Reperatur/Instandsetzung Schmelzofen

 
Goldnugget
PostRank 2 / 11
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 01 / 2010

Goldnugget

 ·  #1
Hallo,

mein guter alter Schmelzofen hat leider nach langjähriger Arbeit seinen Geist aufgegeben.
Nach der Obduktion heut Nachmittag musste ich feststellen das die Heizspirale durchgebrannt war und auch der Temperaturgeber schon sehr verschlissen ist.
Auch die Schamottierung im Ofen ist altersbedingt hinüber.

Bei dem Ofen handelt es sich um einen digitalen Tiegelofen mit 1100 Watt/220V für 2kg.

Da die Öfen neu ja recht teuer sind, stellt sich mir die Frage ob sich eine Instandsetzung lohnt. Leider sind keine Herstellerangaben auf dem Ofen und somit habe ich keine direkte Bezugsquelle für Ersatzteile.

Ich dachte daran den ganzen Ofenaufbau zu erneuern. Die digitale Ofensteuerung ist noch voll in Ordnung!

Vielleicht kann mir jemand sagen wo ich Ersatzteile beziehen könnte und ob sich das überhaupt lohnt ?!
tatze-1
PostRank 11 / 11
Avatar
Beiträge: 21941
Dabei seit: 01 / 2009

tatze-1

 ·  #2
Fotos helfen die aktuelle Lage besser zu beurteilen. Aber manchmal ist es besser, doch mal eine neue Investition zu tätigen. Meine Meinung.
Neueste Informationen
Die Goettgen Schmuck-Community ist umgezogen zu Gutachter und Goldschmied Heinrich Butschal. Speichere den neuen Link. Deine Beiträge, Galerien und Dein Account bleiben natürlich gleich. Wir wünschen weiterhin viel Spaß im Butschal-Schmuckforum!

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0