Gestaltung eines Anhängers mit einem Wolf als Symbol

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo,

ich wollte mir eine kette machen lassen mit einem Wolf und dem Namen meines Hundes. Ich habe sonst dazu noch keine weiteren Ideen, es sollte flach werden.

Habt ihr vielleicht noch weitere ideen oder vielleicht auch Fotos?

Alles Liebe
Sarah
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30829
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
ein wolf soll drauf sein, aber der name (d)eines hundes?
ganz sicher?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #3
Ja, die bedeutung des Wolfes ist ja dass er eine art Lehrer ist und mein Hund ist in gewissen Dingen ein Vorbild für mich.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30829
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
tja, da ist viel machbar, von ner platte mit wolfumrißgravur drauf nebst name,
den wolf detaillierter gravieren
bis fotorealistische gravur eines wolfs

müßtest du halt mal wolfsbilder suchen, die dir gefallen

wie groß soll der anhänger sein
wie viel darfs max kosten (fotogravur mit anhänger in silber bei 78 euro zzgl. namensgravur 8 euro plus porto)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #5
Also der Wolf sollte schon etwas detaillierter sein.

Ich dachte mir dass vielleicht so dass als erstes oben der Wolf kommt und darunter dann der Name mit vielleicht einem kleinen Steinchen.

Das ganze sollte so um die 5-7 cm groß sein. Mein Maximiun ist ca 150€.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30829
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #6
scheint mir recht groß
aber ok, es gibt jetzt immer hin eine max.größe und einen max. preis, damit kann man was anfangen

Patrik wird sicher gleich seine graviermaschine anschmeißen ;-)
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #7
Ich lass mir das alles nochmal durch den Kopf gehen und dann schau ich mal..

Danke auf jedenfall :)
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #8
Bei Bildgravuren muss ich noch passen, bis ich mir die Erweiterung zur Maschine leisten kann.
Lasergravur könnte ich eventuell dafür anbieten.

Tilos Idee mit dem Umriss finde ich nicht verkehrt.
Das würde ich mir zusammen mit der Fotorelaistischen Gravur vorstellen.
Ich hab da nur den Kopf im Sinn, leider habe ich im Moment keine Zeit das bildlich umzusetzen

Ich finde das auch zu groß.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30829
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
ich dachte neben der fotogravur, die nur von spezialfirmen gemacht wird, eher an eine umsetzung einer strichzeichnung im diamantritzverfahren auf ner viereckicken platte
dachte, daß du ,Patrik, da gleich mal aus nem s/w-bild ne vektordatei zauberst und das auf alpacca ausprobierst, wie neulich bei dem adler

meine version wäre halt 7fach vergrößert ausdrucken und händisch nachfahren mitm pantograph(TXL)

die fragestellerin soll mal linien-darstellungen (auch mit fell)suchen, die ihr gefallen: nur kopf, oder heulender wolf oder so, google findet da viel

so wird die sache dann gleich interessanter, auch der richtige name, der drunter soll, schadet ja nicht beim prototyp
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #10
silverart
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 425
Dabei seit: 07 / 2007

silverart

 ·  #11
In der Größe und für den Preis könnten wir den Umriss eines Wolfes aus einem Silberblech aussägen und dann den Hundenamen gravieren.
Möchtest du eine "Kette" oder einen "Kettenanhänger"?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30829
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #12
du hast doch eh stilisierte wölfe im bereich indianerschmuck sortiment?
kette meint bei laien meist kettenanhänger, macht ja sonst auch keinen sinn
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #13
Hallo

Also ich meine einen Anhänger.
Ich habe nochmal wegen der größe überlegt, ist vielleicht doch ein bisschen groß aber max. sollten es schon 3 cm sein.
Der Name der dadrunter soll ist "Gina".

Ich habe mal ein Bild rausgesucht, ist das Ok ?

Link zum Bild
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30829
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
schöne zeichnung, aber die ist schon wieder zu detailliert, um sie händisch oder mit "nagelgravur"per pc-graviermaschine aufs metall zu bringen, da wäre nur laser sinnvoll
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #15
Hallo SarahSummerrain,

ich hab das gewählte Bild extern verlinkt, da wir sonst Probleme wegen Copyright bekommen.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #16
Zitat geschrieben von Tilo
schöne zeichnung, aber die ist schon wieder zu detailliert, um sie händisch oder mit "nagelgravur"per pc-graviermaschine aufs metall zu bringen, da wäre nur laser sinnvoll

Hallo Tilo, genau das Gegenteil ist der Fall. Nur mit einer händischen Gravur ist es möglich, das Bild nahezu exakt zu kopieren.

