Diamanten direkt aus Antwerpen

 
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #31
Nun komm ich nicht mehr mit
ich dachte der liegt in Washington
katinkajutta
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 1332
Dabei seit: 10 / 2009

katinkajutta

 ·  #32
Lies mal hier:
[Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
ricknick
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 715
Dabei seit: 12 / 2009

ricknick

 ·  #33
BZ und Hexerei
Hohecker ich bin raus :)
Gruß
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #34
Also ich wars diesmal nicht .
Ich hab mich ganz auf meinen Lottogewinn konzentriert! :bounce:
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #35
Weil es bei Edelsteinen den weit verbreiteten Irrtum gibt, an der Quelle seien die Preise am niedrigsten, kaufen viele ohne Preis/Qualitätsvergleich jeweils an der Quelle und die Verkäufer können deutlich höhere Preis erzielen. Auch werden dann oft "Kartoffeln" verkauft,

na das ist so nicht ganz richtig.....bei sachverstand und kenntnis der marktlage sind generell die preise für edelsteine und diamanten in den fundländern deutlich preiswerter.
der einkaufswert liegt teilweise weit unter 200%
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #36
Ja, stimmt, in Sierra Leone Kann man teilweise sogar die Steine schon für eine Hand voll Munition bekommen.
Dann muss man halt nur noch mal heil raus kommen und möglicherweise ein Vater unser beten um sein Gewissen zu beruhigen.

Tschuldigung Irgendwann ist auch gut Oder ?

Geiz ist Geil mag ja Mode sein, überlegt euch doch nur mal alleine was die Reise nach Südafrika Kostet !

100- 200% = ?
Geil ich bekomme 100 Geschenkt [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #37
manche beiträge zeugen in der aussage für mangelnden sachverstand. das ist natürlich kein vorwurf-eher als hinweis gedacht!
verfolgt man den weg der edelsteine bzw. der diamanten, wobei letzterer etwas anders verläuft,wird man erstaunliches in der preisentwicklung vom ursprungsland bis zur schaufensterauslage einens juweliers feststellen.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #38
Zitat geschrieben von nonprofana
verfolgt man den weg der edelsteine bzw. der diamanten, wobei letzterer etwas anders verläuft,wird man erstaunliches in der preisentwicklung vom ursprungsland bis zur schaufensterauslage einens juweliers feststellen.

Ja und hier interessiert mich mal wieder, ob diese Angaben an den Haaren herbeigezogen sind, oder ob Du sie belegen kannst. Besonders würde mich das "erstaunliche" bei der Preisentwicklung reizen. Darum bitte ich um einzelne Angaben, die das aufdröseln.
Juwelfix
Mod-Teamleiter
Avatar
Beiträge: 6728
Dabei seit: 09 / 2007

Juwelfix

 ·  #39
Zitat
verfolgt man den weg der edelsteine bzw. der diamanten, wobei letzterer etwas anders verläuft,wird man erstaunliches in der preisentwicklung vom ursprungsland bis zur schaufensterauslage einens juweliers feststellen.

Und nicht nur dort. Das Prinzip nennt sich Marktwirtschaft !
Wenn man sich seine Baumwolle selber in Indien Pflücken geht, wird die Kleidung auch enorm viel günstiger als in den Kaufhauskatalogen.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #40
...
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #41
hallo mario sarto, eine frage noch.....wo kaufst du deine edelsteine?
...
 
Avatar
 

...

 ·  #42
Zitat geschrieben von nonprofana
wo kaufst du deine edelsteine?

Meine Edelsteine stammen aus ganz unterschiedlichen Quellen - was jedoch hier nichts zur Sache beiträgt.

Wie Du gemerkt haben wirst, ärgert es mich, wenn Du derart pauschale Aussagen machst. Also bitte, was ist "erstaunlich" bei der Preisfindung der Edelsteine bis hin zur Auslage in den Schaufenstern? Du solltest das belegen können, damit hier kein falscher Eindruck entsteht.

