Ohrringe stechen

 
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #151
ah ok! vielen dank!

und gibt es dabei auch unterschiede?
was kann man nehmen um neue ohrringe zu desinfzieren?
das gleiche vielleicht?

mfg lisa
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #152
Ich hoffe dieser Thread wird ab und zu noch gelesen und es findet sich jemand, der auf meiner Frage antworten kann :-)
Ich mir auch nie Ohrlöcher stechen lassen. Es ist gar nicht mal so, dass ich Angst hätte, aber ich will einfach keine Löcher (nirgends am Körper). Ich hatte auch nie Lust Ohrringe zu tragen bis mir eine Freundin aus Asien zum Geburtstag welche geschickt hat. Da ist so ein Verschluß dran, der sich wie die "Schraubbrisur" von oben anhört und ich wollte mal fragen ob unter den Forumsnutzer ein Bastler ist, der weiß wo man diese Clips kaufen kann. Die ganze Zeit welche aus Singapur schicken lassen ist nämlich lästig (für meine Freundin).
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #153
ich will mir auch endlich mal ohrlöcher stechen lassen...
ich denk mal einfach beim juwelier,
wie lang muss man denn dann die gesundheitsstecker so tragen?
und wie sehen die so aus? weil ich überlege wann ich mich stechen lassen soll..
wenn die gesundheitsstecker immernoch so dämlich wie vor 3 jahren aussehen,
lass ich mich lieber vor bzw. in den ferien stechen,.,..
:lol: 😉

vielsten dank schonma im vorraus :mrgreen:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #154
hi ihr alle
also ich hab mir vor drei wochen zwie ohrlöcher stechen lasse, auf jeder seite eins.
morgen will ich mir jetzt am rechten ohr noch einen zweiten stechen lassen. mein mutter hat gesagt, man sollt erst einmal warten wie meine ohren auf richtige ohrringe reagieren und in ein paar monaten erst ein zweites auf der rechten seite stechen lassen. stimmt das, oder hat sie da nur so gesagt ??
lg Gruuu 😢
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #155
@ Gast
die gesundheitsstecker muss ma circa 4 wochen drinnen lassen, und es gibt auch stecker die eigentlich ok aussehen !!
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #156
Hallo,

ich bin 20 und hab auch keine Ohrringe ....
Würde mir so gerne welche stechen lassen, aber habe eine totale Panik.
Das hört sich lächerlich an, ist aber so ...
Naja, jetzt hab ich hier in dem Thread gelesen, dass es sich ungefähr so anfühlt wie eine Spritze beim Arzt, das ist das denkbar blödeste Beispiel überhaupt, weil ich eine wahnsinnige Panik vor Spritzen habe und eigentlich desöfteren auch dabei umkippe ...
Kann das beim Ohrringe stechen auch passieren?
Weil wenn ja, dann lasse ich das :(
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #157
Hi, ich hoffe, dass hier manchma noch jemand reinschaut...
Ich würde mir auch gerne ohrringe schießen lassen, aber weiß ni ob ( ihr merk ich bin sehr unentschlossen :D) Es gibt irgendwie so viel was dagegen spricht...
Kann man mit diesen Steckern nachts auch schlafen?
Ich hab ni so vorm schießen direkt Angst, sondern mehr vor den wochen danach, weil wenn sich das entzünden sollte, is das doch sicherlich ziemlich schm,erzhaft, oder?
Und wie mach ich das im sportunterricht? man kann die ja ni rausnehmen, aber meine lehrerin flippt immer aus, wenn jemand seine ohrringe drinn hat
Soll man die wirklich ni im Winter stechen lassen?
Goldie
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 4386
Dabei seit: 01 / 2005

Goldie

 ·  #158
hallo shadow :)

dieses thema ist eigentlich ständig aktuell und deshalb schaut auch immer wer rein.

die fragen und antworten wiederholen sich allerdings in letzter zeit eigentlich nur noch. lies doch bitte diesen thread auch mal von vorne. dann hast du reichhaltig input zum thema entzünden, antisept und co.

was den sportunterricht anbelangt genügt es evtl. di frisch gestochenen ohrring mit einem pflaster abzukleben so dass man nicht daran hängenbleiben kann. frag doch mal deinen sportlehrer und gib uns feedback zu dieser fragestellung :idea:

raustun sollte man frisch gestochenen ohrringe anfangs jedenfalls noch nicht unbedingt...

lg
martin
Goldschmied
PostRank 9 / 11
Avatar
Beiträge: 389
Dabei seit: 05 / 2008

Goldschmied

 ·  #159
Die Erstlingsstecker sollte man nie drehen, das war auch schon früher falsch da sich durch die Finger (auch wenn sie noch so sauber waren) immer Bakterien in die Wunde einschleichen können.
Ausserdem reisst man die Wunde immer wieder auf, daraus folgt ein längerer Heilungsprozess.