Nachfolgend zwei Beispiele für hervorragende Leistungen im Gravurbereich:
Beispiel
Beispiel 2

Richtig ist, dass es für maximal 150 Euro preislich nur mit einer Lasergravur, die in die Nähe der Anmutung des Bildes kommt, machbar ist.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30829
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #17
stimmt auch wieder, allerdings habe ich das vergessen, weil bei mir derartig zeitintensive anfertigungen nicht verlangt werden,
und ich da halt günstige lösungen suche

aber klar ne handgravur ist durchaus möglich, aber wieviel stunden wird man (du) wohl an so einer zeichnung sitzen?

bei meinen kunden sieht s halt normalerweise so aus, wie ich grad in dem anderen thema erwähnt hab, wo es aber grandios mißverstanden wurde, daß nichtmal für extrem massive weißgold oder palladiumringe bei zahmster kalkulation das budget ausreicht, aber 6 brillis(und nicht die kleinsten) müssens schon sein
und die faß ich jetzt in silber

nur deshalb meinte ich, geht nicht, aber im sinne von: ist für einen silbernen anhänger vielleicht etwas viel arbeitszeitaufwand, es händisch zu machen
...
 
Avatar
 

...

 ·  #18
Zitat geschrieben von Tilo
nur deshalb meinte ich, geht nicht, aber im sinne von: ist für einen silbernen anhänger vielleicht etwas viel arbeitszeitaufwand, es händisch zu machen

Wie ich schon schrieb, wenn der Preis eine Rolle spielt, fallen aufwändige Sachen weg. Für die Gravur in der Größe 40 x50 rechne ich etwa drei volle Tage. Das ist hier aber eh nicht relevant.

Ich wollte nur deutlich machen, dass genau diese Art der Gravur eine Hochburg der Graveure ist. Darüber hinaus kommt diese Gravur in Stahl viel besser als in Silber.

Eine Alternative (da bin ich jedoch nicht beschlagen) kann die Photo-Ätzung sein.
Samson
PostRank 6 / 11
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 01 / 2007

Samson

 ·  #19
oder ganz ganz einfach gehalten :) Halt nix mit Gravur.
Anhänge an diesem Beitrag
P1040076_fertig.JPG
Titel: P1040076_fertig.JPG
P1040076_fertig.JPG
Titel: P1040076_fertig.JPG
aurum-schmiede
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 68
Dabei seit: 02 / 2010

aurum-schmiede

 ·  #20
@MaSa
hallo, mir bleibt gerade die Sprache weg :shock:
das sind wunderschöne Gravuren !!
Wer hat diese gemacht? Sind das wirklich handgravuren?

Übrigens war ich mal auf Deiner Homepage schauen und auch dort war ich begeistert.
Deine Arbeiten zeigen handwerkliche Schönheit. Sorry falls es sich albern anhört, aber das ist die Umschreibung die mir nunmal dazu einfällt.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #21
Zitat geschrieben von aurum-schmiede
Wer hat diese gemacht? Sind das wirklich handgravuren?

Hallo Jessica, dass freut mich ungemein, wenn Dir die Gravuren gefallen. Ja, es sind wirklich von Hand ausgeführte Gravuren. Die Beispiele aus den verlinkten Bildern stammen von Herrn Richard Maier. Ich finde Sie ebenfalls traumhaft schön.
Was mich darüber hinaus fasziniert, ist die Tatsache, dass diese Gravuren durch kein Verfahren kopiert oder nachgemacht werden können. Sie sind wahrhaftig einzigartige Meisterwerke.


Zitat geschrieben von aurum-schmiede
... Arbeiten zeigen handwerkliche Schönheit

Vielen Dank! Damit kann ich sehr gut leben :)
aurum-schmiede
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 68
Dabei seit: 02 / 2010

aurum-schmiede

 ·  #22
Da kann ich Dir nur recht geben: es sind Meisterwerke!
Welch ein Können und Talent , da empfinde ich vollste Bewunderung.
Und es ist wundervoll solch Beispiele zu sehen wozu handwerkshände fähig sind.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #23
Hallo Sarah,

wir haben in unseren Reihen einen Künstler mit dem Stichel. Vielleicht kannst Du ihn ja erweichen, denn ein Wolf ist eine faszinierende Aufgabe. Und wenn er es macht, dann bekommst Du ein echtes Kunstwerkl

Setz Dich einfach mit ihm in Verbindung, er schreibt hier unter dem Namen "MaSa"
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.