Vielleicht an einem Beispiel, das wir alle nachvollziehen können. Farbstein oder/und Diamant, was immer Dir eher liegt.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #43
Das muss ich unbedingt noch nachtragen - von unseren Kunden kommen viele weit in der Welt umher. Da bleibt es nicht aus, dass sie "Schätze" (Schmuck und Steine) von überall mitbringen. Bis auf eine Ausnahme hat noch keiner ein vernünftig gearbeitetes Schmuckstück oder einen wirklich schönen Edelstein erstanden. Die Ware war in den meisten Fällen überteuert, wäre hier niemals in den Handel gelangt, weil einfach zu schlecht.

Viele haben auch nicht darüber nachgedacht, die eingeführte Ware zu verzollen. Allein dieses Risiko würde mich bei Käufen im Ausland zweimal überlegen lassen.

Ich bin mir sicher, dass meine Berufskollegen vergleichbare Erlebnisse haben.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #44
...
...
 
Avatar
 

...

 ·  #45
Zitat geschrieben von dicey
Das ist nicht nur Riskant sondern auch noch gesetzeswidrig!

Meinst Du, weil es in manchen Fällen gegen bestehendes Recht verstößt, ist es riskant?
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #46
...
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #47
Um es einmal zusammen zu fassen:

Bei Edelsteinen gibt es praktisch kein Transportprobleme für den Großhandel in der ganzen Welt.

Da das Gewicht extrem gering ist im Vergleich zum Wert spielt die Nähe zum Fundort keine Rolle im Preisgefüge. Das ist nicht zu vergleichen mit Kohle und Kartoffeln.

Die Preise für Nicht-Großhändler, egal ob es sich um Nonprofana handelt oder um den Interessenten für einen Verlobungsring werden von der darunter liegenden Großhandelsstruktur für geschliffene Edelsteine so gut wie gar nicht beeinflusst.

Die Preise für Sammler und Schmuckkäufer werden von der Struktur und dem Typ des Einzelhandels beeinflusst. Auch ein angeblicher Großhändler der in Antwerpen einen Diamanten angeblicht besonders günstig an Privat verkauft ist nichts anderes als ein Einzelhändler der nur eine andere Show abzieht.

Das ist wie mit den sogenannten Scheideanstalten, die für Goldankauf werben. keine von denen ist eine echte Scheideanstalt. Die wirklichen Scheideanstalten kaufen nur von Händlern.

Nonprofana hat allerdings als selbständiger Schleifer tatsächlich die Möglichkeit direkt vor Ort einen günstigeren Rohstein zu kaufen als bei einem Juwelier in München. Das ist aber ein Sonderfall der der eigenen Veredelung durchs Schleifen geschuldet ist.
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #48
das will ich doch gern belegen.......beim händler in arusha tansania kostet zum beispiel ein rohstein tsavorith als picstein per gramm zwischen 300 und 600 $ je qualität dazu die ausfuhrgenehmigung bzw.in deutschland die zolleinfuhr. aus einem rohstein 2 gramm (10ct) pi mal daumen schliffverlust ergibt einen 4-5 ct geschliffenen stein.
Adrian Weber
 
Avatar
 

Adrian Weber

 ·  #49
...
...
 
Avatar
 

...

 ·  #50
Zitat geschrieben von Heinrich Butschal
Nonprofana hat allerdings als selbständiger Schleifer tatsächlich die Möglichkeit direkt vor Ort einen günstigeren Rohstein zu kaufen als bei einem Juwelier in München. Das ist aber ein Sonderfall der der eigenen Veredelung durchs Schleifen geschuldet ist.

Das hat mit Selbständigkeit nichts zu tun, Heinrich. Jeder kann Rohsteine erwerben und versuchen, sie zu schleifen. Man muss das Gesamtgefüge sehen und hier warte ich auf eine Antwort. Ich will nonprofana nichts, aber schuldet er doch eine Erklärung für solche Aussagen. Zumindest ich möchte das verstehen. Es muss doch Gründe für solche Aussagen geben!
Eine Mine wird andere Preise in Rechnung stellen, wenn die Abnahme garantiert ist und in entsprechend großer Menge erfolgt. Ich weiß nicht, was daran merkwürdig oder "erstaunlich" ist. Hat ein (Handels-)Unternehmen eine entsprechende Infrastruktur aufgebaut, können Preise realisiert werden, die als angemessen betrachtet werden dürfen.