PS: ich kenne keinen Piercer der eine fundierte Ausbildung absolviert hat.
:roll:
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #160
gibts erfahrungen, ob man lieber zu goldschmied oder bjou brigitte( oder wie das geschrieben wird) gehen soll?
Danke schon mal für die antworten
Julchen
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 12 / 2008

Julchen

 ·  #161
Ich hab mir meine Ohrringe sogar beim Hausarzt stechen lassen. War überhaupt nicht schlimm, obwohl ich auch ein extremer Angsthase bin.

@Gast Wünsche dir viel Spass! Auf Weihnachten kannst du dir ja gleich Ohrringe wünschen!

Lg Julchen
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #162
isses beim schlafen mit den neuen ohrringen sehr schlimm?
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #163
Zitat
PS: ich kenne keinen Piercer der eine fundierte Ausbildung absolviert hat

ein richtiger (!) piercer und tättowierer macht seine ausbildung bei einem anderen piercer und tättowierer und wenn das ohne beschiss über die bühne geht, kann das nicht jeder machen. es gibt eignungstests und und während der ausbildung wird der lehrer vom schüler mehrere hundert mal gestochen, bis der lehrer einen an einen kunden ran läßt.

leider gibt es auch 2-tages wochenendkurse :(

ich habe mich bei meinen stechsitzungen viel und oft darüber unterhalten und der macht das schon seit knapp 30 jahren.
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #164
wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten. ;)


Zitat geschrieben von Anonymous
ich glaub irgendwie das ich nie den mut aufbring einfach mal reinzugehen!


Du packst das, wenn Du es willst. wird sicher nicht so schlimm werden, wie befürchtet. das ist es meiner Erfahrung nach nie. die Dinge, die man am meisten fürchtet, sind dann oft gar nicht so schlimm, wie die Angst, die man davor hat.
Andreja
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2008

Andreja

 ·  #165
natürlich gibt es ausbildungen für piercer...
wer erzählt denn so einen schwachsinn?

ich selbst bin piercerin in ausbildung... am anfang putzt du einfach nur den laden, bereitest schmuck und instrumente vor... später darfst du dann schmuck bei kunden wechseln und irgendwann darfst du dann selbst ran... meine ersten piercings habe ich an meinem freund, guten bekannten, dem andern azubi im laden und an mir selbst gestochen... und ich steche auch schon ganz normale kunden... nix mit vonwegen erst 30mal den chef pieksen... irgendwann sieht chef dann doch aus, wie die guinessbuch rekordhalter der letzten jahre...

irgendwann machst du entweder bei deinem chef ne prüfung, oder er sagt dir so, dass du soweit bist, dich selbstständig zu machen...

danach kannst du prüfungen bei den diversen piercerorganisationen ablegen, um diese zertifikate an deine wand zu hängen...

danach bist du genauso wie jeder arzt immernoch nicht ausgelernt und solltest weiterhin bereit sein zeit und geld in fortbildungen zu investieren...

und wenn jemand fragt, ob es besser ist, sich bei bijou brigitte, dem hausarzt, dem friseur oder dem juwelier mit hiv, hepatitis und anderen fiesen krankheiten zu infizieren, würde ich sagen, dass es geschmackssache ist...
ich würde zum fachmann gehen... und zwar zum piercer...
oder gehts auch zum autolackierer, wenn man ne blinddarm-op braucht?

