Ohrringe stechen

 
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #181
Zitat geschrieben von tatze-1
@ plattfuß:

ich habe nicht so das Gefühl, daß Ohrloch- und Nasenlochstechen essenziell für ein Geschäft ist. Es ist halt eine weitere Serviceleistung, die man anbietet. Davon leben kann man definitiv nicht.


Nee, ich meinte auch nicht, ob man davon leben kann, sondern eher, ob das Geschäft Verlust macht, oder nicht. Die Ohrlöcher meiner Tochter haben 10 Euro gekostet, dafür waren 2 Frauen über den Daumen gepeilt 5-10 Minuten beschäftigt, und es wurden noch zwei Stecker rausgereicht. Da frage ich mich, ob der Laden insgesamt auf seine Kosten kommt :) .

Ich würde denken, dass sowas wie Ohrlochstechen sehr über Mundpropaganda geht. Man fragt halt die Eltern der Freundinnen, wo sie warn und wie's war. Da zieht dann Kundschaft Kundschaft nach sich.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #182
naja, wenn Du diese Kosten meinst, dann müßten auch die von Deinem Laden neu kalkuliert werden. . Dann würde ich mal behaupten wollen, müßten Juweliere Ohlochstechen zum Preis eines Piercingstudios anbieten, also sprich ab 25€. Das ist definitiv kostendeckender
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #183
Zitat geschrieben von tatze-1
Den meisten täglichen Umsatz haben wir mit Batteriewechsel gemacht. Da waren schon mal in Topzeiten bis zu 50 Batteriewechsel am Tag drin bei 6€ für 1,5V und 8€ für 3V und wer wollte noch Wasserdichtigkeitsprüfung für 10€ zusätzlich (man vergleiche Batteriewechsel bei Mr. Minit 18€ OHNE Wasserdichtigkeitsprüfung! Und unsere Kunden gingen dorthin, weil sie meinten, Mr. Minit wäre billiger).


Ach, is ja interessant. Den meisten täglichen Umsatz unter den Serviceleistungen, hoffe ich :) .

Nee, zu Mr. Minit würde ich damit nicht gehen :) .
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #184
Zitat geschrieben von tatze-1
naja, wenn Du diese Kosten meinst, dann müßten auch die von Deinem Laden neu kalkuliert werden. . Dann würde ich mal behaupten wollen, müßten Juweliere Ohlochstechen zum Preis eines Piercingstudios anbieten, also sprich ab 25€. Das ist definitiv kostendeckender


OK, dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte, ich kann nicht rechnen ;) .
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #185
jo, ohne den Uhrenservicesektor hätte mein Chef schon viel früher graue Haare bekommen. Das war halt ein fix einzukalkulierender täglicher Umsatz. Du glaubst gar nicht, für WAS der Kunde zu Mr. Minit geht.

Meine Schmuckreparaturen machten zwar insgesamt auch einen nicht unerheblichen Teil aus, aber Du weißt es ja selber, kommt der Kunde heute nicht, um seine Sachen abzuholen, kommt er vielleicht morgen oder am End gar nicht, daß man wieder Telefonkosten hinterherschieben darf, weil man den Kunden an seinen Schmuck erinnern darf.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #186
Zitat geschrieben von tatze-1
jo, ohne den Uhrenservicesektor hätte mein Chef schon viel früher graue Haare bekommen. Das war halt ein fix einzukalkulierender täglicher Umsatz. Du glaubst gar nicht, für WAS der Kunde zu Mr. Minit geht.

Meine Schmuckreparaturen machten zwar insgesamt auch einen nicht unerheblichen Teil aus, aber Du weißt es ja selber, kommt der Kunde heute nicht, um seine Sachen abzuholen, kommt er vielleicht morgen oder am End gar nicht, daß man wieder Telefonkosten hinterherschieben darf, weil man den Kunden an seinen Schmuck erinnern darf.


