Taschenuhr - Wie viel dürfte das Werk und das Glas wiegen?

 
Gregor Wien
Neuling
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 11 / 2010

Gregor Wien

 ·  #1
Liebe Forummitglieder,

ich habe zwei Taschenuhren geerbt. Eine Schätzung ergab, dass sie nicht mehr Wert sind als der Goldanteil. Der Goldankäufer, dem ich die Uhren angeboten habe, hat die Uhren auf seine (geeichte) Waage gestellt wir lasen das Gewicht ab. Dann hat er gemeint, dass er die Uhren nicht zerlegen kann, um den genauen Goldanteil festzustellen. Da die Uhren aber hinten zwei Golddeckel haben, sollte seiner Meinung nach etwa die Hälfte des Gesamtgewichtes Gold sein.

Wie ist das "durchschnittliche" Gewichtsverhältnis bei den Taschenuhren zwischen Werk, Glas und Goldanteil? Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich? Ich meine, sicher ist das Gewichtsverhältnis bei jeder Uhr unterschiedlich, aber kann mir trotzdem jemand ein bisschen weiterhelfen?

Wäre sehr dankbar für jede Antwort!


Gregor
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30355
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #2
das ist so unterschiedlich, daß wohl nur folgendes hilft:
beide fotografieren und hier vorstellen
wenn die uhrenexperten hier auch feststellen, daß leider nur der goldwert erlöst wird(ist zu erwarten)
dann kann man je mit heimwerkerwerkzeug die uhr zerlegen
die elegante möglichkeit wäre, einen uhrmacher zu fragen, ob er die werke/die gläser als ersatzteilspender gebrauchen könnte und er sie sich mal eben ausbauen möchte
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0