Fertigen wir gemeinsam ein Objekt an?

 
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22038
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #211
Zitat geschrieben von MaSa
Zitat geschrieben von tatze-1
Und was die Bilder betrifft: entweder ich klaue mir für die Zeit die Cam von meiner Mutter ...

Hab' ich es nicht gesagt - seid lieb zu denen, die euch die Kameras leihen.

ich bin immer lieb zu meiner Mama. Hab ich ihr doch grade wieder mal ein schönes Geschenk aus keinem Anlaß gemacht :-)
Freak
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 495
Dabei seit: 01 / 2008

Freak

 ·  #212
So weit, so schlecht!

Nein, so arg finde ich es nicht, halt nur nicht 100% genau. Etwas Nachsicht mir gegenüber lasse ich schon walten. Es war ja nicht das erste Stück, das ich fabriziert habe, aber normaler Weise tendiere ich eher zu geometrischen Formen. Oder organischen, da ist man freier. So habe ich jetzt schon einiges gelernt.

Mario,
wie spitz sollten die Spitzen denn sein? Ganz spitz oder eher abgerundet?
Ein bisschen wackelig finde ich das Teil, musste sehr achtgeben um es beim Bearbeiten der Spitzen nicht zu verziehen/verbiegen. Irgendwie hätte ich fast Lust es mit Blech 0,8 zu wiederholen. Nur bin ich ganz schlecht in etwas noch mal zu machen, da mache ich mir zuviel Stress damit dass es besser werden soll.

Manöverkritik ist willkommen!

LG Sylvia
Anhänge an diesem Beitrag
L1000381_small.jpg
Titel: L1000381_small.jpg
L1000373_small.jpg
Titel: L1000373_small.jpg
...
 
Avatar
 

...

 ·  #213
Zitat geschrieben von Freak
Manöverkritik ist willkommen!

Das sieht gut aus - das sieht richtig gut aus! :) :) :)

Zu Deiner Frage mit den Kanten - spitz auslaufen ist richtig. Richtig spitz und dann einmal kurz mit einer ganz feinen Feile brechen.

Die Stabilität kommt, wenn der Zargenkranz mit der Decke und dem Boden verlötet wird.

Bin ganz von den Socken... schööön!
silverstar
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2009

silverstar

 ·  #214
@ Sylvia, also ich bin begeistert ! wirklich gut gemacht :-)

Diese runden Formen fallen mir auch nicht leicht, aber gerade deshalb finde ich das Projekt interessant. Es hilft sich weiter zu entwickeln.

@ Mario, tolles Projekt! wie geht es jetzt weiter ? oder wann ? mir macht das riesigen Spass :super:
Ich habe beschlossen erst mal in Kupfer zu fertigen, weil ich mir auch grad ein Lötrohr gekauft habe und damit üben möchte. Habe noch ein paar Probleme mit der Handhabung des Lötrohres. Mir fehlt noch die richtige Atemtechnik und das speicheln ist ein Problem :lol: Aber ansonsten ist das Löten einfacher als mit den Baumarktbrennern.
Die Geige werde ich aber auch in Silber arbeiten und davon mal Bilder einstellen.

Lg
silverstar

So ich hab die Zarge grad gelötet :
Anhänge an diesem Beitrag
Zarge in Kupfer.JPG
Titel: Zarge in Kupfer.JPG
...
 
Avatar
 

...

 ·  #215
Zitat geschrieben von silverstar
...wie geht es jetzt weiter ? oder wann ?

Heute ist Donnerstag - ich denke bis Montag habe ich die nächsten Schritte vorbereitet.

Zitat geschrieben von silverstar
... in Kupfer zu fertigen, ... die richtige Atemtechnik