Nee, bei Mr. Minit fehlt mir etwas die Fantasie :D

Ja, klar, ich bin so ein Schlimmer...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #187
Ich hab nen guten Bekannten, der bei Mr. Minit arbeitet. N Türke, der in der Türkei damals als Goldschmied in einer der legendären Fließbandgoldschmieden gearbeitet hat (Armbänder verstiften ohne Ende). Den habe ich im Center gelegentlich ne Weile besucht. Da kamen Kunden zum Batteriewechsel, für Ringgravuren, Bildgravuren auf Anhängern, Anfragen zu Schmuckreparaturen, Armbandwechsel, Uhrenreparaturen, Ohrlochschießen, Paßfotomachen, Pelzmäntel ändern, Ledergürtel nähen... Die Palette läßt sich endlos erweitern. Da bleibt Dir echt die Spucke weg, wenn Du daneben sitzt und Dir das anhören darfst. Für sowas geht man zum Schuhmacher???
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34381
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #188
Was letztlich zeigt, das Service gefragt ist und auch gut bezahlt wird, wenn die Werbung stimmt und die Einstiegshürden niedrig sind.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #189
Ach, ist das interessant. Die legendären Fließbandgoldschmieden sind mir kein Begriff.

Ohrlöcher beim Schuster???? Nee, da fehlt mir echt die Fantasie. Aber den Schlüsseldienst habe ich schon genutzt, und Schilder habe ich mir auch machen lassen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #190
Diese Goldschmieden verstiften diese ekelhaft dünnen Armbänder und Colliers, die aus dünnstem Preßmaterial zusammengebaut sind. Jedes mal ein Horror, sowas reparieren zu dürfen. Und dann kriegste noch vom Kunden zu hören, daß die Reparatur in der Türkei nur 2€ gekostet hätte (+Flug + Hotel) und du zu teuer bist. :motz:

Bei Stempeln wie Assos, Altinbas & Co. krieg ich schon die Krise. 3 Jahre mit Produkten der Firma Goldschloß bzw. Altinbas als Hauptsortiment langen. Mies gefaßte Steine, die schon beim näheren Hinschauen im Schaufenster von alleine aus der Fassung fallen (alles schon erlebt :roll: ), schlecht verarbeiteter Schmuck... Die Produkte von Karex (Karasu) sind im Laufe der Zeit besser geworden. Liegt wohl daran, daß die Produktpalette von denen inzwischen eher aus Italien kommt.

Ich verstehe es nicht, wieso sich der klassische deutsche Tourist so "billig" im Istanbuler Bazar für ein Glas Tee und ein bißchen Belaberung so übern Tisch ziehen läßt. Nicht mal die Türken selber würden dort kaufen. Egal. :roll:
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #191
Zitat geschrieben von tatze-1

Ich verstehe es nicht, wieso sich der klassische deutsche Tourist so "billig" im Istanbuler Bazar für ein Glas Tee und ein bißchen Belaberung so übern Tisch ziehen läßt. Nicht mal die Türken selber würden dort kaufen. Egal. :roll:

Und wo kaufen die Türken selbst ihren Schmuck?

Ich hab mal im Radio von einer Türkischstämmigen Polizistin gehört, die erzählte, dass sie mal von einem "Kunden" an den Ohrringen als Türkin erkannt worden war. Danach habe ich mal bischn geguckt und: Stimmt! Die tragen häufig wirklich Ohrringe, die man in D nicht so einfach kriegt.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #192
Die kaufen außerhalb der Touristenzentren, weil dort nur hochwertig und günstiger verkauft wird.

Naja, den Schmuck kriegste hier schon, muß man halt zum türkischen Juwelier gehen. Der kauft ja grundsätzlich nur von türkischen Händlern ein. Die sind im Endeffekt günstiger als der klassische Großhändler, weil die ihr Zeug nur unterscheidend nach den Kategorien "mit Stein", "ohne Stein" und Schmuckset auf die Waage schmeißen und danach abrechnen. Das geht dann auch häufig ohne Rechnung mit viel Mauscheleien untereinander. Wollen wir nicht davon reden.

