Clarity enhanced Diamanten

 
  • 1
  • 2
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo Leute,

Bitte schreibt eure Meinung zu Diamanten mit verbesserter Reinheit. Die sind sehr beliebt in Amerika und kosten viel günstiger. Bei uns in Deutschland habe ich kaum was gefunden. Das klingt interessant, der Diamant ist natürlich, kostet aber 30-40% günstiger, und optisch sieht man gar keinen Unterscheid zu normalen Diamanten. Was denkt ihr?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34355
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #2
Ich bekomme morgen einen 7-karäter zurück, der in Auswahl war und bei dem sich solch eine Behandlung lohnen würde. Ich werde mal schauen was dabei raus kommt und ob er dann besser zu verkaufen ist.
Anhänge an diesem Beitrag
Schmuck1.jpg
Titel: Schmuck1.jpg
Information: In der Spitze ist nur ein kleines Fähnchen, leider wird das durch die Facetten dutzendfach reflektiert.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #3
...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34355
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #4
Unter hohem Druck und hoher Temperatur werden die Risse und Löcher mit einer transparenten Masse ausgefüllt so das sie Fehler kaum mehr zu sehen sind.
Wenn die Einschlüsse nicht bis an die Oberfläche reichen, wird mit Laser ein feines Loch bis zum Einschluss gebohrt dann mit Säuren der Einschluss herausgeätzt und das ganze wieder, wie oben, gefüllt und versiegelt.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #5
...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34355
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Stimmt, das kann nicht jeder. :-)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #7
und welche Reinheit wird nach der Füllung sein, SI oder doch Pique?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34355
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #8
Dann erfolgt konsequenterweise keine Reinheitsangabe.
gast1000
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2009

gast1000

 ·  #9
Das verstehe ich nicht so ganz, wenn der Stein z.B. Pique war, nach der Füllung wird seine Reinheit verbessert, und es wird z.B. SI, warum gibts da keine Reinhaeitsangabe mehr?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34355
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #10
Genau so ist es.


Es gab in den 80ern, als diese Methoden neu aufkamen, in internationalen Gremien, die die Kriterien für die Begutachtung von Diamanten möglichst gleichartig festlegen sollen , lange Diskussionen wie man diese Diamanten bezeichnen sollte.
Die Reinheit davor kannte man ja nicht mehr.
Schlussendlich konnte man sich nicht einigen und verbleib so das diese Diamanten ohne Reinheitsangabe begutachten sollte und den Hinweis "HTHPT" anfügt.
Bei farbveränderten Diamanten fehlt halt dann die Farbangabe.
Stefanie
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 63
Dabei seit: 08 / 2007

Stefanie

 ·  #11
Dann müßte er ja konsquenterweise den gleichen Preis haben wie ein unbehandelter Stein, wie du ja schon festgestellt hast, sind behandelte Steine aber günstiger.

Sie müssen übrigens auch als reinheitsverbessert deklariert werden, ist nicht ganz unwichtig für mich, wenn ich einen solchen Stein zum Fassen habe...sie gehören nicht zu meinen Lieblingen :roll:

Liebe Grüße,Steffi
gast1000
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2009

gast1000

 ·  #12
in Amerika habe ich viele solche Steine gesehen, im Zertifikat steht z.B. SI1*, und unten *clarity enhanced, und HTHPT habe ich niergendwo gesehen, es gibt HTHP Steine mit verbesserter Farbe, dann steht im Zertifikat z.B. Color F (HTHP), aber überall sind die Angaben zu Reinheit und zu Farbe gemacht, ansonsten weiss man nicht, was der Stein kosten soll.

Steffi, dass ist sicherlich Geschmackssache, es geht letztendlich um den Preis, wenn ich den Stein mit gleichen Eigenschften für 30-40% günstiger kriege, dann lohnt es sich Gedanken zu machen. Auf dem Finger sieht man sowieso nicht, ob der Stein verbessert war.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34355
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #13
Zitat geschrieben von gast1000
in Amerika habe ich viele solche Steine gesehen, im Zertifikat steht z.B. SI1*, und unten *clarity enhanced, und HTHPT habe ich niergendwo gesehen, es gibt HTHP Steine mit verbesserter Farbe, dann steht im Zertifikat z.B. Color F (HTHP), aber überall sind die Angaben zu Reinheit und zu Farbe gemacht, ansonsten weiss man nicht, was der Stein kosten soll.

