Blutdiamanten / Konfliktdiamanten

 
Merkel
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 66
Dabei seit: 10 / 2007

Merkel

 ·  #1
Immer wieder werde ich auf dieses Thema angesprochen und möchte gerne wissen, welche Erfahrungen woanders gemacht werden. Wie reagiert ihr Kunden gegenüber, welche Meinungen gibt es dazu und wie realistisch ist es, dass wirklich in einem Schmuckstück ein Konfliktstein verarbeitet wurde?
Doch meine Hauptfrage ist, wie sichert ihr euch dagegen ab.

Mit freundlichen Grüßen

C. Merkel
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34504
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Ich handle im wesentlichen mit geschliffenen Diamanten und die kommen aus Schleifereien. Die Handelsbeschränkungen auf einige afrikanische Länder beziehen sich auf Rohdiamanten.
SuS
Benutzer
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2007

SuS

 ·  #3
leider ists nicht ganz so einfach:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

lg
susanne
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34504
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Bei geschliffenen Diamanten sind die Bemühungen für die Katz, weil solche Erklärungen reine Augenwischerei und nicht das Papier wert sind. Nur beim Import von Rohdiamanten hat man noch eine Möglichkeit der Kontrolle und die sollte man wahrnehmen.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
Sind Konfliktdiamanten nicht mit einer Art Makierung versehen oder Diamanten generell markiert?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30551
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
nö, was stellst du dir denn unter ner markierung der konfliktdiamanten vor?
daß die terroristen ihre steinchen mit blut markieren oder mit laser was reinschießen, damit sie später als "böse ware" identifizierbar sind?

das wäre natürlich auch ein interessanter ansatz für rauschgift: jeder hersteller in kolumbien oder so macht sein stempelchen auf die pakete
Turandot
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 221
Dabei seit: 12 / 2008

Turandot

 ·  #7
Hmmm, also ich habe vor einiger Zeit im TV einen Beitrag zu den Konflikdiamanten gesehen. In diesem Zusammenhang wurde von einer Markierung gesprochen, ich hatte es als Nummer o.ä. verstanden. Allerdings in den "guten" Diamanten, irgendwie (Laser?) winzig in die Rondiste eingegraben.

Es wurde nur ganz knapp am Rande erwähnt, und als ich voll aufmerksam war, wars schon wieder vorbei :(

Klar war aber auch, dass es dabei um eine - noch (?) - recht kleine Menge an derart markierten Diamanten ging.

Sorry, ist jetzt sehr vage.... Aber vielleicht weiß ja jemand mehr?

So ne Art "Motornummer" wäre ja keine schlechte Idee, zumindest für die wertvolleren Stücke. :D

LG Turi
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34504
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #8
Klar gibt es diese markierungen in der Rundiste. Nur überlege mal wenn es eine Negativmarkierung wäre, warum sollte man diese dann nicht mit einer Diamantnagelfeile rausschleifen wenn es den Stein entwertet?
Turandot
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 221
Dabei seit: 12 / 2008

Turandot

 ·  #9
Stimmt, macht man mit Motornummern ja auch (also wenn "man" kriminell ist)... 😉

Umgekehrt kann man aber doch solche Markierungen nicht so einfach selbst fälschen, oder? Zumindest stelle ich mir vor, dass man dafür schon spezielle Gerätschaften benötigt.

Dann wären die Kunden, die viel Geld für ein wertvolles Steinchen hinlegen wollen, sicher, keinen Blutdiamten dafür zu bekommen.

Ist das denn noch sehr selten mit den Markierungen, oder doch schon eine verbreitete Technik? Und was kann man anhand der Markierungen nachvollziehen? Herkunft, Händler, Schleifer...?

Danke für die Infos :D

Gruß Turi
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34504
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
Nein, egal wie Du es drehst, es gibt keine sichere Markierung.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #11
Ich habe nur an Diamanten wie die aus James Bond gedacht :)
Sind diese Markierungen mit bloßem Auge sichtbar?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34504
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #12
Die sind so klein das man sie nur mit der Lupe sehen kann.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #13
...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34504
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #14
Gar nicht, schrieb ich schon. Das Ganze ist ja sowieso nur ein Blödsinn gewesen um mittelafrikanische Minen zum Verkauf Ihrer Rohdiamanten an einen Konzern zu motivieren.
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #15
Manche Schleifer markieren ihre Diamanten mit einem individuellen Merkmal, das nur für sie selbst nachvollziehbar ist. Das hat aber nichts mit der Herkunft zu tun, sondern damit, dass die Schleifer ihren eigenen Diamanten wieder erkennen können.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.