Kupfer sieht nachher bestimmt auch klasse aus - lässt sich doch auch bei diesem Material Griffbrett und Saitenhalter dunkel färben. Einziger Kritikpunkt hier - Du hast die schmalen Mittelstücke nicht durch Feilen den größeren angepasst. Die Enden sind stumpf voreinander gelötet. Das lässt sich jedoch durch nachträgliches verfeilen immer noch "retten".
Die Atemtechnik - wie gewohnt atmen, durch das Mundstück blasen (soweit benötigt) und kurz bevor alle Luft aus den Lungen gewichen ist, die restliche Luft im Mundraum "zwischen-speichern", den Gaumen verschließen und durch die Nase die Lungen wieder befüllen - währenddessen den Speicher im Mundraum nutzen und dann geht es wieder von vorne los. Im Ergebnis kannst Du so "unendlich" und vor allem ununterbrochen die Flamme mit Luft anfachen. Alles bei normaler Atmung - also nicht blau anlaufen, dann wäre etwas nicht richtig. Das sabbern lässt mit abnehmender Aufgeregtheit wieder nach und fängt erst mit fortschreitendem Alter wieder an ;)
Wenn Du es erst beherrscht, wirst Du Dich freuen, da Du mit sehr viel mehr Gefühl löten kannst. So kannst Du z. B. mit dem Lot spielen, seinen Schmelzbereich voll ausnutzen, Kugelbildung vermeiden und es kontrolliert steuern.

Wenn ihr diese Biegeübung so souverän lösen könnt, solltet ihr bei Fassungen leichtes Spiel haben. Wirklich toll! Auch konnte ich keine Quetschmacken ausmachen - weiter so!
Freak
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 495
Dabei seit: 01 / 2008

Freak

 ·  #216
Hallo Ihr Lieben,

danke für Euer Lob. Das genieße ich jetzt erst mal in Ruhe bevor ich mich über die Spitzen hermache - da heißt es volle Konzentration damit die Kanten anschließend noch senkrecht stehen.

@Silverstar, Deine Zarge schaut super aus! Pass auch gut auf wenn Du die Spitzen befeilst. Ich war da schon etwas daneben, habe es aber noch rechtzeitig bemerkt.

@Mario
Deine Warnung vor Macken war sehr angebracht, auch gut dass man Dir dabei im Video zuschauen konnte. Die Versuchung, wenn man mit einer Hand kraftvoll biegt, die selbe Kraft in die Hand mit der Zange zu legen, ist verdammt hoch.

Sehe ich es richtig dass wir - zumindest deklariert - ein Streichquartett ergeben? Mario zählt da nicht mit, der ist der Solist.

LG Sylvia
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22038
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #217
Zitat geschrieben von Freak

Sehe ich es richtig dass wir - zumindest deklariert - ein Streichquartett ergeben? Mario zählt da nicht mit, der ist der Solist.


würde mich auch mal interessieren, wer hier im Endeffekt mit im Orchestergraben sitzt.
silverstar
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2009

silverstar

 ·  #218
Das mit dem Mittelteil an der Zarge ist wirklich nicht so gut geworden, ich hab da die Biegung zu stark gebogen. Jetzt kann ich das nicht so spitz feilen weil dann die Lötstelle zu dünn werden würde.
Aber deshalb arbeite ich ja auch erst mal mit Kupfer, davon hab ich noch reichlich.

Aber dafür klappt es schon viel besser mit dem Lötrohr, Du hast das gut beschrieben Mario, danke !
Dein Video hatte mich bewogen mir ein Lötrohr zuzulegen. :-D
Die never ending storry der Werkstattausstattung hat ein neues Kapittel aufgeschlagen... to continue

lg silversta
silverstar
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2009

silverstar

 ·  #219
tatze-1 :
Zitat
würde mich auch mal interessieren, wer hier im Endeffekt mit im Orchestergraben sitzt.


Mich interessiert es auch wer alles an diesem Projekt mit macht, allso bitte alle mal melden zum durchzählen.

:laola:
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22038
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #220
1 :lol:
silverstar
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2009

silverstar

 ·  #221
2 :D
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1043
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #222
3 :lol: allerdings außerhalb der Wertung
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #223
4,
aber werde erst in einer guten Woche so richtig aktiv, wenn die Walze da ist. Und bis dahin habe ich Besuch: Giacomo, den ihr sicher alle von den vielen tollen Videos kennt. Morgen kommt er an, ich freu mich schon riesig, den Erschaffer von JADE zu Gast zu haben. Nebenbei gesagt werd ich mir für die Violine da noch ein paar Tricks verraten lassen ;-) Er will übrigens auch an dem Projekt teilnehmen, allerdings eine Nummer größer mit einem Cello - natürlich gleich mit der Dame, die es spielt. Ich halt euch darüber auf dem Laufenden.
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1043
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #224
Coole Sache, bringt er eventuell auch gleich eine kleine Sambatänzerin mit?
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #225
Weiss nicht, mit dem Ding hatte er Ärger - Schmuck verliehen und kaputt zurück bekommen. Das werd ich ihm aber predigen: Schmuck und Frauen verleiht man nicht. Die besitzt oder verkauft man :twisted:
...
 
