Klotzen statt Kleckern

 
  • 1
  • 2
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #1
hab was gelesen von wegen, dass trotz - oder gerade wegen - der Finanzkrise der Trend zu großen Schmuckstücken geht, die ordentlich was hermachen. das Kleine und Feine soll in nächster Zeit eher weniger "In" sein.

würdet Ihr dem zustimmen?
shriva
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 01 / 2008

shriva

 ·  #2
kann ich mir sehr gut vorstellen.
jeder, der noch ein kleines vermögen übrig hat, investiert nun in gold, silber etc.

wenn man sich seine vermögenswerte um den hals hängt, spart man ganz nebenbei auch noch den banksafe. ;-)

aber den trend, größere aber weniger schmuckstücke zu tragen beobachte ich schon seit einigen jahren.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34366
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
Die Statistik bei mir zeigt, das aus der Diamantbörse so viele große Diamanten verkauft worden sind, wie noch nie vor Weihnachten.
silverart
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 425
Dabei seit: 07 / 2007

silverart

 ·  #4
Kann ich voll bestätigen. Ich glaube die Zeit der zusammengebastelten Ketten und Bettelarmbänder ist vorbei und es kommenn wieder klassische, gerne auch große Schmuckstücke. Wir verkaufen sehr gut breite Hals- und Armspangen und schwere (mehr als 400g) Panzerarmbänder.
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #5
ich nehme mal an, dass es schwer ist, Trends vorherzusehen, aber was würdet Ihr sagen, wie lang dieser Trend anhält?

kann man sowas vorher abschätzen oder eben nur beobachten, was passiert?
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #6
Zitat geschrieben von silverart
Kann ich voll bestätigen. Ich glaube die Zeit der zusammengebastelten Ketten und Bettelarmbänder ist vorbei und es kommenn wieder klassische, gerne auch große Schmuckstücke. Wir verkaufen sehr gut breite Hals- und Armspangen und schwere (mehr als 400g) Panzerarmbänder.


Wirklich vierhundert???
silverart
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 425
Dabei seit: 07 / 2007

silverart

 ·  #7
@Plattfuß: Ja, richtig. Unser dickes Panzerarmband wiegt über 1 Kilo. 400g ist so die Mittelklasse.
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #8
1 Kilo für ein Armband?

naive Frage am Rande: tut das nicht weh?

ich hab ja schon davon gehört, dass manche Leute zum Joggen Hanteln mitnehmen, um gleichzeitig die Arme trainieren zu können, aber freiwillig den ganzen Tag so ein Armband zu tragen, das stell ich mir anstrengend vor.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #9
Zitat geschrieben von Khalida
1 Kilo für ein Armband?

naive Frage am Rande: tut das nicht weh?

ich hab ja schon davon gehört, dass manche Leute zum Joggen Hanteln mitnehmen, um gleichzeitig die Arme trainieren zu können, aber freiwillig den ganzen Tag so ein Armband zu tragen, das stell ich mir anstrengend vor.


Sind sie zu stark, bist Du zu schwach, oder so :D

Wie sieht denn sowas aus?
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #10
Zitat geschrieben von Plattfuß

Sind sie zu stark, bist Du zu schwach, oder so :D


bevor ich sowas tragen könnte, müsste ich wohl öfter zum Krafttraining gehen.

wie das aussieht, würd mich auch interessieren.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #11
Mich würde auch interessieren, was für Schmuck man dann dazu trägt. Da sind wir dann bei den Ohrringen, die man am Kopf festbinden muss, damit die Ohren nicht abfallen :D aus dem Schwergewichtsohrringe-Thread ;)
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #12
naja, also ich würd subjektiv sagen, dass man nur ein wirklich schweres Schmuckteil tragen sollte und dann vielleicht ein paar filigranere.

es sei denn man will aussehen, wie ne russische Mafiabraut. ok, das war gemein.

aber es heißt doch immer bei Schmuck und Accessoires soll man entweder ein paar kleine Teile tragen oder ein großes. oder hab ich da was falsch verstanden?
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #13
Zitat geschrieben von Khalida
naja, also ich würd subjektiv sagen, dass man nur ein wirklich schweres Schmuckteil tragen sollte und dann vielleicht ein paar filigranere.

es sei denn man will aussehen, wie ne russische Mafiabraut. ok, das war gemein.

aber es heißt doch immer bei Schmuck und Accessoires soll man entweder ein paar kleine Teile tragen oder ein großes. oder hab ich da was falsch verstanden?


Ja, vielleicht. Höchstwahrscheinlich hat man da eh schon schwer genug zu tragen.

Aber sonst. Hmm. Ich kann mir zu einer relativ breiten Kette jetzt nicht die filigranen Ohrringe/Ringe/Armbänder vorstellen. Das muss dann schon alles dieselbe Größeklasse sein. Und nur eine Kette?
silverart
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 425
Dabei seit: 07 / 2007

silverart

 ·  #14
Euch scheint der neue Schmuck-Trend ja ganz recht zu sein :)
Es ist ja jetzt schon ziemlich off-topic und ich mache hier nur Werbung weil so direkt gefragt wird. So sieht das wahrscheinlich schwerste Panzerarmband der Welt aus: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Es begeistert ganz verschiedene Menschen. Nicht nur Hip-Hopper und Luden, auch schmuckbegeisterte Damen.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #15
Danke!

