Schmuck in der Nacht?

 
  • 1
  • 2

Umfrage

Schmuck auch in der Nacht?
Nein, stört mich.
 
16 (38.1%)
Ja, ich lege Schmuck grundsätzlich nicht ab.
 
26 (61.9%)
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:42
...
 
Avatar
 

...

 ·  #1
Schmuck in der Nacht?

Tragt ihr euren Schmuck auch in der Nacht? Wenn ja, warum?

Meiner Meinung nach schläft es sich schlechter mit Ketten, Ohrschmuck und Co.
Im Unterbewusstsein nimmt der Körper sehr wohl war, wenn der Stecker hinter dem Ohr drückt oder gar piekt, die Kette, auf der man liegt, den Hals einschnürt.

Darüber hinaus leidet der Schmuck durch Druck oder Zug. Das Ohrloch wird unnötig gedehnt.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Tja, hehe, da bin ich mal wieder in einer zweifellos nicht vorbildlichen Funktion. Meine 5 Ohrstecker, Brillantring und Armspange (alternativ mein Königsarmband) bleiben definitiv dran (im Sommer, wenn ich sie trage, meine Zehenringe auch). Grund: ich vergesse es sonst morgens grundsätzlich in meiner Halbtrance, mich neu zu bestücken (bin schon ganz stolz auf mich, daß ich heute früh endlich mal an meine Perlohrstecker gedacht habe, die ich schon seit ner Woche anlegen wollte). Stören tut mich dieser Schmuck nicht - eher meinen Bettnachbarn ;-) Meine Ohrlöcher sind durch die Stecker in der Nacht trotzdem nicht gedehnt, das passiert eher, wenn ich tagsüber mal Ohrhänger trage.

Ich nehme nur Ketten, Ohrhänger und voluminöse Ringe ab. Die stören mich definitiv.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #3
...
...
 
Avatar
 

...

 ·  #4
Das heißt, die Nachteulen, also jene, die morgens etwas Mühe mit dem aufstehen haben, müssen zwangsläufig ihre Preziosen über Nacht "am Mann" lassen, damit nach dem Aufstehen keine Hektik aufkommt?
:P
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #5
Zitat geschrieben von Mario Sarto
Das heißt, die Nachteulen, also jene, die morgens nicht "in den Quark" kommen, müssen zwangsläufig ihre Preziosen über Nacht "am Mann" lassen, damit nach dem Aufstehen keine Hektik aufkommt?
:P

:evil: Mach dich nur lustig. Du bist wahrscheinlich topfit und taufrisch wie der junge Morgen, wenn Du um 4 Uhr früh aufstehen mußt.

Nein, das heißt es nicht. Ist keine zwingende Notwendigkeit. Bei mir nur Gewohnheit.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #6
Zitat geschrieben von tatze-1
:evil: Mach dich nur lustig.

Ruhig Brauner ... Wenn ich Dich ärgern wollte, würde ich Dir jetzt erzählen, wie lange ich morgens schlafen könnte, wenn ich wollte.

Zitat geschrieben von tatze-1
Du bist wahrscheinlich topfit und taufrisch wie der junge Morgen, wenn Du um 4 Uhr früh aufstehen mußt.

Natürlich nur dann, wenn ich früh genug schlafen konnte. Ist das der Fall, ja, dann kann ich auch um vier schon herzhaft lachen - sofern ich ohne Schmuck geschlafen habe :twisted:
Flensi47
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 04 / 2008

Flensi47

 ·  #7
Hallo,
bei der Umfrage ist das Problem, dass der Mittelweg nicht genannt wird. So lege ich z.B. den Ehering nie ab (Geht, glaube ich, ohne Fingeramputation auch nicht mehr!). Kleinere Schmuckteile wie Ohrstecker bleiben bei mir in der Regel auch drin, weil ich sie sonst ständig verliere. Größere Schmuckteile wie Ketten jeglicher Art und große Ringe bzw. Ohrhänger, Creolen etc. kommen raus. Spätestens wenn man nicht einschlafen kann, weil der Stecker hinten sticht, merkt man meiner Meinung nach was geht und was nicht. Das Ganze ist übrigens auch häufig "stimmungsabhängig". An manchen Tagen bin ich empfindlicher und alles stört, an anderen ist dies kein Problem. Fazit: Das Schmuckablegen ist abhängig von der Größe, der Art und meiner persönlichen Befindlichkeit. Ein Entweder-Oder gibt es bei mir nicht.