Avatar
 

...

 ·  #226
Zitat geschrieben von tatze-1
würde mich auch mal interessieren, wer hier im Endeffekt mit im Orchestergraben sitzt.

Ob es ein ganzes Orchester wird - wer weiß? Eines weiß ich, im Graben sitzt ihr sicher nicht. Eher wie die Damen und Herren bei den "Night Of The Proms" seid ihr die Gefeierten. Mit der Riesen-Portion Spaß und einem Schuss Ehrgeiz habe ich jedenfalls meine helle Freude an euch.

@Edelstein - ich hoffe, Du machst ein, zwei ... Fotos von eurem Treffen. Bestell schöne Grüße und sag auch von mir vielen Dank für die tollen Videos.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22038
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #227
Zitat geschrieben von Raustland
3 :lol: allerdings außerhalb der Wertung

wieso außerhalb der Wertung, hm? :kratz:
...
 
Avatar
 

...

 ·  #228
Zitat geschrieben von tatze-1
wieso außerhalb der Wertung,...

Na, wer hier gewinnt, muß doch die neue Violine für André Rieu anfertigen :D
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22038
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #229
Zitat geschrieben von MaSa
Zitat geschrieben von tatze-1
wieso außerhalb der Wertung,...

Na, wer hier gewinnt, muß doch die neue Violine für André Rieu anfertigen :D

holy crap :shock:
Freak
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 495
Dabei seit: 01 / 2008

Freak

 ·  #230
5 :D
Sylvia
stefan
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1254
Dabei seit: 09 / 2006

stefan

 ·  #231
hallo zusammen,
ich bin sicher nicht der erste im publikum! auf das konzert bin ich auch gespannt. mal sehen wer dann die musik für euch schreibt?

edelstein, auch von mir einen schönen gruß an giacomo. hut ab!
ich halte euch die daumen`s! :super:
stefan
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #232
moin :D

auch von mir nochmals an alle beteiligten:
:respekt:

bei dem lehrmeister wirds bestimmt ein geniales konzert 😉

ich freue mich übrigens auch schon auf giacomo. ottomar kommt mit ihm auch ein paart tage nach berchtesgaden zu uns. da machen wir gemeinsam die berge und die bars unsicher :lol:

fotos und videos sind natürlich ehrensache :)

cheers!
martin
Raustland
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1043
Dabei seit: 06 / 2008

Raustland

 ·  #233
@ Tatze-1 Der selbe Grund wie beim Mario

"Profi"
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #234
...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22038
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #235
Zitat geschrieben von Raustland
@ Tatze-1 Der selbe Grund wie beim Mario

"Profi"

Da hier jeder mitmachen darf, ob Laie oder Profi, zu denen ich mich auch zählen darf, würde ich nicht sagen, daß die Profis außerhalb der Wertung sind. Jeder kann das, was er kann (auf's Handwerk gemünzt: Jeder ist so gut wie sein Meister). Das gilt für Gelernt und Ungelernt. Warten wir mal das Ende ab. Wer weiß, vielleicht sind die Violinen der Laien viel besser als die der Profis. Die Laien haben nur eine andere Herangehensweise an die ganze Geschichte. Das habe ich außerhalb der Goldschmiede auch schon erlebt.

@dicey:
Nur keine grauen Haare wachsen lassen. Du hast den Vorteil, daß Du dann auf alle Tips und Tricks zurückgreifen kannst, die hier zwischendrin bestimmt angesprochen werden.
Freak
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 495
Dabei seit: 01 / 2008

Freak

 ·  #236
Bitte hört mir auf mit 'Wertung', 'besser' und dergleichen. Mario hat das Projekt als on-line Kurs angekündigt, und so sehe ich.
Mir macht es ungeheuren Spaß unter Anleitung mal ein Objekt zu fertigen. Alleine wäre ich nie auf die Idee einer Violine gekommen, hätte gar nicht gewußt aus welchen Teilen ich die am besten mache, und überhaupt hätte ich mich nicht drübergetraut.
Mein Ehrgeiz beschränkt sich darauf, das kleine Ding überhaupt zu schaffen. Dann wäre ich schon stolz.