Wie Du ja bereits mehrfach angedeutet hast, ist es sehr unwahrscheinlich für einen Endkunden, nur in die Nähe solcher Preise zu gelangen (darum ging es doch in diesem thread, oder?). Edelsteine sind ganz offensichtlich für viele keine "normale" Ware wie Kartoffeln oder Kohle, sondern mit vielen Emotionen besetzte kleine Trophäen, die es zu erjagen gilt.
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #51
mario du hast nicht viel ahnung was machbar ist,am besten steck einige tausender ein und dann gehen wir auf die jagd der kleinen trophäen. du wirst dich wundern und wahrscheinlich wird dein weltbild durcheinandergebracht.
...
 
Avatar
 

...

 ·  #52
Zitat geschrieben von nonprofana
mario du hast nicht viel ahnung was machbar ist,am besten steck einige tausender ein und dann gehen wir auf die jagd der kleinen trophäen.

Machen wir - sobald Du mich davon überzeugt hast, dass Du mehr Ahnung hast als ich.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #53
Es bringt weder mein Weltgefüge noch das von Mario durcheinander, wenn Nonprofana exotische Rohsteine wie Tsavorit am Fundord billiger kauft als hier in Deutschland geschliffene Ware angeboten wird.

Ich wäre aber überrascht wenn in Johannisburg im Juweliergeschäft ein Einkaräter Brillant z.B. in H/si billiger als in Deutschland angeboten würde.

Ich hatte vor etlichen Jahren die Preise verglichen und Kapstadt und in Johannisburg. Sie waren dort spürbar höher. Erklärt wurde es mit den Südamerikanischen Touristen die auch diese höheren Preise gerne zahlen würden.
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #54
zum thema gehört das zwar nicht,aber bitte heinrich was verstehst du unter dem begriff exotisch bei tsavorith?
stoanarrischer uhu
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 5499
Dabei seit: 12 / 2010

stoanarrischer uhu

 ·  #55
Hallo Leute,
ich denke, man darf Diamanten und Farbsteine bei der Preisbildung nicht in einen Topf werfen. Da sei De Beers vor....
stoanarrischer uhu
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #56
Ähhhmm....
Es ging hier um einen Verlobungsring nicht mit Tsavorit.
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #57
genau,beim kauf von diamanten sollte man sich das zertifikat anschauen und den preis mit dem rapaport vergleichen.da kommt man ziemlich genau zum wert des steines.

farbsteine unterliegen keiner preisfestlegung,..
...
 
Avatar
 

...

 ·  #58
Zitat geschrieben von nonprofana
genau,beim kauf von diamanten sollte man sich das zertifikat anschauen und den preis mit dem rapaport vergleichen.da kommt man ziemlich genau zum wert des steines.

farbsteine unterliegen keiner preisfestlegung,..

Es wird immer besser - mal davon abgesehen, dass diese Preisliste von vielen nicht des Lesens wert erachtet wird - welcher Endkunde bekommt die zu Gesicht?
nonprofana
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 277
Dabei seit: 10 / 2009

nonprofana

 ·  #59
habe ich da ins wespennest gestochen?das der rapaport nicht gern gesehen wird oder gar verschwiegen ist bekannt.
wenn heute jemand ersthaft sich mit dem gedanken trägt viel geld auszugeben, dann sollte er da unbedingt reinschauen.die preisliste kannst du eingoogeln.alles was über den bezifferten preis geht sind steuern oder die margen der verkäufer.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34376
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #60
Ja Du stichst in ein Wespennest, weil Du den wirklichen Markt nicht kennst und von Deinem Spezialwissen (andere würden sagen Halbwissen) als Hobbyschleifer auf die sonstigen Marktgegebenheiten schließt.

Oder kannst Du mir sagen, wer von den Kunden, die sich einen Verlobungsring kaufen wollen, ein Jahresabo vom Rappaprort leisten und es auch noch verstehen zu interpretieren?

Jetzt werden Deine Beiträge langsam hinten höher wie vorn.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0