ersteinsatz sind entweder ringe oder stäbe, bei denen hinten eine platte und vorne eine kugel zum aufschrauben steckt... diese sollten aus titan sein...
sogenannte gesundheitsstecker sind auf gut deutsch gesagt SCHROTT... dafür gibt es mehrere gründe:
* sie sind vernickelt
* die nickelschicht beginnt im durchschnitt nach 14tagen abzublättern
* die schmetterlingsverschlüsse sind wunderbare sammelstellen für schmutz, bakterien und anderen kram
* sie sind zu kurz um platz für eine schwellung zu bieten
* daraus resultieren entzündungen und eingewachsene stecker

ich hatte nun schon das zweifelhafte vergnügen, kleinen mädchen die eingewachsenen stecker aus dem ohr holen zu dürfen...
wenn ich überlege, was den armen mädels widerfahren wär, wenn die ins krankenhaus gegangen wären... der arzt hätte wohl erstmal 3 spritzen in die ohren gehauen, das ohr aufgeschnitten und wieder zugenäht...
seltsam... bei mir war das ein akt von weniger als einer sekunde... frag ich mich was schlimmer ist...

man merkt, dass ärzte im zusammenhang mit piercings keine gute wahl sind...
es nunmal nicht deren job leuten schmuck einzusetzen... oder findet ihr das professionell, wenn ein arzt eine unsterile billigcreole in eine brustwarze verpflanzt?
also ich nicht...

so jetzt habe ich mich mal wieder lang und breit ausgewürgt...

sorry, aber das musste ich nochmal los werden ^^

LG
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #166
Ich packs nicht, in regelmäßigen Abständen gibt es dieserlei Diskussionen bei Wildcat im Forum und jetzt hier auch noch. Wow. Und immer die selbe Argumentation von Piercern und Gepiercten. Und keiner will jemals zugeben, daß die ersten Löcher, die sie bekommen haben, beim Juwelier mit Erstohrsteckern geschossen wurden. Jeder hats überlebt und bei jedem ist das geschossene Loch (gepflegt mit Antisept) unkomplizierter verheilt als die (mit H2Ocean, Octenisept, Betaisodonna, Wasserstoffperoxid, Kamillentee, Tyrosurgel etc.) überpflegten gepiercten.

Zitat geschrieben von Andreja
natürlich gibt es ausbildungen für piercer...
wer erzählt denn so einen schwachsinn?


Du. Piercer ist kein anerkannter Ausbildungsberuf. Daß Du vom selbst erarbeiteten Wissen Deines Chefs profitieren darfst und dafür auch noch Geld kriegst, ist Dein Glück. Die meisten, die Piercer oder Tättowierer werden wollen, haben Mühe, ein williges Studio zu finden, müssen wegen der Haftung mindestens 21 sein und müssen für ihre Ausbildung selber bezahlen. Die meisten kriegen bestenfalls einen feuchten Händedruck und kein Gehalt.

Zitat geschrieben von Andreja
danach kannst du prüfungen bei den diversen piercerorganisationen ablegen, um diese zertifikate an deine wand zu hängen...


Diese Piercingorganisationen sind quasi ein Berufsverband, der Fortbildungen anbietet. Es ist keine Pflicht, dort Mitglied zu sein. Viele Piercer halten auch nichts von diesen Vereinen. By the way, von Studex kriegst Du auch ein Ohrlochstechspezialist-Zertifikat, wenn Du die halbe Stunde (Null-)"Schulung" hinter Dich gebracht hast.

Zitat geschrieben von Andreja
danach bist du genauso wie jeder arzt immernoch nicht ausgelernt und solltest weiterhin bereit sein zeit und geld in fortbildungen zu investieren...


Solltest Du auch in jedem anderen Beruf.

Zitat geschrieben von Andreja
und wenn jemand fragt, ob es besser ist, sich bei bijou brigitte, dem hausarzt, dem friseur oder dem juwelier mit hiv, hepatitis und anderen fiesen krankheiten zu infizieren, würde ich sagen, dass es geschmackssache ist...
ich würde zum fachmann gehen... und zwar zum piercer...
oder gehts auch zum autolackierer, wenn man ne blinddarm-op braucht?


Die Leute gehen auch zu Mister Minit, um ne Batterie wechseln zu lassen oder in der Hoffnung, dort ihren Schmuck reparieren zu lassen. Noch Fragen?

Nur so als Nebenbeibemerkung: Unter Hygieneaspekten gibt es überall schwarze Schafe. Auch bei Piercern und Tättowierern. Der einzige außer dem Friseur, wo ich nicht hingehen würde, um mich löchern zu lassen, wäre ein Arzt. Diese Piercings machen seltsamerweise immer die meisten Zicken.