LG Sylvia
...
 
Avatar
 

...

 ·  #237
Zitat geschrieben von Freak
Mario hat das Projekt als on-line Kurs angekündigt,...

Da hast Du Recht Sylvia - in diesem Sinne ist es auch gemeint. Besser - schlechter, erster, zweiter sind wahrlich fehl am Platz, auch wenn es sicher nur als Spaß gemeint ist.

Tut mir leid, Leute, unter Druck gesetzt möchte ich hier niemanden sehen. Im übrigen Sylvia kannst Du so oder so mächtig stolz auf Dich sein - einige, die vielleicht gern mit machen würden, trauen sich nicht in die Öffentlichkeit. Ich kann das gut verstehen - bitte bedenkt dabei, dass dies hier für mich auch eine Premiere ist. Soll heißen, auch ich setze mich hier der Kritik meiner Kolleginnen und Kollegen aus.

Also bitte - das ist kein Wettbewerb, das Lernen steht an zweiter Stelle (nach eurer Sicherheit).
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #238
Aber hallo,
ob Amateur oder Profi spielt ja hier gar keine Rolle, es gibt nichts zu gewinnen und nichts zu verlieren. Nur lernen können wir. Ich habe schon viele Amateure in einigen Berufen gesehen, die jedem gelernten Meister überlegen waren, in diesem Fall allerdings werde ich als Anfänger in der Qualität meiner Violine noch ziemlich untergehen. Aber ich lerne daraus sehr viel und bei der Kesselpauke bin ich dann schon viel besser. Mein amateurhaftes Meisterstück wird dann wohl die Klarinette. Nach diversen anderen Instrumenten eines Orchesters.
Geht es einfach locker an, als Laie bin ich natürlich sehr daran interessiert zu sehen, was alle anderen egal welchen Berufes so daraus machen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 22038
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #239
Zitat geschrieben von Freak
Bitte hört mir auf mit 'Wertung', 'besser' und dergleichen. Mario hat das Projekt als on-line Kurs angekündigt, und so sehe ich.
Mir macht es ungeheuren Spaß unter Anleitung mal ein Objekt zu fertigen. Alleine wäre ich nie auf die Idee einer Violine gekommen, hätte gar nicht gewußt aus welchen Teilen ich die am besten mache, und überhaupt hätte ich mich nicht drübergetraut.
Mein Ehrgeiz beschränkt sich darauf, das kleine Ding überhaupt zu schaffen. Dann wäre ich schon stolz.

LG Sylvia


Da hast Du sehr recht, Sylvia. Sollte das jetzt so rübergekommen sein, daß ich das hier als eine Challenge mit 1., 2. und 3. Platz sehe, dann ist das falsch angekommen. Dem ist nämlich gar nicht so. Die Sache mit der Wertung kam von Raustland, ich hatte nur noch mal nachgefragt und mich vermutlich etwas unglücklich dazu geäußert. Sorry. :oops:

Es geht mir wie Dir und den anderen auch, an so ein Projekt hätte ich mich freiwillig vermutlich gar nicht hingesetzt. Nachdem Mario seine Geige gepostet hat, kam in mir der Gedanke auf, ob ich denn eigentlich verrückt bin, sowas machen zu wollen. Da ich aber gelegentlich auf Verrücktheiten stehe, ziehe ich das durch und hoffe, daß mein Geiglein genauso perfekt aussehen wird wie das von Mario. Stolz wie Oskar werde ich so oder so am Ende sein. Und dann mal aus Neugier eine Kostenrechnung machen, wie teuer das Ding verkauft werden müßte, würde ich mich mal davon trennen wollen :mrgreen: . Deswegen schreibe ich mir ausnahmsweise auch mal wieder meine Zeiten auf, da das Projekt ja über einen längeren Zeitraum geht. So lange kann ich mir das nicht merken, man wird alt ;-)
Freak
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 495
Dabei seit: 01 / 2008

Freak

 ·  #240
Fein, es gilt also das Motto:
Jeder versucht sich selbst zu übertreffen.

Und ich werde mit Vergnügen (das ist jetzt nicht wahr) auch Fotos von Fehlern publizieren und erwarte, dass alle mich trösten und mir gute Ratschläge geben.

LG Sylvia
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.