Die großen und renommierten Gutachter schreiben das nicht auch nicht mit Sternchen.
Schau Dir dazu mal die Gutachten vom IGI, GIA oder HRD an, die enthalten sich der entsprechenden Graduierung.

Andere, speziell Händler, schreiben vieles wenn der Tag lang ist.
Zitat geschrieben von gast1000


Steffi, dass ist sicherlich Geschmackssache, es geht letztendlich um den Preis, wenn ich den Stein mit gleichen Eigenschften für 30-40% günstiger kriege, dann lohnt es sich Gedanken zu machen. Auf dem Finger sieht man sowieso nicht, ob der Stein verbessert war.


Das stimmt, bei Moissanit sieht man es auch nicht und bei Zirkonia kaum. Die Treppe nach unten beginnt oben und geht weit runter. Auch beim Preis.
gast1000
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2009

gast1000

 ·  #14
wo kann ich IGI HRD Zerifikate finden? Ich habe nie sowas gesehen für verbesserte Diamanten.

Heinrich Butschal schrieb:
Das stimmt, bei Moissanit sieht man es auch nicht und bei Zirkonia kaum. Die Treppe nach unten beginnt oben und geht weit runter. Auch beim Preis.


Das kann man nicht vergleichen, Moissanit und Zirkonia kann man nach zwei Jahren weg schmeissen, da es voll abgenutzt aussieht, und mit dem Diamant wird nichts passieren. Ich finde solche Diamante mehr, als eine gute Alternative, als eine Treppe nach unten.


Kann mir jemand einen Händler hier in Deutschland empfehelen, der verbesserte Steine verkauft?
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #15
...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34355
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #16
Zitat geschrieben von gast1000
wo kann ich IGI HRD Zerifikate finden? Ich habe nie sowas gesehen für verbesserte Diamanten.

Selten, weil diese Institute für solche Gutachten meist gemieden werden. Muss mal bei Gelegenheit suchen ob ich solch eines habe.
Zitat geschrieben von gast1000


Heinrich Butschal schrieb:
Das stimmt, bei Moissanit sieht man es auch nicht und bei Zirkonia kaum. Die Treppe nach unten beginnt oben und geht weit runter. Auch beim Preis.


Das kann man nicht vergleichen, Moissanit und Zirkonia kann man nach zwei Jahren weg schmeissen, da es voll abgenutzt aussieht, und mit dem Diamant wird nichts passieren.

Bei Moissanit irrst Du denn der ist fast so hart wie Diamant.
Zitat geschrieben von gast1000
Ich finde solche Diamante mehr, als eine gute Alternative, als eine Treppe nach unten.

Jede Stufe der Treppe zum günstigeren Preis hat seine Berechtigung
Zitat geschrieben von gast1000


Kann mir jemand einen Händler hier in Deutschland empfehelen, der verbesserte Steine verkauft?

Ich habe in der Diamantbörse auch behandelte Diamanten: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Anhänge an diesem Beitrag
Schmuck4.jpg
Titel: Schmuck4.jpg
Information: Hier ein Gutachten vom IGI bei dem auffällt das die Reinheit nicht angegeben ist.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #17
Gibt es denn auch Berichte, was mit solchen Steinen z.B. bei einer Reparatur passiert.?
Einen natürlichen Diamanten kann ich ja problemlos auch stark erhitzen (z.B. bei einer Weitenänderung).
Hält das der gefüllte auch aus ? Ich vermute mal nicht.
Da sind dann ähnliche Probleme zu erwarten, wie bei gefüllten Farbsteinen. In einem solchen Fall würde ich zumindest die Haftung für einen Schaden am Stein ablehnen, da es für mich nicht ersichtlich ist, ob ein Stein behandelt ist oder nicht.
gast1000
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2009