Und was die Krankheiten betrifft:

Die Ansteckung mit HIV ist ziemlich gering, außer Ihr stecht Euch selber, wenn Ihr einen HIV+ pierct. Der Virus überlebt die Luft nicht mal eine Minute, außer das Blut wird feucht gehalten. Anders verhält es sich, wenn Ihr Intimpiercings macht. Da seid Ihr am größtmöglichen Ansteckungsherd, der Scheidenflüssigkeit (ich nehme mal an, daß Ihr weniger mit Sperma zu tun habt, oder?). Schnellinfo als pdf hier: [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]
Ausführliche Infos in vielen kostenlos bestellbaren Infoheftchen unter [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Die größtmögliche Ansteckungsgefahr liegt bei Hepatitis, weil die nicht nur per Blutkontakt, sondern auch per Tröpfcheninfektion übertragen werden kann (auch hier [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar] ). Deshalb ist es eigentlich auch Vorschrift (was leider kaum einer einhält mit der Argumentation, daß das die Kinder erschrecken würde), daß beim Schießen von Ohrringen vom Ausführenden Handschuhe und Mundschutz getragen werden müssen.

Zitat geschrieben von Andreja
ersteinsatz sind entweder ringe oder stäbe, bei denen hinten eine platte und vorne eine kugel zum aufschrauben steckt... diese sollten aus titan sein...
sogenannte gesundheitsstecker sind auf gut deutsch gesagt SCHROTT... dafür gibt es mehrere gründe:
* sie sind vernickelt


nein, sie sind unter Berücksichtigung der Bedarfsgegenständeverordnung aus 316L Chirurgenstahl oder aus Titan. Bestenfalls sind sie vergoldet. Nähere Infos dazu unter [Links sind leider nur für eingeloggte sichtbar]

Zitat geschrieben von Andreja
* die schmetterlingsverschlüsse sind wunderbare sammelstellen für schmutz, bakterien und anderen kram


Ich frage mich, wie argumentiert ihr bei dem Sabber, der sich im Gewinde von Barbels, Bananen Hufeisen oder Studs festsetzt? Das kannste schlechter auswaschen als ne Ohrmutter (hört mir mit der Bezeichnung Schmetterlingsverschluß auf, ich krieg die Krise. Das Ding heißt Ohrmutter oder Pousette).

Zitat geschrieben von Andreja
* sie sind zu kurz um platz für eine schwellung zu bieten
* daraus resultieren entzündungen und eingewachsene stecker


Fürs Lobe langts normalerweise. Bei Helix, Tragus etc., was sonst noch so manche Leute mit den Erstohrsteckern bestücken, pflichte ich Dir bei.

Sorry, daß ICH jetzt so am kotzen war, aber das mußte mal sein. Mich regen diese Argumentationen immer tierisch auf, vor allem, wenn so unbelegbare Behauptungen wie "Ohrlochschießen ist gesetzlich verboten" auf den Tisch gebracht werden (hier ja in diesem Falle nicht - thank god). Das ist immer ein rotes Tuch.
Heinrich Butschal
Moderator
Avatar
Beiträge: 34381
Dabei seit: 07 / 2005

Heinrich Butschal

 ·  #167
Nur mal so als Einwurf:
Es gibt genügend erfahrene Juweliere die ordentlich und steril mit den im Handel üblichen Ohrsteckerpistolen und Einmalsteckern umgehen können.
Diese Stecker sind keinesfalls vernickelt sondern geprüft antiallergisch, steril verpackt und mit einer desifizierenden Schutzschicht ausgestattet die während der Einheilphase wirksam ist.
Die Brisuren auf der Rückseite sind keineswegs problematischer als Gewinde aus dem Blickpunkt der Sterilität. Auch sind die Stifte im Normalfall lang genug.
Für Nasenstecker gibt es verkürzte Sets mit Spezialstiften.
Das schießen mit der Pistole ist, weil es so schnell geht, die einfachste Variante und meist spürt es der Patient kaum.
Die meisten haben sich gewundert das ich bereits am zweiten Ohr ansetze und haben nur einen leichten Druck gespürt.
Ein Arzt hat zwar meist keine Ohrsteckerpistole zur Hand und setzt den Stich händisch mit einer Nadel. Aber schon aufgrund seiner Ausbildung und Kenntnisse sollte man davon ausgehen können, das er weis wie man das Werkzeug und den Stift desinfiziert.
Fazit:
Auch andere Fachleute können Ihr Handwerk, man muss nur neugierig und offen über den Tellerrand schauen.
Laluna
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2009

