Holzstücke bis zu 5cm vers.Sorten, Wurzelhölzer, natur

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #1
Hallo zusammen,

kenn jmd. von euch zufällig eine Bezugsquelle für schöne Naturholzstücke zur Schmuckherstellung. Ich meine jetzt keine versteinerten Holzsorten, sondern eher naturbelassene Hölzer, mit schöner Maserung in schönen Formen und nicht zu groß.Wurzelhölzer, exotische Sorten etc.

Gruß

Holzi
...
 
Avatar
 

...

 ·  #2
Zum Beispiel [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] .
Unbehandelt? Für Schmuck? Risiko (spätere Risse)!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #3
Hallo,

ich dachte eigentlich eher richtige Zweigstücke mit Astlöchern ähnlich Schwemm-Treibholz, ganz rustikal eben.

Gruß

Holzi
...
 
Avatar
 

...

 ·  #4
Aha! Und warum schreibt Du nicht gleich, woran Du eigentlich dachtest? Nein, war nicht klar, jedenfalls muss ich hier passen...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
wie wäre es, einfach mal eine Schreinerei aufzusuchen? Hab gehört, die bearbeiten Holz und haben auch normalerweise unterschiedlichste Hölzer zum Verkauf (von Pappelpappe bis Teak). Notfalls können die auch was besorgen. Mal abgesehen davon, daß dort die ideale Fachberatung zu finden ist.

Das Naheliegende ist oft soooo weit entfernt :roll:
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34377
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #6
Oder an einem Fluß entlang spazieren zu gehen? Schwemmholz dürfte sich da eher finden lassen.
Schula
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1741
Dabei seit: 01 / 2009

Schula

 ·  #7
Oder am Strand, wenn man den in der Nähe hat.
Ansonsten ist die Ostsee zu dieser Jahreszeit und bei diesem Wetter immer eine Reise wert! ;-)
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30375
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #8
das zeug aus der natur ist ja oft recht ramponiert und eher 08/15-holz
das vom tischler eher zu exakt

wie wärs mit zoobedarf? für terrarien und auarien gibts ganz witzige wurzeln zu kaufen
Edelstein
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1583
Dabei seit: 07 / 2008

Edelstein

 ·  #9
Für Schmuckzwecke geeignetes Holz gibt es u.a. hier [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Die Hölzer können teilweise ohne jede Behandlung verwendet werden. Der Shopbetreiber gibt dazu gerne Auskunft wenn man ihm eine Mail schickt.
Vorsicht beim Schleifen von manchen Edelhölzern, der Staub kann gesundheitsschädlich sein.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #10
klingt mir aber eher nach Holzresten, wenns bis 5cm sein soll. Da hat ein Schreiner normalerweise einen großen Fundus - zumindest die Schreiner, die ich kenne
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30375
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #11
ja, stimmt
ich hatte weniger an schmuckherstellung, als an deko gedacht
aber es geht ja wahrscheinlich um zurechtschleifen für schmuck
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #12
hatte holzi geschrieben:

"schöne Naturholzstücke zur Schmuckherstellung"

für Deko ist natürlich der Tierhandel eine ideale Quelle für komisch gewachsene Hölzer, da haste recht.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30375
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #13
jaaa
ich habs gelesen, aber nicht richtig verstanden bei der wärme ;-)
mit wahrscheinlich zurechtschleifen meine ich, daß ich zunächst an direkt verwendbare, nicht schleifbedürftige wurzelchen ala korallenästchen dachte
Christoph Reischer
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 239
Dabei seit: 07 / 2010

Christoph Reischer

 ·  #14
Hallo,

ich kann den [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] empfehlen. Unter "Sortimente Edelholzabschnitte " bekommt man einen Karton voll mit verschiedensten Hölzern. Ich habe da schon einiges gekauft und man bekommt immer mehr als bezahlt :D Wenn nichts passendes im Shop ist, würde ich einfach nach dem gewünschten fragen. Das was ich gekauft habe war immer gut getrocknet, und ich konnte es gleich weiterverarbeiten.

Christoph
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #15
...
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0