es schlecht einzuspannen sein.
Zur Not muss man halt Handgravieren oder Laserbeschriften.

Aber die Bilder sollten noch weg, da bestimmt die Bildrechte nicht beim Poster liegen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #28
Ich habe eine frage und zwar ,
ich habe mal gehört das man bei machen juwelieren 18 sein muss um etwas eingevieren zu lassen stimmt das ?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30845
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #29
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #30
Um dir ein Ohrloch stechen zu lassen, ja.
Zum Tätowieren oder Piercen auch.
Ansonsten dürfte die Geschäftsfähigkeit zum gravieren von Schmuck ausreichend sein.

Oder willst du dir etwa was in den Arm gravieren lassen ? :mrgreen:
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.