Liebe Grüße
Karin
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #8
...
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #9
was hat denn Ulrich mit dem thread hier zu tun?
ich seh ihn hier nicht
und als schmuckträger ist er mir auch nicht so dolle aufgefallen
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #10
...
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #11
Zitat geschrieben von dicey
Hm.... Aber vielleicht brauchen ja Goldschmiede Gandalfs keinen schlaf :o
Du siehst tatze, du musst aufsteigen!

Im Weihnachtsgeschäft bekommen sie definitiv weniger Schlaf. Ich erinnere mich an eine Saison, wo ich quasi den kompletten Dezember nur etwa 3 Std. nächtlich geschlafen habe, um die Aufträge fertig zu bekommen. Hat sich zu Weihnachten gesundheitlich gerächt. Da schlafe ich lieber voll bestückt wie ein Weihnachtsbaum ein paar Stündchen mehr.
benjamin
PostRank 4 / 11
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 10 / 2010

benjamin

 ·  #12
Wenn ich nach Hause komme, lege ich immer alles ab.
Wenn ich mal einen Ehering trage, dann werde ich den sicherlich nicht abnehmen.
kaa
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1449
Dabei seit: 07 / 2006

kaa

 ·  #13
Bei mir, wie bei den meisten hier, Ohrhänger und "Größeres" nehme ich ab. Ring nicht immer, Ohrstecker bleiben auch über Nacht. Aber stimmt, es ist, zumindest bei meinen Ohrsteckern ,unpraktisch für die Ohrlöcher. Die Ohrstecker sind nicht plan hinten sondern spitz und das Spitze deht natürlich das Ohrloch.
Woraus sich die Frage ergibt: Warum sind diese auf der Rückseite spitz?
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #14
weils billiger herzustellen ist?
nach sinnhaftigkeit darfst du auch bei schmuckkonstruktionen nicht fragen, wichtig ist, was die kaufleute des herstellers meinen
CandraJade
Benutzer
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2010

CandraJade

 ·  #15
Ich lasse meine Ohrringe immer an, alles andere nehme ich ab. Ohrstecker stören mich auch, aber die kleinen Ohrringe, die ich meistens trage, nicht.

Die Ohrringe lasse ich an, weil ich sonst manchmal vergesse sie morgens wieder anzuziehen und dann nachmittags schon Probleme habe die Stecker durch die Löcher zu kriegen, weil die so schnell wieder zuwachsen.
James189
Neuling
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2011

James189

 ·  #16
Aber generell würde ich sagen, dass ich selbst den Ehering nachts ablegen werde
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34377
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #17
Die Haut am Finger dankt es Dir wenn sie ein paar Stunden Zeit ha,t sich zu erholen.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4938
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #18
Ich lege meinen Schmuck grundsätzlich nachts ab, genauer gesagt abends vor dem Duschen. Er kommt auf die Ablage unterm Spiegel und wenn ich am nächsten Morgen die verknautschte Dame, die ich im Spiegel sehe, aufgehübscht habe, kommt der Schmuck wieder dran.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #19
Zitat geschrieben von James189
Aber generell würde ich sagen, dass ich selbst den Ehering nachts ablegen werde

Das ist ein Zitat von Benjamin.

James, findest Du es witzig, in allen möglichen Threads Leute zu zitieren und dies nicht als Zitat zu kennzeichnen? Oder ist das ein neuer Sport? Konstruktivere Kommentare wären hier definitiv angebrachter.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4938
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #20
Zitat geschrieben von tatze-1
Zitat geschrieben von James189
Aber generell würde ich sagen, dass ich selbst den Ehering nachts ablegen werde

Das ist ein Zitat von Benjamin.

James, findest Du es witzig, in allen möglichen Threads Leute zu zitieren und dies nicht als Zitat zu kennzeichnen? Oder ist das ein neuer Sport? Konstruktivere Kommentare wären hier definitiv angebrachter.


Da mußt Du dich ein bisschen vertan haben, denn

Zitat geschrieben von Benjamin
Wenn ich nach Hause komme, lege ich immer alles ab.
Wenn ich mal einen Ehering trage, dann werde ich den sicherlich nicht abnehmen.
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #21
Zitat geschrieben von Mhorgaine

Da mußt Du dich ein bisschen vertan haben, denn

ja, ich gebe zu, ich habe mich vertan, aber nur mit dem Namen des Zitierten. Der eigentliche Zitierte war Adrian (dicey). Ändert nichts an der Tatsache.