Laluna

 ·  #168
Also beim Ohren stechen in der heutigen Zeit mit Pistole, ist das schlimmste daran der Knall den die Stechpistole macht.
Man erschreckt durch den knall und alles ist schon vorbei. Meine ersten bekam ich mit 6 Jahren beim Juwelier noch von Hand gestochen und fand das nicht schlimm. Mittlerweile habe ich 5 Ohrlöcher und kann jedem nur raten traut euch das ist so schnell passiert.

Allerdings bin auch ich ein Angsthase, ich wollt schon als Jugendliche immer ein Nasen-Piercing haben und hab heute mit Ü30 noch immer keines. Ohren stechen, kein Problem, aber Nase oder augenbraue stechen konnt ich mich einfach noch nicht überwinden.
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #169
ich kann mich nimmer dran erinnern, wie ich meine ersten Ohrlöcher bekam. is schon zu lange her ;)

@Laluna, vielleicht traust Du Dich ja eines Tages doch noch.
Turandot
PostRank 7 / 11
Avatar
Beiträge: 221
Dabei seit: 12 / 2008

Turandot

 ·  #170
Hallo,

ich habe auch immer gesagt, ich werde niemals Löcher stechen lassen, auch gerne mit der Begründung, dass es unnatürlich sei. Aber letztlich war es doch nur Bammel davor! *g* Ich musste ca. 35 werden, bis ich mich doch dazu durchgerungen habe. Da ich damals sehr gerne auch lange und schwere Ohrringe getragen habe, hatte ich einen Kasten voll Schraubverschlüssen, mit denen ich die normalen Hänger ersetzt habe. Aber immer wieder habe ich einen Ohrring verloren, weil sich die Schraube doch mal gelockert hat oder die langen Haare den Ohrring runtergezogen haben.

Es wurde aber dann erst beim dritten Juwelierbesuch wahr, denn beim ersten kam ich dazu, als ein kleines Mädchen Ohrlöcher bekam, die mit einem Goldröhrchen geschossen wurden, damit man sofort Hänger durchfädeln kann. Das sah so schrecklich aus, diese Fummelei an den Ohren des weinenden und blutenden Kind... da bin ich wieder gegangen. Beim nächsten Juwelierbesuch konnte ich das dann erzählen und mir erklären lassen, wie das mit den medizinischen Stecker funktioniert. Und beim dritten Mal hab ichs dann selbst erfahren, dass es wirklich nur ein "Klacks" ist, nicht mehr weh tut, als wenn man ganz fest ins Ohrläppchen petzt. Auch später dann nicht, das ist echt ne Kleinigkeit.

Ich denke, dass die Psychologie bei der Geschichte fast wichtiger ist, als alle anderen Fragen. Klar ist die Hygiene wichtig, besonders in Bezug auf die schwerwiegenderen Übertragungsmöglichkeiten, aber man sollte auch nicht vergessen, dass so ein kaum durchblutetes Ohrläppchen tatsächlich eine Stelle am Körper ist, die kaum Probleme machen kann, selbst wenn sie schlimmer verletzt werden sollte. Ein Bauchnabelpiercing z.B. - und andere - birgt alleine wegen des Ortes eine viel größere Infektionsgefahr.

Als meine Tochter 6 war, wollte sie unbedingt Ohrlöcher haben. Beim Juwelier wurde angeboten, dass bei Kindern oft 2 Mitarbeiterinnen mit 2 Pistolen beide Löcher gleichzeitig setzen. Sie haben dann meiner Tochter gesagt, sie würden bis 3 zählen und dann abdrücken, taten es aber gleichzeitig schon bei 2. Und mein Kind? Erschrocken - ja! Geweint? Nein, gelacht hat sie: Es war ja noch gar nicht 3! Auch später hatte sie überhaupt keine Probleme damit, nur stolz war sie.

