Hallo Oswald!
Da wir die Modulgrav auch im Programm führen, möchte ich ein paar Worte dazu verlieren.
Es gibt meines Wissens momentan keine vergleichbare modulare Maschine auf dem Markt, die alle die von Dir genannten Punkte abdeckt.
Natürlich gibt es diverse computergestützte Maschinen, diese sind preislich jedoch in einer ganz anderen Region.
Da ich die Modulgrav sehr gut kenne und auch zu demonstrationszwecken damit arbeite, kann ich eigentlich nur bestätigen, dass Sie für die genannten Anforderungen so ziemlich die einzige Alternative darstellt.
Das umrüsten von einer zur anderen Anwendung ist zwar mit ein wenig Zeitaufwand verbunden (ich schätze mit etwas Übung sind es etwa 2-3 Minuten Rüstzeit), das Gravieren selbst ist jedoch sehr zügig gemacht.
Man kann den kompletten Schriftzug in die Schiene legen und einfach "abfahren".
Durch das (bei uns serienmäßige) Dehnungsmodul ist auch die Anpassung der Schriftgröße schnell gemacht.
Es gibt für die Modulgrav 4 verschiedene Module, die man einzeln dazukaufen kann:
- Ringinnengravur
- Ringaußengravur
- Flächengravur (hier gibt es 2 verschiene Spannvorrichtungen, eine für große (z.B. Bestecke) und eine kleine (z.B. für Anhänger, Identbänder, Feuerzeuge, Medaillen, etc.) Teile.
- Fräsergravur (z.B. für Klingelschilder, usw.)
- diverses Zubehör (Nutenplatte, um Schilder direkt zu spannen, Winkelskala, Multikonturspannbacken)
Dazu benötigt man noch einen oder mehrere Schriftsätze und schon kann's losgehen.
Das gute an der Maschine ist, dass man nach und nach die Module erweitern kann und nicht gleich zu Anfang alles kaufen muss.
Eine gute Kombination ist zu Anfang (logischerweise) die Basis, das Ringinnenmodul und ein Flachmodul. Incl. Schriftsatz (128-teilig) liegt man etwa bei ca. 2.100,-- netto.
Selbstverständlich stehe ich für weitere Fragen gern persönlich zur Verfügung, PN oder Anruf genügt.
Viele Grüße,
Kai Schula