Worin die Türken ja Meister sind ist der Plagiatschmuck (Playboyhäschen, Nike-Fakes, Bulgari-Fakes, D&G-Fakes...). Und immer brav mit "original" Markenaufdruck. Die Händler nehmen es in Kauf, am Zoll deswegen 5000€ Strafe zu zahlen, und veräußern den Schmuck trotzdem in Deutschland (DAS habe ich direkt vom türkischen Silbervertreter, der mir das mal erzählt hat).
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #193
Zitat geschrieben von tatze-1


Worin die Türken ja Meister sind ist der Plagiatschmuck (Playboyhäschen, Nike-Fakes, Bulgari-Fakes, D&G-Fakes...). Und immer brav mit "original" Markenaufdruck. Die Händler nehmen es in Kauf, am Zoll deswegen 5000€ Strafe zu zahlen, und veräußern den Schmuck trotzdem in Deutschland (DAS habe ich direkt vom türkischen Silbervertreter, der mir das mal erzählt hat).


Nee, sowas würde mir nicht auffallen. Ich dachte eher an filigraneres...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #194
Ich sag ja auch nicht, daß die nur so was produzieren. Klar gibts auch die klassische Produktpalette mit vielen Steinchen und vielem Gebamsel und Creolen in allen Formen und Mustern.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #195
Ich fand das Gebamsel hatte einen klaren "Akzent". Ich denk' Creolen sehen überall gleich aus :D
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #196
Och, ich hab da Dinger beim Türken gesehen, die hab ich sonst nirgendwo gesehen.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #197
Zitat geschrieben von tatze-1
Och, ich hab da Dinger beim Türken gesehen, die hab ich sonst nirgendwo gesehen.


Ahso :shock: :D
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #198
pfui pfui pfui :?
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #199
*nichtversteh*?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #200
paßt schon :-) ich glaub, ich bin ein bißchen übermüdet.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #201
Du sprichst in Rätseln.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #202
kommt vor. vergiß es einfach ;-)
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #203
OKOK, aber irgendwie wollte ich auf meine 100 Beiträge kommen, heute :D
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #204
hrhrhr
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #205
hey leute!
bin auch schon 20 und hab keine ohrlöcher. als ich klein war hams mir meine eltern verboten, auch als ich älter war und auch heute verabscheuen sie es noch. war schon ein regelrechter kampf, den ich dann verloren habe. irgendwie hab ich mich schon ziehmlich damit abgefunden gehabt, weil ich es immer verdrängte. auch wenn ich es schön finde, wenn meine freundin ma welche trägt. doch vor ca 3 wochen hat mich mein freund darauf angesprochen, weil er zufällig meine ohren betrachtet hat.... naja, jetzt denk ich wieder darüber nach und bin auch irgendwie unentschlossen. auf der einen seite hätte ich gern welche, aber auf der anderen will ich nicht, dass er denk, dass ich es nur wegen ihm ändern würde (auch wenn er heute bestimmt nicht mehr so genau daran denkt.)irgendwie hab ich auch ein bisschen ein komisches gefühl, nicht, weil ich angst vor dem schmerz oder so hätte, sondern weil ich nicht weiß wie meine eltern darauf reagieren würden, weil irgendwie is ein verbot ein verbot, auch wenn ich schon 20 bin. was meint ihr zu der geschichte????
lg hanna
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #206
hallo hanna :)

interessante geschichte.
du scheinst ein sehr inniges verhältnis zu deinen eltern zu haben. ob es positiv oder negativ geprägt ist vermag ich nicht zu beurteilen. tatsache ist, dass du zu der ganz kleinen, seltenen gruppe an menschen gehörst, die auch nach ihrer volljährigkeit noch etwas auf die verbote ihrer eltern geben. das verdient respekt.
andererseits musst du auch irgendwann beginnen dein eigenes leben zu meistern und selbst entscheidungen für dich übernehmen.

