Hallo liebe Forenuser
. Ich heisse Julian und bin der "neue" hier hihi. Ich habe ein großes Anliegen bzw brauche Fachmännischen Rat.
Vor einiger Zeit ist meine Tante verstorben und hat mir, neben ihrer Umfangreichen Briefmarkensammlung, einige ihrer wertvollen Schmuckstücke hinterlassen. Jetzt ist mir vor kurzem aufgefallen das auf einem Ring Cartier steht und dachte mir direkt, der muss wirklich wertvoll sein. Durch einige ausführliche Telefon und Internetrecherchen, habe ich herausgefunden, dass es sich bei dem Ring um einen Trinity Weiss/Gelb/Rotgold Ring handelt.
Jeder der einzelnen Ringe hat ca. eine Breite von 5mm. Auf dem rotgoldring steht aussen "Cartier" eingraviert. Die Innengravur, auf dem selbigen sieht folgendermaßen aus:
750 59 (c) EK2671 und dahinter ein Stempel den ich nicht erkennen kann (keine Lupe) sieht aber aus wie ein Diamant mit Buchstaben darunter. Ein Logo schätze ich.
59 wird dann wohl die Ringgröße sein, welche ausschlaggebend für mich ist warum ich mich hier an euch wende. Ich kennen leider niemanden der die Ringgröße 59 trägt.
Ich habe kein Zertifikat oder sonst was dabei, der Ring ist auch schon was älter und ich habe nicht nach sämtlichen Echtheitszertifikaten gefragt bei Übergabe des Erbes.
Bei Cartier in Düsseldorf habe ich angefragt ob es möglich sei die Echtheit bestätigen zu lassen. Ja das ist es, sie schicken den Ring nach Paris und wieder zurück, stellen mir ein zertiffikat aus und das ganze würde mich dann so zwischen 500 + 1000€ kosten.
Nun zum Punkt meines Hilferufs. Ich möchte den Ring gerne verkaufen und weiss nicht wie und wo und wer seriös ist und ob ich nicht abgemahnt werde weil wegen kein Zertifikat. Ist es ratsam Onlineauktionshäuser zu nutzen? Goldkäufer zahlen ja nur den reinen Goldpreis und ich weiss das dieser Ring weitaus mehr Wert ist als dieser
.
Kann mir jemand einen guten Rat mit auf den Weg geben oder hat sogar "Die Lösung" meines Problems?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Jules

Vor einiger Zeit ist meine Tante verstorben und hat mir, neben ihrer Umfangreichen Briefmarkensammlung, einige ihrer wertvollen Schmuckstücke hinterlassen. Jetzt ist mir vor kurzem aufgefallen das auf einem Ring Cartier steht und dachte mir direkt, der muss wirklich wertvoll sein. Durch einige ausführliche Telefon und Internetrecherchen, habe ich herausgefunden, dass es sich bei dem Ring um einen Trinity Weiss/Gelb/Rotgold Ring handelt.
Jeder der einzelnen Ringe hat ca. eine Breite von 5mm. Auf dem rotgoldring steht aussen "Cartier" eingraviert. Die Innengravur, auf dem selbigen sieht folgendermaßen aus:
750 59 (c) EK2671 und dahinter ein Stempel den ich nicht erkennen kann (keine Lupe) sieht aber aus wie ein Diamant mit Buchstaben darunter. Ein Logo schätze ich.
59 wird dann wohl die Ringgröße sein, welche ausschlaggebend für mich ist warum ich mich hier an euch wende. Ich kennen leider niemanden der die Ringgröße 59 trägt.
Ich habe kein Zertifikat oder sonst was dabei, der Ring ist auch schon was älter und ich habe nicht nach sämtlichen Echtheitszertifikaten gefragt bei Übergabe des Erbes.
Bei Cartier in Düsseldorf habe ich angefragt ob es möglich sei die Echtheit bestätigen zu lassen. Ja das ist es, sie schicken den Ring nach Paris und wieder zurück, stellen mir ein zertiffikat aus und das ganze würde mich dann so zwischen 500 + 1000€ kosten.
Nun zum Punkt meines Hilferufs. Ich möchte den Ring gerne verkaufen und weiss nicht wie und wo und wer seriös ist und ob ich nicht abgemahnt werde weil wegen kein Zertifikat. Ist es ratsam Onlineauktionshäuser zu nutzen? Goldkäufer zahlen ja nur den reinen Goldpreis und ich weiss das dieser Ring weitaus mehr Wert ist als dieser

Kann mir jemand einen guten Rat mit auf den Weg geben oder hat sogar "Die Lösung" meines Problems?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Jules