Kann mir jemand sagen was für ein Stein das ist ? Dankeschön
Anhänge an diesem Beitrag
Titel:
stein1.JPG
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21905 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
02.02.2010 - 17:30 Uhr
·
#2
Sieht nicht so gut aus, das Bild, als daß man den Stein ordentlich zuordnen könnte, aber es könnte ein, durch Körperfett etc. grün gewordener Türkis sein. Darauf läßt zumindest die Matrixader schließen. Hier wäre vielleicht ein Bild mit Blitz sinnvoller oder eine bessere Ausleuchtung. Ist doch bestimmt ein 333er Ring, richtig?
ricknick
PostRank 10 / 11
Beiträge: 715 Dabei seit: 12 / 2009
ricknick
02.02.2010 - 17:38 Uhr
·
#3
nein, 585
erinnert mich an einen Lapis - so goldfarbende Einschlüße.
Ich versuch günstigere Bilder zu machen
Danke
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34330 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
02.02.2010 - 17:39 Uhr
·
#4
Ich finde auch das es wie ein Türkis aussieht.
ricknick
PostRank 10 / 11
Beiträge: 715 Dabei seit: 12 / 2009
ricknick
02.02.2010 - 17:55 Uhr
·
#5
Hm bekomm es nicht viel besser hin -
Anhänge an diesem Beitrag
Titel:
stein2.JPG
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34330 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
02.02.2010 - 17:57 Uhr
·
#6
Macht nichts, das zweite Bild bestätigt die Diagnose: Türkis
ricknick
PostRank 10 / 11
Beiträge: 715 Dabei seit: 12 / 2009
ricknick
02.02.2010 - 17:59 Uhr
·
#7
Super Dankeschön
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21905 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
02.02.2010 - 18:00 Uhr
·
#8
ist doch perfekt, denn die Farbe wird definitiv angezeigt Ich bleibe bei Türkis. Die goldenen Einschlüsse, von denen Du sprichst, die Du vom Lapis Lazuli her kennst, werden wohl Pyrit sein. Lapis Lazuli ist aber immer königsblau. Türkis kann aber, je nach dem wie alt und/oder versifft er ist, nicht mehr türkis ausschauen, sondern Richtung grün gehen.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Beiträge: 6728 Dabei seit: 09 / 2007
Juwelfix
02.02.2010 - 20:07 Uhr
·
#9
Eindeutig Türkis.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Beiträge: 8090 Dabei seit: 08 / 2006
Ulrich Wehpke
04.02.2010 - 02:56 Uhr
·
#10
Arizona-Türkis, um ganz genau zu sein. Woher ich das weiß? Nun, es sind die kleinen Pyriteinschlüsse, die ihn identifizieren. Die Grünverfärbung ist ebenfalls ganz typisch. Blau bleiben ohnehin nur die Persischen. Und die gibts nimmer oft. Und wenn, dann meist elend teuer. Dafür bleiben diese dann auch blau.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!