gast1000

 ·  #18
ja, klar es gibt verschiedene Meinungen, aber ich finde hier keinen Juwelier oder Händler, der die verbesserten Diamanten verkauft. Gibt es keine Nachfrage, oder weiss keiner darüber?
gast1000
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2009

gast1000

 ·  #19
Heinrich, wie kann man bei deiner Diamantenbörse unterscheiden, welcher Stein verbessert ist und welcher nicht?
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34355
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #20
Schrub ich doch schon, wenn in Gutachten die Reinheitsangabe fehlt.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30350
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #21
wobei "problemlos stark erhitzen" auch nicht wirklich zutrifft
hier gabs doch auch schon durchs glühen oberflächlich versaute steine zu sehen
ich hab auch schon den einen oder anderen brilli mit flußmittel abgedeckt ohne probleme im feuer gehabt, aber bei großen steinen würde ich das in zeiten von laser und puk nicht mehr machen
und bei den verbesserten wirds dann ganz übel
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #22
bin vielleich dumm und naiv, aber ich bevorzuge immer eher echtten diamant mit einschlüssen, als lupenreinen, verbesserten diamant. das ist ja kein argument, dass egal, was du trägst, hauptsache ist, dass es schön ist. die echheit und natürlichkeit zählt auch etwas. warum denn überhaupt diamanten und nicht billige zirkonen oder glas? das sind ja auch schön..
alle händler sind nicht ehrlich. wie ich verstehe, schützt niemand den käufer. sind die gefüllte einschlüssen sogar für gemmologen auch unsehbar?wieso kann käufer seine diamanten kontrollieren?
sorry mein schlechtes deutsch..diese theme ist mir interessant.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #23
...
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #24
Zitat
sind die gefüllte einschlüssen sogar für gemmologen auch unsehbar?wieso kann käufer seine diamanten kontrollieren?


Bei einer gemmologischen Untersuchung kann der geschulte Fachmann das schon erkennen.
Nur weder der Käufer, noch der einfache Juwelier oder ich als Goldschmied kann das erkennen. Dazu bedarf es zumindest einer mikroskopischen Untersuchung.
Ob der Händler dabei ehrlich ist ? Schwer zu sagen. Aber solche Steine sind natürlich für die nicht ehrlichen Händler verführend.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34355
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #25
Zitat geschrieben von dicey
*räusper*

Zitat
Schrub ich doch schon, wenn in Gutachten die Reinheitsangabe fehlt.


Ouch, dass würde ich als angehender Lehrer und Nachhilfelehrer dann wohl als "Extra falsche starke Vergangenheitsform von schreiben" nennen ;)

:D
"Schreibte" wäre doch zu holperig gewesen.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #26
...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34355
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #27
😉
gast1000
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2009

gast1000

 ·  #28
Heinrich, ich habe mich bzgl. deines Zertifikates schlau gemacht. Da fehlt die Reinheit, well der Stein eine fancy Farbe hat, und bei fancy Diamanten wird keine Reinhaeit angegeben. Das heißt jetzt, dass bei diesem Diamanten weisst du selbst nicht, ob da die Reinheit verbessert ist oder nicht. Ich glaube mehr, dass der Stein nicht verbessert ist, sonst wäre ja das Zertifikat falsch, weil es auf jeden Fall einen Vermerk gemacht werden soll, dass die Reinheit verbessert ist.


P.S. Und bitte das Spam bzgl. "schrieb" und "schrub" löschen, das gehört nicht zum Thema.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34355
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #29
Hallo Gast.
Reinheit und Farbe werden unterschiedlich behandelt. Es gibt keine über-Kreuz Beeinflussung der Bewertung.

Es fehlt die Reinheit weil der Stein Reinheitsverbessert wurde.
Auch fancy Steine werden in der Reinheit bewertet wenn sie diesbezüglich nicht behandelt wurden.

Und etwas Spaß gehört überall hin.
:-)
gast1000
Benutzer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 10 / 2009

gast1000

 ·  #30
nein, das ist falsch, IGI begutachtet keine Steine, die mit Silikon befüllt sind, nur wenn der Stein mit Laser behandelt ist, aber bei fancy Diamanten macht man kaum Laserbehandlungen. Ist dein Stein mit Laser behandelt?
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0