Menschen, die im medizinischen Bereich arbeiten, lassen sich gerne die Löcher mit einer Spritze stechen, die medizinischen Stecker kann man ja auch so kaufen. Aber ich kenne kaum einen, bei dem beide Ohrlöcher wirklich perfekt gelungen sind. Die Kanäle sitzen oft schräg, was dann ewig Probleme macht, beim Einsetzen der Ohrringe, oder sie sind nicht absolut symmetrisch, weil die Leute natürlich nur Gelegenheitserfahrung damit haben. Man sieht es meistens auch, selbst wenn die Abweichung nur sehr klein ist: irgendwie scheints nicht richtig zu sein ... :D

Mein Fazit lautet, dass ich die Pistole beim guten - also erfahrenen - Juwelier jeder anderen Methode vorziehe.

LG Turandot
Guestuser
 
Avatar
 

Guestuser

 ·  #171
Meine Tochter fand schon, dass es wehtut, war aber sehr zufrieden danach :)
Laluna
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2009

Laluna

 ·  #172
Zitat geschrieben von Khalida
ich kann mich nimmer dran erinnern, wie ich meine ersten Ohrlöcher bekam. is schon zu lange her ;)

@Laluna, vielleicht traust Du Dich ja eines Tages doch noch.


Erinnern kann ich mich noch, ich bekam goldene Ohrringe mit Korallenherzchen zum 6. Geburtstag (auch schon über 30 Jahre her) geschenkt aber hatte keine Ohrlöcher.

Oma ist dann mit mir zum Juwelier und da wurde es mit der Hand gestochen, ich weiß nur nicht mehr womit. allerdings wenn ich diese Zuckerzangen sehe für Zuckerwürfel muß ich immer an das erste Ohrstechen denken. Irgend ein Zuckerzangenähnliches Teil muß also mit gespielt haben.
Die anderen Löcher kamen viel später dazu, diese dann mit der Pistole.

Khalida, ich glaub ich trau mich mit dem piercen erst wenn ich muß. Meine Kids drohten schon so etwas mit Gutschein an. Dann bin ich geliefert, dann komm ich nicht drum rum und muß mich überwinden oder rechtzeitig vom Stuhl kippen. :lol:
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #173
Zitat geschrieben von Laluna
Zitat geschrieben von Khalida
ich kann mich nimmer dran erinnern, wie ich meine ersten Ohrlöcher bekam. is schon zu lange her ;)

@Laluna, vielleicht traust Du Dich ja eines Tages doch noch.


Erinnern kann ich mich noch, ich bekam goldene Ohrringe mit Korallenherzchen zum 6. Geburtstag (auch schon über 30 Jahre her) geschenkt aber hatte keine Ohrlöcher.

Oma ist dann mit mir zum Juwelier und da wurde es mit der Hand gestochen, ich weiß nur nicht mehr womit. allerdings wenn ich diese Zuckerzangen sehe für Zuckerwürfel muß ich immer an das erste Ohrstechen denken. Irgend ein Zuckerzangenähnliches Teil muß also mit gespielt haben.
Die anderen Löcher kamen viel später dazu, diese dann mit der Pistole.

Khalida, ich glaub ich trau mich mit dem piercen erst wenn ich muß. Meine Kids drohten schon so etwas mit Gutschein an. Dann bin ich geliefert, dann komm ich nicht drum rum und muß mich überwinden oder rechtzeitig vom Stuhl kippen. :lol:

Autsch.

Lass Raten: Ein Geschenk von Deiner Großmutter?

:D Du musst aber unbedingt vorher fallen üben, und warten, bis viele Leute im Geschäft sind. ;)
Khalida
PostRank 10 / 11
Avatar
Beiträge: 549
Dabei seit: 12 / 2008

Khalida

 ·  #174
tztz, Plattfuß, so was sacht man doch ned ;) Show-Einlagen beim Juwelier müssen vorher angekündigt werden ;)


@Laluna
Du packst das schon, wenn es soweit ist. freu Dich einfach aufs schöne Ergebnis. Stellst uns dann ein Foto rein, wenn Du es dann irgendwann mal hinter Dir hast?
wenn Du vorher Bescheid sagst, drücken wir Dir auch ganz doll feste die Daumen. und Du kippst ned um.
Du hast Kinder, hab ich gelesen: wer ne Geburt übersteht, der übersteht auch das bisschen Pieksen.
Laluna
Benutzer
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2009

