Womit am besten kleben?

 
Dr. Faustus
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2010

Dr. Faustus

 ·  #1
Werte Forengemeinde,

ich bin noch blutiger Anfänger im Bezug auf Schmuckherstellung, deswegen meine vielleicht einfältige Frage:

Ich möchte Anhänger aus Fossilien anfertigen, die Fassung ist aus 925er Silber (selbst gebaut) und soll einen Belemiten (Fossil aus Feuerstein?) aufnehmen. Eigentlich wollte ich das Stück nur durch Anpassung der Fassung befestigen, doch jetzt denke ich, dass eine zusätzliche Sicherung mittels Kleber nicht schlecht wäre. Dazu zwei Fragen:

Ist es "unethisch" dies zutun?
Und ganz praktisch, welchen Kleber nimmt man am besten dazu?

vielen Dank für die Hilfe!

Rudolf
Schula
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1741
Dabei seit: 01 / 2009

Schula

 ·  #2
Ob das "unethisch" ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Als Kleber würde ich 2-Komponentenkleber empfehlen, z.B. [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] oder [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] .
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34377
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #3
UHU 2-Komponentenkleber. Bei undurchsichtigen Steinen ist das völlig ok als zusätzliche Sicherung.
Tilo
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 30374
Dabei seit: 09 / 2006

Tilo

 ·  #4
wenn die fassung so ist, daß der besatz eigentlich auch ohne kleber hält und der kleber nur den letzten rest sicherheit auch gegen wackeln gibt, ist dagegen nichts einzuwenden
da gibts viel unethischere dinge in der schmuckbranche(333er edelmessing auch bei federnden teilen, die zwangsläufig brechen usw)
...
 
Avatar
 

...

 ·  #5
Zitat geschrieben von Dr. Faustus
Ich möchte Anhänger aus Fossilien anfertigen, die Fassung ist aus 925er Silber (selbst gebaut) und soll einen Belemiten (Fossil aus Feuerstein?) aufnehmen....
...
Und ganz praktisch, welchen Kleber nimmt man am besten dazu?

Da es eine starre Verbindung ist, würde ich hier " [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] " nehmen. Vorsicht, sehr dünnflüssig ;-)
Dr. Faustus
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 11 / 2010

Dr. Faustus

 ·  #6
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich bin leider noch nicht so weit gekommen dass es ans Kleben geht, es ist ganz schön kompliziert Silber zu verarbeiten wenn einem nur begrenztes Werkzeug zur Verfügung steht!
...
 
Avatar
 

...

 ·  #7
Zitat geschrieben von Dr. Faustus
... es ist ganz schön kompliziert Silber zu verarbeiten wenn einem nur begrenztes Werkzeug zur Verfügung steht!

Hmm, ich denke, ich würde versuchen, ein Forum zu finden, in dem es vor Goldschmieden nur so wimmelt. Dort würde ich mir Hilfe ersuchen.
:-)
Schula
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1741
Dabei seit: 01 / 2009

Schula

 ·  #8
Zitat geschrieben von Dr. Faustus
wenn einem nur begrenztes Werkzeug zur Verfügung steht!


Und bei dem Problem können [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] ... ;-)
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0