gibt es einen bestimmten grund, warum deine eltern ohrringe verabscheuen? schlechte erfahrungen, religionen oder sonst irgend welche uns nicht bekannten gründe?

wie ist jetzt genau das verhältnis zw. dir und deinen eltern?

solltest du auf diese fragen nicht antworten wollen wäre natürlich auch kein problem. du kannst dich ja auch für dich alleine mit den fragestellungen beschäftigen und dann eine entscheidung treffen.

mein persönliches - aber natürlich in diesem fall unmaßgebliches - fazit:

wenn DU welche möchstest, dann solltest du es auch tun. du bist alt genug.

liebe grüsse
martin
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #207
Goldie, Du sprichst mir aus dem Herzen.

Hanna, ich könnte jetzt Deine Worte auf die Goldwaage legen (den Hang dazu habe ich gelegentlich, eine meiner Macken :-) ).

Zitat geschrieben von hanna
als ich klein war hams mir meine eltern verboten, auch als ich älter war und auch heute verabscheuen sie es noch.


Daraus lese ich, daß Deine Eltern es zwar immer noch nicht gut heißen würden, aber resigniert durchatmen und Deine Entscheidung zwar ungern, aber doch respektieren würden. Meine Eltern waren auch immer dagegen gewesen ("Es gibt doch so schöne Clipohrringe"), aber haben es erstaunlich relaxed aufgenommen, als mein Bruder und ich losgezogen sind und mir, als ich 16 war, mein erstes Ohrloch "beschafft" haben (ja, ich habe mir nur einen einzigen Ohrring stechen lassen, mein Bruder seinen 2. auf der selben Seite).

Zitat geschrieben von hanna
naja, jetzt denk ich wieder darüber nach und bin auch irgendwie unentschlossen. auf der einen seite hätte ich gern welche, aber auf der anderen will ich nicht, dass er denk, dass ich es nur wegen ihm ändern würde [...]irgendwie hab ich auch ein bisschen ein komisches gefühl, nicht, weil ich angst vor dem schmerz oder so hätte, sondern weil ich nicht weiß wie meine eltern darauf reagieren würden, weil irgendwie is ein verbot ein verbot, auch wenn ich schon 20 bin.


Mach Dir nicht Gedanken um Deinen Freund, sondern horch in Dich hinein, was Du WIRKLICH willst. Das Ohrlochstechen tut nicht weh, also brauchst Du Dir darum echt keine Sorgen zu machen. Jedoch mußt Du es wirklich wollen, sonst ärgerst Du Dich hinterher nur darüber und wirst mit den Ohrringen nicht glücklich.

Was Deine Selbstzweifel bzgl. Deiner Eltern betrifft, merke ich, daß Du ähnlich wie ich tickst. Du bist jetzt 20, in dem Alter (mit 21) bin ich bei meinen Eltern ausgezogen, um meine Lehre in Pforzheim zu beginnen. Mit 20 solltest Du eigentlich, wie auch schon Goldie sagte, bereits begonnen haben, Dein eigenes Leben zu leben und selber Entscheidungen zu treffen. Für Deinen Freund hast Du doch bestimmt auch nicht Deine Eltern gefragt, sondern sie vor vollendete Tatsachen gestellt (ein Freund oder der erste Sex waren für meine Eltern viel furchtbarer als mein erster Ohrring. Die Inquisition kam dann, als ich mich mit 20 Jahren verlobt hatte und mein Ex und ich die Verlobung meinen Eltern bekannt gegeben haben *schauder*!).

Ich rate Dir, überleg Dir, was Du tun willst. Es ist zwar schön, daß Du Deine Eltern respektierst, aber auf immer und ewig sollten sie nicht Dein Leben bestimmen (du wirst trotzdem unbewußt von ihnen bestimmt, das ist die Natur der Sache). Und sie sind bestimmt stolz auf Dich, wenn sie sehen, daß Du selbstbewußt und nicht unsicher durch Dein Leben schreitest.