Laluna

 ·  #175
@Plattfuß, nein Oma musst nur mit mir zum stechen gehen weil meine Mutter befürchtete das ich den ganzen Laden zusammen brülle :mrgreen:

Aber weil Oma mit mir ging und ich unbedingt die schönen Ohrringe tragen wollte, war ich ganz brav und hab keinen Pieps gemacht. Bei Mutter hätte ich aber bestimmt gebrüllt, wegen der Süßigkeiten das ich wieder still war :mrgreen: Ich bekam die Ohrringe von einer Freundin meiner Mutter geschenkt.


@Khalida versprochen das mach ich dann in jedem Fall.
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #176
Ich musste mit meiner Tochter gehen, weil ich sie erlaubt hatte :D. Und ich kann kein Blut sehen. Musste ich aber glücklicherweise auch nicht.

Gummibärchen gab's auch ohne Weinen vom Juwelier :)
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #177
Mhhja, und ein Eis gab es :)
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #178
Zitat geschrieben von Laluna
Zitat geschrieben von Khalida
ich kann mich nimmer dran erinnern, wie ich meine ersten Ohrlöcher bekam. is schon zu lange her ;)

@Laluna, vielleicht traust Du Dich ja eines Tages doch noch.


Erinnern kann ich mich noch, ich bekam goldene Ohrringe mit Korallenherzchen zum 6. Geburtstag (auch schon über 30 Jahre her) geschenkt aber hatte keine Ohrlöcher.


Vor 30 Jahren war das doch noch voll selten. Als ich in die Schule kam, hatte da ein Mädchen Ohrringe, und ich fand das voll Frankenstein :shock: anfangs. Ein paar Jahre Später bekam dann noch ein anderes Mädchen Ohrringe, das weiß ich noch, weil die dann am Nächsten Schultag zu jeder Lehrerin vorgegangen ist und ihre Ohrringe gezeigt hat. Wir bekamen dann eine Rede von der Lehrerin, dass sie gerne möchte, und sich nicht traut :D und ob's noch wehtut. Und an die Rede erinner ich mich jetzt wieder ;) . Ich habe mich damals gefragt, "Häh, was, wovon spricht die?"
Plattfuß
PostRank 8 / 11
Avatar
Beiträge: 272
Dabei seit: 01 / 2009

Plattfuß

 ·  #179
@Tatze: Was ganz anderes: Lohnt sich Ohrlochstechen eigentlich für so ein Geschäft direkt? Oder ist mit einkalkuliert, dass die Leute dann wahrscheinlich in nächster Zeit einszwei Paare da kaufen, wo sie ihre Ohrlöcher bekommen haben?
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21945
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #180
@ plattfuß:

ich habe nicht so das Gefühl, daß Ohrloch- und Nasenlochstechen essenziell für ein Geschäft ist. Es ist halt eine weitere Serviceleistung, die man anbietet. Davon leben kann man definitiv nicht.

Ich habe in einem Einkaufscenter gearbeitet, wo doch regelmäßig die selben Leute hinkommen. Unser Geschäft hat außer Ohrlochstechen (15€ normale Erststecker, 20€ aus Titan) auch noch Nasenlochstechen (25€) angeboten (bedenke, beim Piercer gibts Nase ab 45€). Ich durfte feststellen, den Leuten war es immer noch zu teuer. Und für Folgestecker ist der wenigste Teil der Kundschaft wiedergekommen. Das Ohrlochstechen war auch kein tägliches Geschäft, es gab auch schon Zeiten, wo ein paar Wochen kein Kunde dafür kam.

Den meisten täglichen Umsatz haben wir mit Batteriewechsel gemacht. Da waren schon mal in Topzeiten bis zu 50 Batteriewechsel am Tag drin bei 6€ für 1,5V und 8€ für 3V und wer wollte noch Wasserdichtigkeitsprüfung für 10€ zusätzlich (man vergleiche Batteriewechsel bei Mr. Minit 18€ OHNE Wasserdichtigkeitsprüfung! Und unsere Kunden gingen dorthin, weil sie meinten, Mr. Minit wäre billiger).
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0