Zitat geschrieben von dicey
Ich weis noch nicht wie ich das mal mit Partner oder Eheringen machen werde, vielleicht stört das ja nicht so sehr, weil sie geschmeidiger gestaltet sind? Aber generell würde ich sagen, dass ich selbst den Ehering nachts ablegen werde.
Kornelia Sch
Moderator
Avatar
Beiträge: 4938
Dabei seit: 06 / 2010

Kornelia Sch

 ·  #22
Hast Recht, das habe nun wieder ich nicht gesehen.

Zitate sollten wirklich als solche gekennzeichnet gepostet werden.
Redaktion
Redaktion
Avatar
Beiträge: 7539
Dabei seit: 04 / 2009

Redaktion

 ·  #23
ich hab die restlichen Beiträge von James, die nur nicht gekennzeichnete Zitate ohne weiteren Kommentar waren, gelöscht und ihn per PN um das Posten seiner eigenen Meinung gebeten.
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #24
Musterbeispiel für die Behandlung von Zitaten:

tatze-1 schrieb
Zitat
"Da schlafe ich lieber voll bestückt wie ein Weihnachtsbaum ein paar Stündchen mehr."


Moahh!!! ein paar Stunden Bestückungszeit!!! Da gehst Du Deinen Kunden aber wirklich mit gutem Beispiel voran! Auch wenn es korrekterweise anstatt Bestücken, Beladen heißen müsste! :shock:

Um das Rätsel auch über meine Schmuck-auszieh-Gewohnheiten zu lüften: Meine beiden Ringe lege ich nie ab, ich brauchte dazu auch ganz bestimmt die Hilfe eines sachkundigen Chirurgen. Also bleiben sie da, wo sie sind. Allenfalls könnte ich sie übertünchen, aber das ist mir nun wieder zu affig. Und mit einer Riesen Sonnenbrille wie Elton John durch die Botanik zu wackeln, kommt auch nicht in die Tüte. ;-)
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #25
Zitat geschrieben von Ulrich Wehpke

Moahh!!! ein paar Stunden Bestückungszeit!!! Da gehst Du Deinen Kunden aber wirklich mit gutem Beispiel voran! Auch wenn es korrekterweise anstatt Bestücken, Beladen heißen müsste! :shock:

tststs. Liebster Ulli, alter Spötter ;-) , wenn Du mich schon zitierst und mir mein (un)beispielhaftes Verhalten vorwirfst, dann zitiere doch bitte gleich meine Einsicht dazu ein paar Postings weiter vorne mit dazu :-) Da hab ich nämlich folgendes geschrieben:

Zitat geschrieben von tatze-1
Tja, hehe, da bin ich mal wieder in einer zweifellos nicht vorbildlichen Funktion.

gelle :D
Ulrich Wehpke
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 8090
Dabei seit: 08 / 2006

Ulrich Wehpke

 ·  #26
Heh Tatze,

wo siehst Du den Dissenz? Wir können die herrschende Miserie nur- und zwar ausschließlich - durch gute Beispiele beseitigen, oder doch wenigstens lindern! :D
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21942
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #27
ist richtig :D
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #28
Auch ich ziehe meinen Schmuck nachts immer aus. Mit Ohrstecker in den Ohren kann ich überhaupt nicht schlafen, weil das pickst extrem, wenn ich seitlich auf dem Kopfkissen liege. Besser ginge es mit Ohrhänger mit Klappverschluss, aber auch die ziehe ich aus.

Ringe werden abgelegt, da gegen Morgen die Finger immer etwas anschwellen.

Von meiner Halskette mit dem Aqua kann ich mich nicht trennen, sie stört mich auch nicht und liegt am wunderbar am Hals. Vielleicht auch Macht der Gewohnheit, da ich sie täglich seit vielen Jahren trage.
Sparkle
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4137
Dabei seit: 11 / 2010

Sparkle

 ·  #29
Meine Devise: ALLES ablegen. Da geht auch nix kaputt, weder an mir, noch am Schmuckstück.
Nichts piekt, verknickt, würgt oder leiert aus und ich sehe dann, was der neue Tag so bringt und entscheide dann, was ich tragen möchte (Wenn der eigene Schmuckbestand denn nur so umfangreich wäre, seufz).
LG, Nathalie
Perlen-Paula
Benutzer
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 02 / 2010

Perlen-Paula

 ·  #30
Ich trage auch nachts nur den Ehering. Früher habe ich nachts auch Ketten, Ohrringe und -stecker sowie Schmuckringe getragen. Aber heute stört mich das, warum, weiß ich nicht.

Ich habe auch fest gestellt, dass Schmuck, der auch nachts getragen wird, schneller verschmutzt und unansehnlich wird.

Viele Grüße,
Perlen-Paula
  • 1
  • 2
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0