Es gibt einen schönen Spruch von Cecilie Unterkirchner, der mich seit einiger Zeit motivierend durchs Leben begleitet, vielleicht ist der ja auch was für Dich:

Glaube an Wunder, Liebe und Glück
schaue nach vorne und nicht zurück
tu das was Du willst und steh dazu
denn dieses Leben lebst nur Du.
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #208
hey!!!
@martin: ka, warum es meine eltern verabscheuen, das weiß ich auch nicht so recht.... obwohl sie es bestimmt auch akzeptiern würden, weil etwas anderes könnten sie dann auch nicht machen.hab kein schlechtes verhälnis zu ihnen.
@tatze: :) bin auch schon ausgezogen und führ auch schon ein eigenständiges leben. mach mir nur weg sorgen, weil ich irgendwie denk, dass mein freund vll denken würde, dass ich es nur wegen ihm ändere, was ich auf gar keinen fall wollen würde.(er hat es auch nur angemerkt und nicht weiter eine beurteilung abgegeben) der spruch hört sich echt gut an ;)
lg hanna
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #209
hi hanna,

wahrscheinlich hat Dein Freund das nur angemerkt, weil es doch heutzutage schon fast ungewöhnlich ist, ohne perforierte Ohren durch die Gegend zu rennen. Wie gesagt, mach's, wenn Du es wirklich willst. Wenn Du Mißverständnisse im Vorfeld ausräumen willst, dann rede doch einfach mit Deinem Freund, frag ihn, was er davon hält, wenn Du Dir jetzt Ohrringe stechen läßt. Erkläre ihm die Situation, in der Du aufgrund Deines schlechten Gewissens steckst. Vielleicht wollte er Dir ja ein Paar Ohrringe schenken und hat deswegen auf Deine Öhrchen geschielt. Who knows?

Ich wünsche Dir viel Glück mit Deiner Entscheidung, wie auch immer sie ausfallen wird :-)

Liebe Grüße,
Anke
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #210
Zitat geschrieben von hanna
hey leute!
bin auch schon 20 und hab keine ohrlöcher. als ich klein war hams mir meine eltern verboten, auch als ich älter war und auch heute verabscheuen sie es noch. war schon ein regelrechter kampf, den ich dann verloren habe. irgendwie hab ich mich schon ziehmlich damit abgefunden gehabt, weil ich es immer verdrängte. auch wenn ich es schön finde, wenn meine freundin ma welche trägt. doch vor ca 3 wochen hat mich mein freund darauf angesprochen, weil er zufällig meine ohren betrachtet hat.... naja, jetzt denk ich wieder darüber nach und bin auch irgendwie unentschlossen. auf der einen seite hätte ich gern welche, aber auf der anderen will ich nicht, dass er denk, dass ich es nur wegen ihm ändern würde (auch wenn er heute bestimmt nicht mehr so genau daran denkt.)irgendwie hab ich auch ein bisschen ein komisches gefühl, nicht, weil ich angst vor dem schmerz oder so hätte, sondern weil ich nicht weiß wie meine eltern darauf reagieren würden, weil irgendwie is ein verbot ein verbot, auch wenn ich schon 20 bin. was meint ihr zu der geschichte????
lg hanna


Ich kenne solche Familien :) , bin auch in so einer, und ich finde, es spricht für Dich. Du musst Dir halt überlegen, wie sehr Du das willst, und wie sehr Du meinst, dass Du mit Ohrringen glücklicher bist als ohne :) . Und Du kannst ja antesten, wie sie das finden, indem Du mal Magnetclips trägst ;).

Das mit dem Freund versteh ich jetzt nicht so ganz. Wieso soll er nicht das Gefühl haben, das angestoßen zu haben? Die paar Kolleginnen, von mir, die sich erst nach dem Teeniealter zu Ohrlöchern entschlossen haben, haben das eigentlich alle zumindest gleichzeitig damit getan, dass sich was bei ihnen verändert hat: Freund, Umzug, Prüfung... Da fällst Du gar nicht aus der Reihe.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0