Vor ein paar Minuten hat Silber die 500,- Euro Marke geknackt. Uff. Wo soll das enden? Kommen wir noch auf die 1000,- Euro (die wir in den 80ern ja schon für ein paar Tage hatten)?
Anhänge an diesem Beitrag
Titel:
t24_ag_en_eukg_2.gif
Frank Skielka
PostRank 11 / 11
Beiträge: 2244 Dabei seit: 04 / 2010
Frank Skielka
12.05.2010 - 22:50 Uhr
·
#2
Hi Jochen,
wer weiß das schon - warten wir es ab...
Grüße aus Düsseldorf,
Frank
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21904 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
12.05.2010 - 22:52 Uhr
·
#3
Jochen, frag die manipulierenden Banken.
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30322 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
12.05.2010 - 23:17 Uhr
·
#4
noch interessanter wirds ja, wenn mehr Anleger auf die Idee kommen, sicherheitshalber ihre Papiergold und -silberbestände als Barren ausliefern zu lassen
das könnte spannend werden
Edelstein
PostRank 11 / 11
Beiträge: 1583 Dabei seit: 07 / 2008
Edelstein
13.05.2010 - 00:45 Uhr
·
#5
Bald wird Kupfer wohl das angesagte Schmuckmetall...
obwohl, da kaufen auch schon einige fleissig auf.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Beiträge: 21904 Dabei seit: 01 / 2009
tatze-1
13.05.2010 - 10:46 Uhr
·
#6
hmm, was würde eine Berufsunfähigkeitsversicherung sagen, wenn man da anklopft: "Ich kann meinen Beruf nicht mehr ausüben, weil ich mir meinen Rohstoff nicht mehr leisten kann" ?
Heinrich Butschal
Moderator
Beiträge: 34328 Dabei seit: 07 / 2005
Heinrich Butschal
13.05.2010 - 11:12 Uhr
·
#7
Wir sind verwöhnt von einer langen Periode billigen Goldes, eine Periode in der Wert nur weniger Arbeitsstunden eines Durchschnittsbürgers für den Kauf massiven und hochwertigen Goldschmuckes gereicht haben.
In früheren Jahrhunderten konnten sich nur wohlhabende Herrscher Gold und Silber leisten können. Heute läuft jede zweite Frau auf der Straße mit einer Vielzahl von Ringen an jedem Finger herum als ob sie auf der Flucht wäre und Ihre Wertsachen daher ständig mit sich herum tragen müsste.
Wenn Gold nun teurer wird, werden wohl wieder Schaumgold, Double, und Vergoldungen stärker in den Markt drängen.
Oberstleutnant Sanftleben erklärt den Wirtschaftskrieg:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] Und die Predigt. Warum darüber Leute im Publikum gelacht haben, ist mir völlig unverständlich.
Tilo
PostRank 11 / 11
Beiträge: 30322 Dabei seit: 09 / 2006
Tilo
13.05.2010 - 17:06 Uhr
·
#8
na "zum glück" ist ja eh weiß groß in mode, sodaß dem schmücken mit silber keine schlimmen kosten im wege stehen
und wenn das silber auch noch anziehen sollte, gibts ja immer noch edelstahl
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und
Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im
Butschal-Schmuckforum!