Nein, ich denk' nicht, dass ich das tragen könnte, aber interessant finde ich das schon.
silverart
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 425
Dabei seit: 07 / 2007

silverart

 ·  #16
Was man dazu trägt? Natürlich am anderen Arm auch noch eins, sonst gehst du schräg ;)
Aber im Ernst, wir haben in dieser Breite auch schon eine Kette in 60cm anfertigen lassen. Die wog dann 2,5kg.
Als Großhändler lerne ich ja leider die Kunden nicht kennen die diese extremen Stücke kaufen. Aber ich höre das es in der Regel Frauen sind und häufig Menschen die immer viel Schmuck und gerne Silber tragen.
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #17
@silverart

also, da sag ich jetzt mal dem Rapper-Kontext angemessen: boah, voll crass, eh!

hoffentlich war das jetzt der richtige Slang, ich bin ja eigentlich aus dem Alter raus, wo man noch Jugendsprache benutzen darf. ;)
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #18
Zitat geschrieben von Khalida
@silverart

also, da sag ich jetzt mal dem Rapper-Kontext angemessen: boah, voll crass, eh!

hoffentlich war das jetzt der richtige Slang, ich bin ja eigentlich aus dem Alter raus, wo man noch Jugendsprache benutzen darf. ;)

Na, und geht frau Khalida jetzt in die Muckibude? :D
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #19
ähm. Du meinst Gewichte stemmen und so? Bankdrücken? ich?

ich weiß ned. 8) ziehe es wohl eher vor, mir diese Art von Schmuck lediglich anzusehen, anstatt mir das anzulegen.

aber Du kannst das ja gerne ausprobieren und dann schreiben, wie es ist, also sowohl das Muckitraining als auch das mit dem richtig schweren Schmuck. :mrgreen:
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #20
Um mehr on topic zu bleiben, würde ich das nicht tragen wollen.

Aber ich würde das vielleicht mal ausprobieren wollen ;) .
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #21
ok, um mal wieder zurück zum Thema zu kommen, bevor das noch mehr offtopic wird.

es überrascht mich, dass es diese schweren Ketten in Silber gibt.
ich dachte eigentlich, dass derartig große Schmuckstücke eher in Gold verlangt werden würden.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #22
Zitat geschrieben von Khalida
ok, um mal wieder zurück zum Thema zu kommen, bevor das noch mehr offtopic wird.

es überrascht mich, dass es diese schweren Ketten in Silber gibt.
ich dachte eigentlich, dass derartig große Schmuckstücke eher in Gold verlangt werden würden.


Ein Kilo Gold am Handgelenk?? Wo steht die Unze denn jetzt so?
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #23
ok, Du hast den Schwachpunkt in meiner Logik gefunden.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #24
Zitat geschrieben von Khalida
ok, Du hast den Schwachpunkt in meiner Logik gefunden.

:D gute Nacht!
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #25
ebenfalls eine gute Nacht!

mag offtopic gewesen sein, aber unterhaltsam und lehrreich war es trotzdem und wir können ja dann morgen wieder ganz brav ontopic bleiben. danke an Euch jedenfalls :)

es scheint ja durchaus auch Trends zu geben, die nie aus der Mode kommen. aber das nennt sich dann wohl nicht mehr Trend, sondern Klassiker.
vor allem würde mich noch interessieren, wie lange so ein Schmucktrend durchschnittlich "überlebt".
silverart
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 425
Dabei seit: 07 / 2007

silverart

 ·  #26
In Gold? Letzte Woche auf der Iberjoya in Madrid standen zwei ältere Herren vor unserem Stand und guckten sich das gute Stück an: "Schöne Arbeit. So ein ähnliches habe ich vor zwei Jahren mal angefertigt. Aber in Gold. Wog 750g und dazu dann noch die Kette und einen großen Anhänger."
Wir besorgen das natürlich auch gerne in Gold!

Und wie gesagt: die meisten Träger kommen nicht aus dem Hip-Hop oder Muckibuden Bereich.
Gute Nacht. Ich weiß wovon Ihr heute träumt ;)
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #27
Von der Arbeit morgen? :bounce:
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #28
noch ein kurzer Einschub: meint Ihr, Ihr könntet Euch morgen mal für das Thema Schmuck aus Ausgrabungen interessieren? da würd ich echt gern drüber diskutieren.

dann such ich als Ausgleich noch ein paar Fakten zu schweren Schmuckstücken raus.

vielleicht gibts ja im Guinessbuch der Rekorde einen Eintrag zum Thema schwere Schmuckstücke.

ich werd mal nachforschen. :) bzw. Trendforschung betreiben, um den Anschluss an das Ausgangsposting wieder zu finden.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #29
Hmm. Schmuck aus Ausgrabungen finde ich im Museum toll, aber sonst...
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #30
Zitat geschrieben von Khalida
hab was gelesen von wegen, dass trotz - oder gerade wegen - der Finanzkrise der Trend zu großen Schmuckstücken geht, die ordentlich was hermachen. das Kleine und Feine soll in nächster Zeit eher weniger "In" sein.

würdet Ihr dem zustimmen?


Ich habe vor Allem das dumpfe Gefühl, dass mehr und mehr Geschäfte hauptsächlich große Silberstücke in die Auslage tun und mehr und mehr Schmuck als 333er Gold über den Ladentisch geht.
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0